Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 21:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2008, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Da ich, wie oben schon geschrieben, auch zu denen gehöre, die ein Pferd mit Fesselträgerschaden haben, hier meine Erfahrungen... Mein Pferd wird Offenstall gehalten und sie hat mit der Fesselträgergeschichte nicht einen Tag stramm im Stall gestanden. Sie war die ganze Zeit draußen und hat sich stetig bewegt. Dazu gehörte auch, dass sie wenn das Tor zur Wiese aufgemacht wurde, mal ein paar Sprünge galoppierte. Beim ersten Kontrolltermin war die Sehne überdurchschnittlich gut geheilt. Ich weiß nicht mehr, wo ich´s gelesen hab- aber es gibt Studien, die beweisen, dass Pferde mit Sehnenverletzung in Offenstallhaltung und/oder täglichem Weidegang(klar, sie dürfen nicht toben) bessere Heilungsverläufe aufweisen als Kollegen, die stramm im Stall stehen.
Ich habe meine Stute jetzt die letzten 8 Wochen ungefähr eine halbe Stunde Schritt auf Asphalt geritten, damit das Narbengewebe "in die richtige Richtung" geht. Nachdem die Sehne jetzt geheilt ist und ich im Prinzip antrainieren könnte, werde ich ihr jetzt den Winter über noch Ruhe lassen und im Frühjahr versuchen, wieder anzufangen.

@Yvi: eine Zerrung ist eine angerissene Sehne. Zerrung bedeutet immer das da Schädigungen sind bzw. Risse in der Struktur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2008, 10:48 
Offline

Registriert: 24. Juni 2007, 17:45
Beiträge: 19
Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten. :-D

Bei uns kann man sagen, dass es ein stetiges "auf und ab" ist. Er geht zwar nicht lahm, aber das Bein ist seit letzter Woche wieder mehr geschwollen und gerade am Fesselkopf Innenseite ziemlich fest. Nächste Woche steht mal wieder mal ein Termin zum Ultraschall in der Klink an. Ich bin mal wieder auf das schlimmste gefasst. Zumal sich am FT schon eine Verkalkung gebildet hat.

Zu den Haltungsbedingungen: Pferd steht in Paddockbox, Weidesaison ist bei uns von Mitte April bis Ende Oktober (5-6 Stunden täglich). Das Gelände ist ziemlich bergig, nicht immer eben und geht nicht nur geradeaus, sondern auch mal hoch und runter.

Wir fahren regelmäßig zur Kontrolle in die Klinik. In letzter Zeit durfen wir etwas "joggen" und auch Gelände (nur Schritt) war vom TA aus erlaubt.

Wir fühlen uns eigendlich super wohl in dem jetzigen Stall, jedoch weiss ich nicht, ob es Zeit ist für eine Veränderung in Bezug auf Weidegang auch im Winter? (und ob es dann die Situation verbessert?!)

Muss jetzt wohl oder übel erstmal den TA-Termin abwarten und dann weitersehen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
So, ich reihe mich dann mal ein:

Mein Pferd hat einen Schaden am Fesselträgerursprung hi.li.

(Ausserdem sind "diese Äste am FT" auch etwas kaputt und das Fesselringband (Ich kann dieses Wort nicht mehr hören... ) ist auch leicht verdickt. )

:evil: :evil: :evil:

Der TA hat mir 3 Möglichkeiten genannt:

1) Stoßwelle- Chance von 50% auf Belastbarkeit als Freizeitpferd- 1000 €
2) Stammzellentherapie- Chance von 60% auf Belastbarkeit als Freizeitpferd- 1200 €
3) FaszienOP+ Stammzellen- Chance von 70- 80% auf volle Belastbarkeit als Sportpferd- 1600 €

Als Weidepferd "taugt" sie mit dieser Verletzung auch nicht lange... :cry:

Was mache ich denn jetzt nur?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Milli hat geschrieben:

@Yvi: eine Zerrung ist eine angerissene Sehne. Zerrung bedeutet immer das da Schädigungen sind bzw. Risse in der Struktur.


So weit ich informiert bin, war der Fesselträger deutlich angerissen (ca. 30%), das war soweit verheilt, dass man antrainieren konnte, Paula tobte lo und es ab eine Zerrung und Entzündung.
Sprich im Unterschied zu Anriss wsentlich geringerer Schaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
@Yvi: Stimmt, jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke- vermutlich hast Du recht. Ich war von der Diagnose meiner TÄ ausgegangen, die nach dem allerersten Ultraschall sagte, die Sehne hätte ordentliche Löcher, das wäre ordentlich gezerrt. Aber ein Anriß ist wahrscheinlich noch schlimmer.

@ExStilleMitleserin: Hui, das ist ja ne schlechte Prognose... Ich kann Dir keine Entscheidung abnhemen aber ich würde an Deiner Stelle vermutlich noch ne zweite meinung einholen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Milli hat geschrieben:
@Yvi: Stimmt, jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke- vermutlich hast Du recht. Ich war von der Diagnose meiner TÄ ausgegangen, die nach dem allerersten Ultraschall sagte, die Sehne hätte ordentliche Löcher, das wäre ordentlich gezerrt. Aber ein Anriß ist wahrscheinlich noch schlimmer.


Ich bin nicht der absolute Experte aber soweit ich infomiert bin, ist eine zerrung nicht unbedingt viel "besser" als ein Anriss, denn die sehne muss einmal komplett durchheilen, was in beiden Fälllen ca. 6 Monate dauert.
ABER bei einem Anriss ist die Gefahr halt groß, dass die SEhne, bei ausgiebigen Bock Atacken komplett reißt.
Desween wäre ich bei einem Anriss deutlich vorsichtiger mit "auf Weide stellen" als bei einer Zerrung, die wird im normalfall erst schlimmer, dann besser.
ist die sehn erstmal durch, dann gute nacht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de