Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2007, 21:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Danke :-D
Ich bin auch echt urlaubsreif :cry:
Obwohl ich ja den Ententeich so ein bisschen vermissen werde :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2007, 21:18 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Wir Dich auch, erhole Dich gut

Gruß Marusch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2007, 21:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Danke :-D
Dann hab ich ja nach 2 Wochen viel zu lesen :wink:
Passt ihr nur gut auf`s Sorgenkind auf :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 20:42 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Hallo zusammen, wie war Euer Wochenende?
Wie geht es den kranken Pferden, gibt es was neues (natürlich wenn es geht nur positives)?
Bei mir ist alles paletti, Stute geht es super gut :-D

Gruß Marusch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 21:18 
Sammily,ich will mal hoffen das du in 2 Wochen hier nicht allzu viel zu lesen hast....zumindest in diesem Thread nicht :wink:

@ Marusch

Bisher *toitoitoi* meine Ziege wird langsam wach :wink: Sie wird langsam etwas frech,möchte schon mehr tun als sie darf.Heute hat sie sich wieder mal ein bissl ausgetobt,darf garnicht hin sehen :ashock:

Wie gehts denn anderen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2007, 21:57 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Joy mach die Augen zu! :ashock: wenn Du sie so weit aufreist siehste doch alles :alol:
Ansonsten toll das es Deinem Pferd so gut geht :-D

Wie geht es den anderen?

Gruß Marusch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Tag :-D

...meine Else haben wir am Freitag gesattelt, mal zum gucken, nach 3 Wochen. Am langen Zügel nix zu sehen, sobald sie allerdings etwas aufgenommen wurde, war sie lahm-. Zügellahm? :? glaub ich aber nicht, wir sind dann aufn Platz und sie war mega heiss, ist aber mehr weg gerannt und durch die extreme Spannigkeit, war nicht viel zu sehn. Teilweise am takten, aber sooo richtig lahm war sie nicht :? takten auch nur links rum. Dann haben wir sie auf Asphalt traben lassen, am "längeren" Zügel und auch einige Meter und auch um die Kurve

Nix garnix und nu????


Die Bewegungen sind auch nicht kurz oder gebunden, sie läuft nicht mega elastisch, aber nach HR-Verdacht siehts nicht unbedingt aus....


Marusch, was sind denn typische HR Symptome?????

Von oben merkt man auch nüscht.........dann war sie wieder wenn wir aufgenommen haben, im Schritt stocklahm. :evil:


Toll wir fahren morgen nach Telgte, und nü????

Ich bin echt ratlos. Was meint ihr?? wir haben jetzt mit zig versierten, Leuten geguckt und an der Hand nix gesehen und die meinen, ich soll reiten bis wenn, wirklich lahm ist. Aber wäre es nicht besser doch in die Klinik zu fahren, andererseits, wir es für die Stute ein extrem schlimmer Stresstag, Hängerfahren, hat sie panische Angst und dann gleich soooo weit :? 2 Stundenfahrt. Andererseits, finden die immer was in der Klinik oder??? und böse bin ich meinem Geld auch nicht :wink: :alol: dann wieder denk ich wenn die so taktet, dann hats auch nen Grund *seufz*

total ratlos und unschlüssig........bitte Meinungen her :alol:

Betty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 14:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Bin zwar nicht Marusch aber als typische Hufrollen-Merkmale kenne ich:
Stolpern, stumpfer/klammer Gang, Wendeschmerz, Zehenfußung

Nicht unbedingt aussagekräftig bei einem Hufrollenbefund soll die Beugeprobe sein - hier ist bei Hufrollen-Patienten oft nichts erkennbar.

Ich weiß nicht ob Dir das weiterhilft und finde die Symptomatik Deines Pferdes für HR eigentlich nicht so treffend, eher Sehne o.ä. - vielleicht mal ein Ultraschall machen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 17:39 
Hallo Betty,

ich würde morgen auf jeden Fall in die Klinik fahren und das abklären lassen.
Was bringt es dir wenn du jetzt doch nicht fahren solltest und es doch wieder schlimmer wird weils sich vielleicht nur beruhigt hat während sie nicht gearbeitet wurde...
So wie du es beschreibst würde ich auch eher auf Sehnenproblem oder Entzündung tippen.
Würde auch Sattel usw einpacken damit du zur Not vorreiten kannst wenns sich nur unterm Sattel so deutlich zeigt.
Drücke dir die Daumen und berichte mal!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2007, 14:47
Beiträge: 120
Wohnort: Steinfurt (nrw)
Meine Stute geht jetzt seid 2 Jahren nicht mehr Taktklar im Trab.

Es fing an mit "eiern" im Trab, lediglich unter dem Reiter.Ohne war gar nichts zu erkennen. Wir ließen sie ein Tag in ruhe,vll hat sie was ausgerenkt.Doch am nächsten Tag keine Besserung, direkt TA angerufen, er konnte nichts feststellen, wie auch, der hatte so wenig zeit, sich das pferd nichtmal mit reiter anzusehen.

Ließ Equipalazone da, bat um Rückruf nach einer Woche.
Keine Verbesserung. Wieder angerufen, er kam, schaute sich das Tier unterm Reiter an und sagte, ja da is irgendwas nicht in Ordnung.

Sie stand damals auf Weide mit Offenstall und Herde, sie sollte nun erstmal im Stall stehen.

Tage vergingen, es besserte sich nix. Wir hörten von einem guten Osteo+ Heilpraktiker und riefen ihn an.
Er beurteilte zuerst das aussehen, die ausstrahlung (also ib sie krank wirkte etc etc) dann sah er sich sie ohne reiter an, auf hallenboden, dann festen boden,machte beugeproben und sag sie sich dann mit reiter auf weichem und hartem Boden an.
ihm fiel direkt dieser Taktfehler im trab auf, fühlte die kniescheiben ab und meinte (er is ja kein TA, kann also keine diagnose stellen) die bänder und sehnen rund um das kniegelenk wären überlastet,überdehnt.

er spritze ihr etwas,machte noch akupunktur und gab uns schüßlersalze da, die sie ab da 1 jahr lang morgens und abends bekam. ebenso 1 woche führen auf hartem boden. dann langsam schritt reiten und danach langsam steigern.

und siehe da, das pferd lief wieder klaa. nach ca. 6 mon. aufbauphase konnte ich sie wieder voll belasten, konnten ausritte machen etc etc

doch dann zum winter hin die erschütterung, sie fing wieder an zu "eiern"
dieses eiern zeigt sich nur im trab mit reiter, es sieht aus wie ein hüftkranker mensch, der zwischendurch mal wegknickt.

ich war am boden, ich besitze dieses pferd nun 8 jahre und ich habe eine menge mit ihr durchgemacht, sie war immer mein halt, als es mir schlecht ging.... sie war einfach da, sie is so ein liebenswürdiges pferd :(

wir gaben weiterhin diese salze, machten seitdem nur spaziergänge, schrittausritte usw

doch es besserte sich seid dem nicht.

nun beschlossen wir in eine klinik zu fahren, wir sind nach hochmoor gefahren und waren ca. 3 std ort. sie machten eine lahmheitsdiagnostik mit dem befund, NEGATIV ohne belastung, unterm reiter zeigbar taktfehler im trab,beide hinterbeine nach längerer belastung immer schlimmer werdent. das war das erste mal nach 2 jahren,das ich sie wieder trabte :( galopp haben wir gar nicht erst probiert.
also befund mit reiter, POSITIV

nun kam die frage, woher kommt es?
1. idee
rücken
sie röngten den ganze rücken und fanden nichts.

da sie meinten, um weitere untersuchungen zu machen, müssten wir nochmal kommen, wobei sie nicht wussten, wo sie noch gucken sollten.

wobei hufgeschwürd etc ausgeschlossen wurde schon im vorfeld durch unseren hufschmied.

wir fuhren also nach hause, waren nichts weiter als vorher.

mitlerweile durfte sie wieder auf die weide und hat dort ja gar keine probleme, sie fühlt sich wohl.

nach einer weile hatte sie komische anzeichen einer blasen/nierenentzündung, TA kam, untersuchte urin. NEGATIV
nahm blut ab, schickte es zur untersuchung ins labor-NEGATIV

dieses pferd macht mich echt verrückt.

ich weiß mitlerweile ehrlich nicht was ich noch machen soll.

würden diese anzeichen auf borreliose deuten?
vll nochmal einen knochenspezielist holen, der sich mit der kniescheibe befasst?bzw den bändern,sehnen?

wir haben fast soviele kosten in die untersuchung gesteckt, wie sie gekostet hat vpr 8 jahren :evil: natürlich bekommt meine mutter schon ne krise... :mad:

mir fehlen die ritte so, ich hatte sie nach unserem unzug, bevor es ihr sehr schlecht ging vor 2 1/2 jahren wieder aufgebaut, sie ausgebildet ( sie ist übrings 11 jahre) und wir hätten endlich eine erste E dressur gehen können und nun war alles kaputt... :(

_________________
Es ist nichts so schlecht, dass es nicht für irgendwas gut wäre!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 21:14 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Oh Betty das tut mir so Leid das Deine Else immer noch lahm ist :asad:
nun zu Deiner Frage, Grandessa hat die typischen HR-Merkmale sehr gut beschrieben. Im Anfangsstadium ist es aber nicht immer ganz eindeutig!
Bei meiner Stute war es zu Beginn so das sie immer mal wieder tackerte, nie eindeutig lahm, war auch von Tag zu Tag anders mal mehr mal weniger oder überhaupt nicht. Ich kam mir schon langsam blöd vor, TA kommen lassen und dann kein tackern. es wurde aber im laufe der Zeit schlimmer und es kamen weitere Probleme dazu wie zB. stumpfer Gang,Wendeschmerz,Stolpern usw. Beugeprobe zu Anfang auch negativ.
Eindeutige Diagnose hatte ich dann nach dem Röntgen und anschließender Betäubung. Den weiteren Verlauf bei meiner Stute kennst Du ja. Ganz zu Anfang das fällt mir jetzt gerade noch ein habe ich eigentlich beim Reiten gefühlt das was nicht stimmt, meine Stute hatte plötzlich einen schwunglosen Gang, von tackern war da noch nichts zu sehen ich habs einfach nur gefühlt, ich weiß nicht ob Du weißt was ich meine? Andere haben nichts gesehen.
Betty ich drücke Dir gaaaanz dolle die Daumen das es bei Deiner Stute nicht so schlimm ist, muß ja nicht die HR sein.

Ganz lieben Gruß
Marusch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hm---stolpern tut sie sehr oft sogar. Baseligkeit??? oder HR, nen HR Befund hat sie ja auch zudem Rö re 2------ :?

Habe sie ebend longiert, es war nix zu sehen auch nicht bergab, auch nicht auf harten Boden.

Fahren tu ich trotzdem morgen früh. Das schlimmste ist die Hängerfahrt, für sie und für mich :evil:

Drückt die Daumen, Mädels :wink:

Lg Betty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 21:54 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Betty der Röntgenbefund bei meiner Stute war eigentlich auch nicht so schlecht Röntgenklasse 2, aber halt ein Befund! Meine Stute wäre bei einer AKU (lahmfrei) durchgegangen. Ich habe meine Stute 2 Jahre vor der Erkrankung mit guter AKU gekauft. Bei meiner Stute ist das Hauptproblem an den Weichteilen der Hufrolle, so wurde es mir von den TÄ gesagt. Das gemeine bei der HR ist ja das es ein schleichender Prozess ist der zu Anfang auch oft gar nicht bemerkt wird.
Röntgenbilder der HR haste von Deiner Stute schon machen lassen, da sieht man dann gleich ob sich was verändert hat wenn Ihr neue Bilder macht.
Ich finde es gut das Du in die Klinik fährst dann weißt Du endlich wo Du dran bist.
Drücke Dir ganz dolle für Morgen die Daumen

lieben Gruß
Marusch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2007, 21:57 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Betty berichte mal wenn Du genaues weißt

Gruß Marusch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2007, 07:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

heute um 16.30 Uhr ist Kontrolltermin.
Drückt mir mal alle die Daumen das er nicht mehr lahm ist, das wär toll.


@Betty
Meine Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de