Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Aber manchmal sind eben genau Kleinigkeiten das Wichtigste! :-D

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo cookie,
das ist echt schön zu lesen, dass ihr so gute Fortschritte macht.

Zitat:
udn hat so wichtige Sachen gelernt, wie Küssen auf Komando

:alol: Die Lektion müsste in die Skala der Ausbildung aufgenommen werden. Direkt hinter Stall selber sauber machen. :wink:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2012, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Also ich finde auch, das so elementar wichtigen Sachen in die Skala der Ausbildung aufgenommen werden sollten :-D

Meine Trainerin war am Samstag wieder da und meinte er hat sich ganz toll entwickelt, er ist viel offener und freundlicher und er wird sehr neugierig... und so langsam wird er maulig... und jetzt weiß ich auch warum... ihm ist zu langweilig... da er aber immer sehr schnell kippt... von Streberlein zu Überfoderung... lernt er jetzt (damit er seine Neugier befriedigen kann) neue Sachen kennen... Stangen, Dualgassen, Klappersäcke, Teppich und die Krönung... weil er so Maulorientiert ist... er lernt jetzt einen Frisbee zu apportieren :ashock: :muahaha: Ich glaub ich mache jetzt mal Hundetraining :mrgreen:
Ach und ich fange jetzt mal an ihn an die Gerte zu gewöhnen

Vor allem wir haben mit ihm auf der Weide gearbeitet... und er hat nicht einmal versucht zu fressen, der klebt an mir dran wie Kaugummi und ich habe eher Probleme da wieder runter zu kommen, weil er voll konzentriert neben mir ist und auf jede meiner Bewegungen achtet... einfach nur doof rumstehen findet er :baeh:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
hier mal ein aktuelles Bild, ich finde er hat sich mächtig im Ausdruck verändert

Bild

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
:rosawolke:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 12:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Cookie: schönes foto, da sie er aus, als wäre er ein kuschelbär
aber du hast recht, der hat noch viel fell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Très chic... :-D
Also ich finde sein Fell normal. Die Offenstall-Isis haben immer noch 10 mal mehr drauf.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Cookie...

Ich bin ja in diesem Thread eher stiller Mitleser,
aber ich finde er hat sich wirklich schon ganz toll entwickelt!!!

Auf dem Bild schaut er total "mit sich im Reinen" aus!

Toll
"Pradikat: Doppel-Daumen-hoch"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Dankeschön euch allen :knuddel: :thxs:

Ich verliebe mich auch jeden Tag etwas mehr in ihn... wir passen zusammen wie A... auf Eimer :wink:
Heute oder morgen werde ich mal versuchen mit ihm spazieren zu gehen... mal gucken was er zur großen weiten Welt sagt :angellie:
Ich habe letzte Woche erst gemerkt, wie er sich verändert hat, er wirkt glücklich und zufrieden und macht einfach nur spaß :rosawolke:

Ich habe ihn ja anfang des Monats in den Offenstall umgestellt, vielleicht daher die vielen Haare... aber der sieht so gerupft aus :aoops:
Findet ihr nicht??

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2012, 14:29 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
coockie1010 hat geschrieben:
.......vielleicht daher die vielen Haare... aber der sieht so gerupft aus :aoops:
Findet ihr nicht??

Wenn sie Nachts draußen stehen, legen sie schon mal etwas an Fell nach, doch die Haare glänzen dann mehr.
Bei dem Bild war mein erster Gedanke aber eher Wurmkur, weil die Haare so stumpf ausschauen.

Ansonsten, freue ich mich einfach nur mit Dir :-D

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
:rosawolke: ohh.. ist das ein schönes Foto...
Der Mucki hat ja soviel Schopf bekommen... Ich muss unbedint mal wieder zu euch kommen.. :knuddel:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2012, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ja betone die vielen Schopfhaare noch :-? :?

aber mit einem hast du recht, du warst seeehr lange nicht bei uns :evil:

P.S: er wird 4 mal im Jahr entwurmt und der Offenstall wird täglich abgeäppelt und das Heu ist in Raufen.... ich lasse aber mal die Äppel untersuchen... vielleicht doch Würmer?
Gestern hatte er schon mehr Fell runter und glänzt auch..... das Pferd macht mich schwach :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
na ja, der ist halt ein Sommerrappe. Dann ist die Optik im Fellwechsel immer etwas gerupfter als bei Nicht-Farbwechslern. Das heisst aber nicht, dass die anderen Pferde anders durch den Fellwechsel kommen. Ausserdem kann man Offenstall-Ponies/Pferde und Paddock-Box-geschoren-eingedeckt-Warmblüter gar nicht vergleichen. :wink:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 16:56 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
anjachristina hat geschrieben:
.......Ausserdem kann man Offenstall-Ponies/Pferde und Paddock-Box-geschoren-eingedeckt-Warmblüter gar nicht vergleichen. :wink:
Habe doch auch nur unsere Offenstallpferdchen zum Vergleich heran gezogen :wink:
Bei unserem Shettie war es halt mal so, trotz regelmäßiger WK usw., nun ist schon seit Jahren alles wieder gut. :keineahnung: woher der Ausrutscher kam.

coockie1010 hat geschrieben:
...... Gestern hatte er schon mehr Fell runter und glänzt auch.....
Dann ist doch gut, war halt ein Gedanke.......
Nun wieder still bin und gespannt auf weitere Berichte warte :-D

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
@ Asina
Du sollst aber nicht still sein, ich freue mich immer über Meinungen und Anregungen :knuddel:

Also Info an Alle... immer schon weiter schreiben :-D

Wir haben heute einen Spaziergang gemacht, nur ein kleines Stück aber er lief super entspannt und am losen Führstrick (früher hatte ich Kappzaum und Trense drauf und er schoss trotzdem noch wie ein Irrer im Kreis um mich rum)

Dann bekam er angst vor etwas am Wegesrand, blieb artig bei mir und ich habe dann als er wieder entspannter war umgedreht... immer schön kleine Schritte... ein Negativerlebnis könnte und noch zu weit zurück werfen, das möchte ich nicht riskieren

Ich habe ihn heute mal wo anders angebunden und er stand für seine Verhältnisse seeeehr ruhig und ich konnte das erste mal den Schweif putzen und endlich auch schneiden :mrgreen:
Das war noch etwas stress sonst für ihn ist aber anscheinend jetzt auch ok
Und.... er stand entspannt beim putzen und hat sogar ausgeschachtet... ich denke das ist jetzt endlich wirklich was angenehmes für ihn :-D :-D

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de