Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd ruhigstellen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=58485
Seite 16 von 17

Autor:  Lisa B [ 4. März 2019, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Super! :drunk:

Autor:  Falko [ 4. März 2019, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Jetzt hab ich fast ein Tränchen verdrückt, ich freu mich! :-D

Autor:  Fidi [ 4. März 2019, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Das freut mich wahnsinnig!
Super!

Autor:  keystone [ 4. März 2019, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Diva, das freut mich total. :huepf:

Autor:  Hannos [ 4. März 2019, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Toll! Das freut mich sehr für euch!

Autor:  Diva [ 4. März 2019, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Eva hat geschrieben:
Mein Wallach hatte nach einer längeren Boxenhaft und anschließender Zeit mit Weidegang auch Probleme mit der Herde. Er stand schon wieder mit der Herde zusammen, kam aber direkt zu mir galoppiert, wenn er sich erschreckt hat. Das ging aber flott wieder vorbei.


Also meine reagiert definitiv anders! :alol:
Sie war allerdings schon immer eine Pferdepferd und kein Menschenpferd. Auch jetzt in der langen Stehzeit waren ihre wichtigsten "Bezugspersonen" immer ihre direkten Nachbarn, da ist sie dann allerdings völlig wahllos. Ein Pferd das länger neben ihr steht ist ihr bester Freund und es ist ein Drama wenn dieses Pferd weggeht völlig egal wer da sonst noch steht oder ob man ihr einen anderen danebenstellt.

Jetzt war es echt interessant zu beobachten. Wir haben im Stall diskutiert ob sie wohl lieber erst noch mal kurz in die Eingewöhnungsbox soll damit die anderen sehen dass sie wieder da ist oder ob ich sie gleich dazulasse. Diese Gedanken hätte ich mir sparen können, als sie gesehen hat, dass sie zu Hause ist, wollte sie zu den anderen und zwar so schnell wie möglich. In der Box wäre sie vermutlich wieder vollständig ausgerastet. Sie ist dann einmal im Trab durch den Auslauf und hat innerhalb von 5 Minuten 50 Pferde begrüßt. Dann hat ein Wallach sie geschnappt und darauf geachtet, dass sie seine ist. Während ihr früherer Matcho-Freund ihr erstmal Angst gemacht hat mit einem hengstigen Aufgemandl (falls ihr versteht was ich meine). Sie ist dann einige Zeit mit dem Wallach rumgezogen und dann gab es Streit zwischen dem neuen und dem früheren Begleiter und seitdem hängt sie wieder an dem an dem sie schon immer hing.

Autor:  Lexi [ 4. März 2019, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Das klingt ganz wunderbar! Ich freue mich sehr das sie wieder fit ist und so schnell wieder ihren Platz in der Herde gefunden hat! Alles richtig gemacht :knuddel:

Autor:  Aella [ 4. März 2019, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Diva hat geschrieben:
Theoretisch könnte ich jetzt wieder voll reiten.
Aber sie ist momentan noch nicht bereit den tollsten Mann der Welt länger als 5 Minuten zu verlassen. Daher soll sie jetzt erstmal in Ruhe ankommen und verarbeiten dass sie tatsächlich wieder Sozialkontakte hat und die auch dableiben wenn sie kurz weg ist.



Ich finde, Deine Stute hat echt großes Glück, bei Dir gelandet zu sein! :-D

Autor:  fraggle [ 4. März 2019, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Oh ja, das hat sie definitiv :)

Autor:  Diva [ 4. März 2019, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Aella hat geschrieben:
Ich finde, Deine Stute hat echt großes Glück, bei Dir gelandet zu sein! :-D


fraggle hat geschrieben:
Oh ja, das hat sie definitiv :)


Vielen Dank :aoops: :aoops:
Das ist lieb von Euch, aber eigentlich habe ich nur keine Lust auf Stress bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass ich den vermeiden kann, wenn ich einfach nur abwarte. Ich gehe davon aus, dass das nur ein paar Tage dauert, aber wenn ich mich da täusche, dann kann ich es auch gelassen abwarten, da ihr Macho-Freund Ende des Monats nach Norddeutschland zieht und spätestens dann ist Ruhe. :P

Autor:  schnucki [ 13. März 2019, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Diva, wie geht es deiner Stute denn inzwischen? Hat sie sich gut wieder zuhause eingelebt?

Autor:  Diva [ 14. März 2019, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Sehr gut.
4 Tage nachdem sie wieder da war, war sie im Umgang wieder die alte. Da konnte ich sie rausholen und putzen und normal mit ihr umgehen ohne dass sie gewiehert hat und ohne dass sie unbedingt zurück wollte. Mittlerweile kommt sie wiehernd aus dem Heuständer wenn sie mich sieht und hat keine Verlustängste mehr (wenn die wüsste, dass ihr Liebhaber nächste Woche auszieht...)
Am Montag bin ich dann zum ersten mal wieder geritten und es war eine absolute Katastrophe. Ich war gedanklich schon wieder auf der Suche nach einem Nachwuchspferd :alol:
Ich bin ein paar Runden am hingegebenen Zügel Schritt geritten - oder eben nicht geritten, sondern nur passiv oben gesessen, da war alles gut. Dann habe ich nur ganz vorsichtig ausprobiert ob sie reagiert und habe leicht einen Schenkel angelegt um sie ein bisschen nach innen zu schieben und sie hat sofort blockiert und vorne abgehoben. Und so ging das bei allem was ich probiert habe (und ich habe nur probiert im Schritt ohne Anlehnung irgendwie Kontakt aufzunehmen)
Gestern habe ich dann den nächsten Reitversuch gestartet und da ging es wieder deutlich besser. Ich konnte sie wieder normal mit dem Schenkel einrahmen, sie hat gar nicht mehr blockiert, ich habe allerdings auch noch gar nichts verlangt. Antraben war irgendwie niedlich. Sie trabte immer ein paar Tritte an und ging dann wieder Schritt. Wir hatten den Eindruck, dass sie eigentlich traben möchte, sie aber dann wieder der Mut verlässt. Aber nach dem sie das ein paar mal getestet hat, konnte sie dann mehrere Runden flott außenrum traben und dann habe ich es erstmal gut sein lassen. Jetzt werde ich so viel es das Wetter und die Helligkeit zulässt ausreiten gehen und hoffe dass es in dem Tempo weiter besser wird. Gestern war es ein Gefühl wie der erste freie Reitversuch auf einem 3-jährigen.

Autor:  Asina [ 14. März 2019, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Diva hat geschrieben:
Sehr gut........
...... Jetzt werde ich so viel es das Wetter und die Helligkeit zulässt ausreiten gehen und hoffe dass es in dem Tempo weiter besser wird. Gestern war es ein Gefühl wie der erste freie Reitversuch auf einem 3-jährigen.
Wow, nach Der Prognose am Anfang, nach nicht mal einem Jahr, schon wieder an diesem Punkt (Remonte) zu sein, das ist doch großartig, das freut mich sehr für Dich und das Pferd :-D

Autor:  schnucki [ 15. März 2019, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Das klingt ja insgesamt echt klasse :daumen:
Dass sie ihrem eigenen Körper erstmal wieder vertrauen lernen muss und quasi wieder „eingeritten“ werden muss kann ich mir gut vorstellen, aber wenn das weiter so flott funktioniert ist es ja prima. Dafür drück ich dir die Daumen :wink:

Autor:  Schlaflos82 [ 15. März 2019, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd ruhigstellen

Darf ich mal fragen, was die Reha gekostet hat? Ich habe jetzt über eine Bekannte gehört, dass die sich entschieden hat, ein Pferd zu verrenten, für das das Rehaprogramm in 8 Wochen ca. 15.000 Euro gekostet hätte. Details sind mir aber nicht bekannt, war eine Sehnengeschichte.

Seite 16 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/