Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 214 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2009, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe sowohl den Rückenwärmer als auch die Nieren-Ausreit-Decke im Einsatz - beides top!
Rückenwärmer kommt vorher drauf (Madam läuft im Winter vor'm Reiten gerne schonmal in der Führanlage) und beim Schrittreiten die Nierendecke hinter'm Sattel. Wirklich beides top!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2009, 16:07 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Und wie befestigst du den Rückenwärmer, Schnulli?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2009, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
auch wenn ich nicht schnulli heiße :wink:

meine hat nen brustblattvorderzeug an und nen bauchgurt da der rückenwärmer sonnst verrutscht bei ihr :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2009, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich mache es ähnlich, nur mit 2 Bachgurten, einer verschnallt wie ein Brustblatt der andere normal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2009, 11:35 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Ich habe einen englischen Hersteller von BoT-ähnlichen Produkten gefunden, die preislich günstiger liegen (auch dank aktueller 50%-Aktion). Vielleicht interessiert es ja jemanden, es gibt auch Schulter-Brustwärmer usw.

http://www.mirotec.co.uk/


Orlando und troete, das ist ganz schön umständlich... macht ihr den Rückenschoner zum putzen/fertigmachen drauf?

Für mich ist exis Laken-Idee wirklich super: draufschmeißen, fertig...



Benutzt eigentlich jemand die Schabracken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2009, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
troete1 hat geschrieben:
auch wenn ich nicht schnulli heiße :wink:

meine hat nen brustblattvorderzeug an und nen bauchgurt da der rückenwärmer sonnst verrutscht bei ihr :mrgreen:



:alol: :alol: :alol:
Fein lustisch ....
Ich nehme einen pupsnormalen Elastikbauchgurt und vorne rum habe ich einen ausrangierten Elastik-Hosenträger genommen - hält gut.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2009, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Whispi hat geschrieben:
Ich habe einen englischen Hersteller von BoT-ähnlichen Produkten gefunden, die preislich günstiger liegen (auch dank aktueller 50%-Aktion). Vielleicht interessiert es ja jemanden, es gibt auch Schulter-Brustwärmer usw.

http://www.mirotec.co.uk/


Orlando und troete, das ist ganz schön umständlich... macht ihr den Rückenschoner zum putzen/fertigmachen drauf?

Für mich ist exis Laken-Idee wirklich super: draufschmeißen, fertig...



Benutzt eigentlich jemand die Schabracken?


meine trägt den zum hängerfahren geht danach lockerer obwohl ise ruhig und relaxed aum hänger steht :wink:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich wollte für Doc einen Rückenwärmer besorgen, weil er sich, wenn mal etwas kälter ist, gerne im Rücken zusammenzieht und dann sehr steif wird.
Nun bin ich am überlegen, welchen ich am besten nehme...
Ist es klüger, das Teil die ganze Nacht drunter zu lassen?
Oder legt man es nur vor dem Reiten 30 min. drauf?
Die Stalldecken finde ich nicht so praktisch, denn die wechselt man ja dauernd, je nach Temperatur und muss dann glein einen kompletten Satz kaufen, im Sommer kann man sie auch nicht verwenden, etc
Da gibts ja auch ne Netzdecke, die könnte man ja gut unter jede Decke ziehen, kann man auch im Sommer ganz gut drauflegen. Müsste auch besser halten als der 1m x 1m Rückenschoner, oder?

Habt ihr Tipps für mich?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Nimm doch das BOT- Bettlaken (Ich hab eines, falls Du es mal sehen möchtest.), nähe es in eine dünne Stall- bzw. Abschwitzdecke und pack diese unter die normale Decke- wenn Du ihn Tag und Nacht in BOT packen möchtest.
Ich habe das bei meiner Kleinen nur vor dem Reiten drauf gepackt in der Zeit, in der sie so schlecht bemuskelt war- hat gereicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2009, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
zu der Deckenfrage:
Colibri hat schon Recht, man müsste ja die Kollektion kaufen ODER eben einfach eine Abschwitzdecke...hier wohl im Angebot

http://www.stroeh.de/s/shop/artikel/Pfl ... -135CM.htm

und die als Übergangsdecke nutzen und später einfach unter die Winterdecke drunter...?! Das wäre ne Möglichkeit oder das dicke Bandagierkissen einnähen (evtl mit Klett-zum Waschen)

habe die Stallgamschen bei meinem, der seit länger Krankheit und einer Hufgeschichte immer mal klamm und klemmig lief, nun tagsüber drauf und ich finde, der läuft deutlich freier los. Der hat jetzt nichts akutes, aber die Durchblutung wird ja angeregt und ich denke, schaden kanns ja nciht, oder?
habe meine Gamschen für 72€ inkl Versand bei ebay ersteigert. bin an dem Laken interessiert, hattet ihr das auch von ebay?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 09:52 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Sagt mal, benutzt ihr eure Rückenschoner/Decken auch nach der Arbeit zum Trockenreiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Und nochmal hochkram...
Meine hat vor ca 3 Monaten die Box gewechselt und steht nun zw 2 Wallachen..der eine findet sie suuuper toll und grabbelt ständig an ihr rum..bis hin zum zärtlichen zwicken..was sie dann gern mit Quieken und einem Tritt quittiert...der (suuuuper :roll: ) dann von den Stangen der Paddockbox "abgefangen " wird..
Hab ihr dann für die ersten Wochen Stallgamaschen angezogen damit aber nach "Eingewöhnung" wieder aufgehört von wg nicht verweichlichen und Bindegewebe usw usw..
Erste Aktion...hinten Links..aufm Röhrbein..dickes Ei geschlagen...Gott sei Dank nix wildes....bald wieder weg..
Toll..gestern komm ich in Stall, Fesselkopf hinten links Wunde und Einschuß....jetzt reichts mir...kommen wieder Stallgamaschen dran...der Nachbar gibt einfach keine Ruhe...also wird sie immer wieder mal kicken...ist mir zu gefährlich dass da mal mehr passiert..
Jetzt die Frage...wenn dem Pferd soweit nix fehlt....trotzdem BoT oder dann besser "nur" normale??
Wenn man einmal mit BoT anfängt...hat man dann Schwierigkeiten wenn man die mal wieder weglassen will??
Tragen würde sie die dann quasi Rund um die Uhr...ausser beim reiten halt...
Danke schon mal für Meinungen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 09:49 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich denke, damit kann man nix falsch machen - meiner traägt die vorn auch rund um die Uhr und hat auch nur auf einem Bein mal eine Verletzung gehabt - das andere wird einfach mit eingepackt und die Beine sind eben schön durchblutet damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Grandessa hat geschrieben:
Ich denke, damit kann man nix falsch machen - meiner traägt die vorn auch rund um die Uhr und hat auch nur auf einem Bein mal eine Verletzung gehabt - das andere wird einfach mit eingepackt und die Beine sind eben schön durchblutet damit.


Alles klar, Danke schon mal! :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2009, 12:51 
Offline

Registriert: 26. März 2009, 23:18
Beiträge: 4
Meiner trägt den Rückenschoner unter der Winterdecke und ichf inde man merkt schon recht viel davon!
Hab auch die Sprunggelenkschoner. Allerdings hat einer nun einen Riss, ziemlich groß:/
Kann ich den einfach nähen oder ist der nun hin? :/

_________________
Das ist das Land der Vollidioten,
die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat,
wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten,
wir sind einfachg leich wie ihr- von hier :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 214 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de