Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Ist ein neutraler Papiersack mit nur kleinen Aufdruck
Daher meinte ich ja eben schau ob der futterhändler nicht welche hat die eben nicht extra für s pferd sind .
Merkt man dann deutlich am Preis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2016, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich lasse nur liefern. Wohne auf dem Dorf und die Händler auf meinem Weg ist mir in den letzten Jahren immer großkotziger geworden. Da lässt man viel Geld und die sind immer unfreundlich.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Ich meine übrigens das eggersmann ist admr konform .. Bekomme nächste Woche neues dann dchau ich auf den Sack
Oder noch besser: ruf da doch an und lass es dir schriftl geben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 07:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Die luzerne von equiva war extrem staubig und wurde schlecht gefüttert.

Ich habe damals auch 1:3 Reiseleiter und luzerne gegeben. Reiskleie nur ein Becher bei richtiger Arbeit. Ansonsten luzerne.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 08:45 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Hm, wenn die Luzerne so schlecht ist, dann zahl ich lieber mehr.
Luzernecobs hab ich bei denen nicht gefunden.

Beim anderen Händler krieg ich Luzernecobs 25 kg für 17,90€. Immer noch teuer, aber die sind hochwertig.

Bei revital cubes stand im Internet, dass eine Karenzzeit von 48h einzuhalten ist. Schade :asad:

Mein Plan sieht wie folgt aus:
Er würde 3 mal täglich eine Schippe von 3/4 Revital Cubes oder das Eggersmann Struktur getreidefrei ( ist mir grad am sympathischsten) und 1/4 Luzernecobs bekommen.
Ich füttere nach dem Reiten immer eine Belohnung (4te Mahlzeit). Das ist derzeit entweder Mash oder Heucobs. Ich würde als dritte Variante dann noch Reiskleie mit Luzerne dazunehmen. Dann kann ich bissl abwechseln ( ja, ich weiß, eigentlich braucht die Abwechslung nur der Mensch und nicht das Tier :aoops: )

Vergessen: kann man Luzernecobs trocken verfüttern oder muss das eingeweicht werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Hast du keinen Raiffeisen oder baywa laden in der Nähe? Die müssten Luzerne als Viehfutter da haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 09:16 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Hab Eggersmann eine Mail geschrieben bezüglich ADMR Konformität.

Doch stimmt, Baywa Agrar gibt's hier, mit beschissenen Öffnungszeiten und Samstags zu :mad:
Sonst wär ich da gleich mal hingefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Ich finde bei sowas sieht man wueviel aufgeschlagen wird beim Verkauf wenn s um ein "Haustier " geht statt um Nutzvieh . Kannst ja in der Woche da erstmal anrufen dann haben die Zeit das rauszufinden ob die d im Angebot haben . Heißen oft auch grünmehlpellets


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 10:03 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Zu den Luzernehäckseln: Es zeigen wohl nicht alle Pferde aus dem Versuch klinische Sysmtome, daher ist nicht klar in wie weit es "schlecht" für die Pferde ist, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es nicht riskieren möchte. Schädigung ist in meinen Augen Schädigung und muss nicht sein.

Cobs würde ich immer einweichen. Sonst riskierst du eine Schlundverstopfung, außerdem wird das Futter sonst nicht richtig eingespeichelt und kann so trockene Futterklumpen im Bauch bilden. Diese können dann von der Magensäure nicht gut durchsetzt werden, wodurch die überschüssige Magensäure eher die Magenschleimhaut reizt, als das Futter zu zersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2016, 19:50 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich hab gerade noch mal recherchiert und bei Mühldorfer auf der Seite steht, dass sie keine dopingrelevanten Substanzen verwenden. Hatte da was anderes gesehen. Komisch. ich glaub ich frag da noch mal nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 08:44 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Es gibt ja auch normale luzerne pellets. Frisst meine nicht. Die liebt die hacksel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 08:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ich hab gestern übrigens Revital Cubes gekauft, die sind doch ADMR konform.

Unter einen solchen Sack hab ich nen Dreiviertel Sack Wiesencobs gemischt, da keine Luzerne zu kaufen war.

Ich werd Montag mal, wie vorgeschlagen, bei der Baywa anrufen wegen Luzerne. Schlussendlich werd ich den Stall entscheiden lassen, was er füttern möchte: Futter aus 2 Tonnen zusammenmischen oder die Luzernecobs aufweichen.

PS: ich hab auf Anraten einer Stallfreundin meinem Pferd jetzt für 10 Tage Omeprazol gegeben, um zu schauen, ob er nicht auch noch Magen hat. Passiert ist garnix, meine Stallfreundin meint, dass das ein gutes Zeichen ist, dass es ihm gut geht. Immerhin!
Die Mühldorfer Ernährungsberatung hat mir vorgeschlagen, über 4 Monate das Mucovital zu füttern, da es nach Magenproblem klingt. Schonmal gut, wenn mir das erspart bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 09:30 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Die Wiesencobs muss man aber auch einweichen.

Anstatt Luzerne kann man auch Aspero von Agrobs mit untermischen, dass verlängert auch die Fresszeit und bei Heuhäckseln sind keine Schleimhautschädigungen bekannt. 20 kg kosten auch nur um die 20 €.

Das Mühldorfer Struktur Plus und das Derby Struktur Fit, sind dem Mucovital sehr ähnlich in der Zusammensetzung. Vielleicht wäre das was!? Ih bin am überlegen das Derby mal auszuprobieren, dass kostet nur 17,50 € bei uns im Futterhandel. Enthält allerdings wie fast alle getreidefreien Futter Luzernehäcksel und ich bin noch nicht sicher, ob die Menge auf Dauer schlecht ist oder doch so gering, dass es nicht so dramatisch ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 10:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Jetzt denk doch mal bitte nach. Diese evt. Schleimhaut Schädigung kommt doch durch den mechanischen effekt der haecksel. Ob luzerne oder heu. Nur das luzerne mehr wumbs hat. Sprich, als Energie Quelle besser geeignet ist.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2016, 10:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also in der Reiter Revue stand, dass das (noch?) nur für Luzernehäcksel gilt. Die sind ja auch etwas härter finde ich :keineahnung: . Und wie gesagt, wurde bei allen Testpferden eine Schädigung nachgewiesen, bloß zeigten halt nicht alle Symptome. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich also lieber Luzernecobs aufgeweicht füttern.
Mein Magenpferd hat auch drauf reagiert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de