Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juni 2024, 19:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Cardia: schade, dasss ihr tatsächlich einen befund am rücken habt.
aus welcher ecke von deutschland kommst du ? (wegen Sattler)
ich würde aktuell keinen neuen Sattel kaufen. wenn sie jetzt erst mal ruhe haben soll, dann der rücken auftrainiert werden soll, ändert sich die sattellage und der trapezmuskel enorm. dann passt der jetzt gekaufte sattel unter umständen schon gar nicht mehr, wenn du dich drauf setzen willst.
in der regel bin ich kein freund davon, aber in dem fall würde ich tatsächlich schauen, ob nicht ein reiterkollege einen baumlosen sattel oder einen fellsattel hat. die dingen haben massig schulterfreiheit.
wenn dein pferd in einigen wochen den ersten reittest hast, dann wirst du mit so einem sattel sehr schnell feststellen können, ob es reitbar ist oder nicht. wenn nicht, hat sich reiten und damit ein vernünftiger sattel eh erledigt.
wenn es reitbar ist, kann man dann kurzfristig einen sattler einbestellen und dann einen sattel , der auch in dem moment richtig liegt, anpassen und kann direkt losreiten

@ all: da ihr mich ja doch ziemlich persönlich angegangen habt. wenn ich nicht sicher eine diagnose weiß, schreibe ich das auch nicht. ansonsten wird nachher gemotzt, wie konntest du wagen zu sagen,dass pferd könnte das haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Lulu hat geschrieben:
Deswegen schwöre ich auf den D1 , da passiert sowas nicht [smilie=hate-teach.gif] man bekommt ihn gebraucht schon für "kleineres" Geld . Wichtig ist das es ein Bj ab 2011 ist ! Ein Sattel der wirklich auf fast jedes Pferd passt.




Meine fällt z.B. unter die denen er nicht paßt! Sie läuft damit absolut grottig!!!

Cardia toi toi toi dass ihr schnell einen passenden Sattel findet!
Ich würde aber auch warten bis die Entzündung raus ist und du wieder probereiten kannst!

Was ist denn eigentlich mit diesen Butterfly Sätteln die doch so toll sein sollen mit Schulter- und Widerristfreiheit?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 11:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
die butterflys sind sauteuer und meiner meinung nach recht groß und lang


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Passier Sirius bietet viel Freiheit. Ist aber gebraucht kaum zu bekommen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Cardia, woher kommst du nochmal?

Schau doch mal nach WOW-Sätteln, vielleicht ist das was für deine Stute!
Eine Bekannte von mir vertreibt und passt die an! Gerade wenn der vielleicht die nächste Zeit öfter geändert werden muss, aufgrund von muskulären Veränderungen wäre das eine Option!

Ich gebe zu, die Dinger sehen schrecklich und billig aus, aber ich hab auf der Equitana probe gesessen.... das ist schon was Feines!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 18:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Passier ABS oder Gerlach deluxe. Gerlach ist mass und nicht teuer. Traum sattel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 05:49 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Kriegt man Butterfly nicht auch zum Ausprobieren recht günstig oder umsonst?

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Zum ausprobieren bekommt man die umsonst.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nicht generell travi... da gehen die Händler teils sehr unterschiedlich vor...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Es variiert auch wohl zwischen 5 und 14 Tagen Probezeit!

Ich wollte auch jetzt keine Butterfly Diskussion starten, sondern diesen Sattel nur als Denkanstoß geben, da er ja angeblich so toll sein soll wegen Schulterfreiheit etc!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wir hatten einen springsattel zum testen und ich muss tatsächlich sagen dass uns er echt schwieriger Patient (gurtzwang sattelzwang kaputter Trapezmuskel zu dem Zeitpunkt usw,) NICHT MAL GEZUCKT oder gegiftet hat... war eigentlich überzeugt - aber das sitzgefühl war jetzt nicht soooooo 1000%ig... da wurde es dann doch ein anderer sattel (hatte auch angst vor dem "ausleiern"...)

beim springsattel habe ich für 2-3 Wochen testen (sehr netter kontakt - aber aus hessen, nicht rlp - selbst springreiter...) ein kleine handlingspauschale bezahlt (vollkomme ok - 25,-)
eine Freundin wollte dann einen dressursattel testen und sollte bei nem anderen Händler (diesmal RLP) 1200,- Kaution hinterlegen und 200,- bezahlen wenn sie ihn nicht nehmen sollte, der 2. Händler hat gesagt er kommt vorbei und sie kann ihn dann testen... (also in den 1-2 stunden) und der 3. hat sich dann gar nicht mehr gemeldet...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 13:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Cardia hat geschrieben:
So, jetzt brauche ich einen neuen Sattel und kann ja nicht probereiten. :-? Wie doof.


Wenn du jetzt gleich einen neuen Sattel kaufst hast du im Zweifel bloß das gleiche Problem. Ich würde erst mal den Rücken kurieren und aufbauen und dann einen Sattel anpassen lassen. Der Rücken wird sich nämlich, wenn das vernünftig gemacht wird, nicht nur in punkto Schulter sondern evtl. auch ein wenig im Hinblick auf den Schwung verändern. Ich würde noch warten. Und dann kannst du ja auch wieder probereiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 13:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wuerde ich auch nicht machen. Erstmal abwarten und schauen, bis sie wieder in ordnung ist.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Hmmm. Ist ja nett, dass ihr mir so viele Sättel vorschlagt. Mein Pferd hat jetzt aber auch nicht die Mordsschulter. Ist ein ganz durchschnittliches freizeitpferd mit eher "kleinen" Trab. Wahrscheinlich liegt es satteltechnisch eher daran, dass ich mit einem älteren stübben springsattel, der recht weit nach vorn geschnitten ist. Wahrscheinlich reicht ein ganz normaler dressursattel mit normaler schulterfreiheit.

Der Befund ist nicht hochgradig. Mein Tierarzt sagte, viele würden so noch laufen. Aber ein schmerzempfindlicher könnte schon reagieren. Und er sagte eindeutig, er will erst spritzen, wenn ich die Möglichkeit habe, mit einem dressursattel wieder anzutrainieren. Keine Ahnung, ob das gut ist oder nicht.

Status ist aber: mit dem springsattel geht es eh nicht. Und ohne Sattel geht es auch nicht. Also muss ich mich doch nun eh im nicht reitbaren Zustand um einen Sattel kümmern. Das ist Fakt. Also werde ich gucken, das mir ein Sattler einen gebrauchten, den man gut anpassen kann, zur Probe bekomme.

Ob ich jetzt oder in 4 Wochen antrainiere. Das ich brauche einen besser passenden Sattel als den derzeitigen, ist ja das gleiche.

Im Endeffekt kann man bei einem noch ungerittenem pferd es ja nicht anders machen. Da kann man ja auch nur auflegen bzw. An der Longe gucken.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Könnte dir für die Zeit meinen Barefoot leihen, falls das in Frage kommt.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de