Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ich weiss nicht was ein HO macht.. *lol* ja ne is klar.....

Nur leider hat ein HO keinerlei Chancen bei einem fetten Hornspalt Notfallmässig helfen... Ich geh ja auch nicht zum Heilpraktiker wenn mir ne Krone rausgefallen ist..

:mad:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
@Silent Hill: War davon ausgegangen, dass das Pferd auch Ostfriesland steht :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007, 10:49 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Meine Empfehlung mit dem Akupunkteur war auch ergänzend gemeint. Es hatten ja alle vorher schon geschrieben, hol den Tierarzt. Nur: Hornspalten treten oft gehäuft auf (sieht man ja hier auch). Man muss also die Grundproblematik, die Ursache angehen. Wenn drei Hufschmiede sagen, die Stellung ist okay, dann liegt das Problem in der Hornqualität und dafür würde ich bei so einer Geschichte einen guten Akupunkteur dazu holen. Natürlich nachdem der frische Hornspalt tierärtzlich und vom Schmied versorgt ist. Wobei ich auch einen Fall kenne, da half nur, das Pferd barhuf zu stellen. Und da ging der Hornspalt auch bis aufs Leben. Das hat dann ein Huforthopäde gemacht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
wenn die Hornqualität schlecht ist, dann bewirkt zufüttern zum Beispiel mit Atcom Horse Vital oder Bierhefe sicherlich mehr als Akkupunktur.
Aber muß ja jeder selbst wissen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007, 17:24 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
schlappen hat geschrieben:
wenn die Hornqualität schlecht ist, dann bewirkt zufüttern zum Beispiel mit Atcom Horse Vital oder Bierhefe sicherlich mehr als Akkupunktur.


Wer sagt das? Der Hersteller dieses Produktes? :alol: Das kann ich mir vorstellen!

Was weißt du über das Prinzip der Akupunktur? Das Problem mit jeder Art von Supplement ist: wenn es nicht da hinkommt, wo es hin soll, nützt es gar nichts. Und die Akupunktur ist eine Möglichkeit, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dem Auftreten von Hornspalten können diverse Grundprobleme vorausgehen und alle sind mit Akupunktur gut zu beheben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007, 19:10 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich habe mir das jetzt auch mal selber angeguckt und das ärgerliche ist, dass der Riss so weit hinten am Kronrand ist...
Wir hatten auf der Pferd und Jagd die Vorbesitzerin getroffen und die meinte, dass er das vorher nicht gehabt hatte. Meine Schwester meinte aber, dass er das beim Kauf schon gehabt hat... Sehr komisch alles :roll: :?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007, 16:21 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 12:38
Beiträge: 42
Wohnort: plattes Land
Ein Pferd bei uns im Stall hatte auch einen Hornriss und musste 3 oder 4 Monate komplett stehen. In der Zeit wurde der Riss verklebt und spezielle Medikamente zur Förderung des Hufwachstums gegeben. Eisen waren natürlich auch drauf.
Mein Pferd hat auch Eisen, weil es zu Hornrissen neigt, was mit Eisen nicht der Fall ist.
Also, fähiger TA oder Klinik und auf lange Wartezeit einstellen.

Es wundert mich übrigens nicht, dass der Vorbesitzer das abstreitet. Mein Pferd hat Fehlstellungen, die der Züchter auch nicht gesehen haben will....*flöt*

Wo wir gerade bei den Ursachen waren :alol: :alol: sind die Zähne gemacht?!? :klug:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 00:20 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
3/4 Monate komplett Boxenarrest?? Puhhhh..... :ashock:
Ja, die Vorbesitzerin will damit natürlich nichts zu tun haben und hat keine Ahnung davon!! pffff

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 07:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Ein durchgehender Spalt sollte SOFORT behandelt werden und zwar von einem SEHR guten TA in Kombi mit einem SEHR guten Schmied.

Alles andere kann für das Pferd tödlich enden.

Gute Besserung - und ja, es kann ein Jahr und länger dauern....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Das Pferd einer Freundin, das ich mal Urlaubsvertretungsweise ein paar mal geritten bin, hatte das auch. Der hat das aber wohl beim reiten hingekriegt. Ist sich beim Wechsel oder der Traversale voll auf den Huf draufgesprungen.

Die Besi hat dann vom TA einen super Huforthopäden kommen lassen, den ich auch mal an meinem Pony hatte. Huforthopäde = orthopädischer Hufbeschlag. Der hat den Riss auch erst mit einer Platte verschraubt. Später wurde dann geklebt und natürlich noch weiter Spezialbeschlag drauf.

Zur Unterstützung des Hufwachstums hat er von Atcom Horse das Hufvital und das Ungulat von St. Hippolyth gekriegt. Eins von beiden hat er aber nicht gefressen - weiß aber nicht mehr welches.

Mittlerweile ist allers wieder super verheilt, er hat wieder normale Eisen drauf und man sieht nichts mehr davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007, 01:27 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich habe jetzt seid vorgestern nicht mehr mit meiner Schwester gesprochen! Heute hatte ich sie nicht erreicht, aber morgen versuche ich es weiter..... Sie wollte meinen alten Hufschmied versuchen zu erreichen. Der hat in der TiHo-Hannover gelernt und kennt sich mit sowas aus!! Auf dem neuesten Stand bin ich leider nicht! Aber ich werde es checken.....
Ich hatte ihr gesagt, dass ICH nicht mehr reiten oder ihn großartig bewegen würde, weil ich denke, dass der Hufschmied, der ihn jetzt mittlerweile vor knapp 2 Wochen gemacht hatte, ihn falsch hingestellt hat..... Was sie daraus macht, ist ihr Ding..... Aber sie wollte sich auf jeden Fall schnellstens drum kümmern!!

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Zu dem Thema habe ich ein Video gefunden: http://www.myvideo.de/watch/627316

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de