Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2007, 20:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
habe die amigo auch drauf und bin allerbest damit zufrieden. mein stuti ist nachts in einer außenbox und tagsüber ist die tür auf, so dass sie auf die weide laufen kann. habe die decke bei ihr rund um die uhr drauf. habe für die medium 79€ bezahlt. momentan hat die aber ein reitladen bei uns auf 59€ reduziert und die light auf 49€. ich glaub da schlag ich dann gleich nochmal zu *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 09:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:52
Beiträge: 145
oh wow 59 euro ist echt gut, wo kommst du denn her? haben die auch eien online-shop?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2007, 18:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:55
Beiträge: 87
ich glaub die haben keinen onlineshop. komme aus cloppenburg...
könnte dir aber evtl eine besorgen und dir dann zuschicken. war heute da und die haben noch alle größen von beiden sorten. allerdings sind nur die grauen decken reduziert. die blauen und grünen haben den regulären preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Die Amigo gibt es in der Sonderfarbe GRAU bei Krämer zb. zur Zeit zum Sonderpreis !!

Grüsse

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
pass auf, die graue Amigo von Krämer ist nicht schlecht - aber es ist die 600d, nicht wie sonst die 1200d.

Die Summer Turnout hat 600d
die light 1200 und alle gefütterten auch 1200

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 21:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:52
Beiträge: 145
Danke shetty das ist lieb, hab sie jetzt bei ebay ersteigert, auch 59 euro :-)
kiks: das mit den 600d habe ich gesehen, denke aber, dass wenn die regendicht ist das auch ok ist. so normale stalldecken haben teilw nur 230d da sind im vergleich 600 schon ordentlich. hoffe, dass die quali der nähte genauso gut ist wie bei der mit 1200 d. bin gespannt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2007, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
dicht ist diemit 600d auf jeden Fall hatte die selber.
aber die 1200er ist reißfester.....
Andererseits hat der Deckekiller da auch keine Rücksicht drauf genommen und ALLES geschreddert, was auf der Weide zu finden war.....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 08:43 
Offline

Registriert: 6. September 2007, 19:47
Beiträge: 21
Es gibt von Bucas eine Decke die hat so einen silberfarbenen Metallstreifen innen . Die reguliert die Pferdewärme. Damit kannst du drinnen so wie draußen hinstellen. Davon abgesehen was das schöne an den Bucas decken ist das du dir die Abschwitzdecken sparen kannst. Die Decke kannst du drauf amchen und die Pferde können darunter abschwitzen bleiben aber nicht mit der nassen Decke stehen. Glaube bei Horseware ist das auch so. Vom Sitz her auch wenn die Pferde galoppieren oder bocken oder wälzen sind Bucas und Horseware echt super top. Würde auf jeden Fall bei ebay schauen. manchmal kann man ein Schnäppchen machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2007, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Abschwitzdecken sparen


*kopfschüttel*
nene, so ist das mit der Abschwitzfunktion nicht gedacht.... ein nasses Pferd bekommt man nicht wirklich gut mit ner Regendecke trocken, egal ob mit Abschwitzfunktion oder ohne. Das, was die (auch gt guten Bucas) an Feuchtigkeit rauslassen, ist nicht viel..... für ein nasses, schwitzendes pferd deutlich zu wenig.
Da wär mir das Risiko viel zu groß, dass es durch das ungünstige Klima unter den Decken nen Pilz gibt.
Eigentlich sind die Decken dazu gedacht, dass die Pferde auch mal mehr toben können, ohne das der Schweiß gleich in Strömen flißt.... aber nicht, um sie auf ein Pferd zu packen, das eigentlich ne Abschwitzdecke bräuchte - das kann keine der Decken leisten.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de