Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Schenkelklemmen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=57072
Seite 2 von 3

Autor:  Pegasus [ 16. Januar 2017, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Gut, wenn es Gurt/Sattelzwang wäre, würde das nichts an meinem Reiten ändern. Da hilft halt nur in aller Freundlichkeit ignorieren. Ich bilde mir auch ein, beim letzten Mal wäre die Reaktion weniger heftig gewesen bzw ich leichter/schneller wieder aus der Blockade herausgekommen. Ich wüßte ja gerne, wie sich das bei dem Pferd entwickelt hat, aber da kann ich nur raten.

Ist natürlich auch eine blöde Jahreszeit, wenn jetzt Sommer wäre, könnte ich einfach mal so durchs Gelände bummeln.

Gruß

Autor:  baura [ 16. Januar 2017, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Gurtzwang ist oftmals ein Symptom bei Trageerschöpfung, auch hier ist dringend zum Osteo zu raten, weil dann zusätzlich zu gut reiten auch einiges zu richten ist.

Autor:  cora78 [ 16. Januar 2017, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Bei meiner Stute ist der sattelzwang ein stress Ventil. Es ist viel besser und echt selten, aber 1 von 100 ist es da.
Ich führe lange mit nachgurten, vom Stuhl aufsteigen, Keks von oben. Klemmt sie, stehen bleiben, warten, ein Zügel nehmen. Solange bis der vorwärts gang kommt. Kein Druck oder ahn!iches. Wir leben damit gut so.

Autor:  cutie [ 17. Januar 2017, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Bauchweh?

Autor:  Pegasus [ 31. Januar 2017, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Seufz, wir hatten es fast im Griff.

Er hat zwar am Anfang mal gefeuert, aber wenn man die Hand offen läßt und es ignoriert ging er eigentlich. Und wenn er mal ging war es super. Besitzerin ganz euphorisch, die letzten zwei mal hat er es sogar ganz gelassen.

Heute sollte die Besitzerin üben, trotz leichtem Sitz geschlossener zu sitzen, denn sie kann eigenlich nur zwei Sitzarten: Dressur wie ein Schraubstock oder lose im leichten Sitz. War auch eigentlich gut, im Galopp zieht der Furry sieauf einmal auf den Hals, buckelt leicht und schon fällt die Reiterin runter wie ein Mehlsack. War keine gezielte Aktion vom Pferd, mehr Übermut, hat halt mal gebuckelt im Galopp. Mußte man in meinen Augen nicht runterfallen, ist sie aber. Vertrauen der Reiterin am Arsch.

Somit zurück auf Anfang, jedenfalls was die Pferd-Reiterin Kombination angeht. Leider deckt sich das mit meiner Erfahrung, wenn die Reiterinnen Kopfmäßig nicht mit dem Pferd zurecht kommen, wird es nie was, auch wenn ich die gerade gebogen habe. Gerade jungen Warmblüter mit ein bißchen go.

Gruß,
Pegasus

Autor:  feuerblitz [ 31. Januar 2017, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Definiere doch mal "wenn man die Hand offen lässt"

Autor:  allrounder [ 31. Januar 2017, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Ich hab auch so ein Exemplar in Beritt, das vor wenigen Monaten noch nur klemmte oder in die Luft ging. Bei ihr war es primär der Sattel, der ihr nicht gepasst hat. Da die Stute noch jung und im Wachstum ist, kommt es immer mal wieder vor, dass ihr Maßsattel mal minimal zwickt. Dann klemmt die sofort wieder am Bein und macht regelrecht einen Katzbuckel, wenigstens das wildsauartige Bocken hat sie aber inzwischen eingestellt. Bin komplett dazu übergegangen, sie nur noch mit meinen Sätteln zu reiten, die passen ihr nämlich besser als ihr eigener Maßsattel.

Jüngst war sie der Besitzerin an der Hand gestürzt, da fing sie auch wieder an unter meinem Sattel an zu klemmen. Da war das ISG verschoben. Osteo da, ein Tag noch nur semirund gelaufen, seitdem wieder alles tutti. Ist übrigens von unreitbar zu Traumpferd in wenigen Wochen gegangen.

Autor:  Pegasus [ 31. Januar 2017, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

feuerblitz hat geschrieben:
Definiere doch mal "wenn man die Hand offen lässt"


Zügel hängt durch beim Schrittreiten, also "hingegebener Zügel".

Gruß

Autor:  Singvogel [ 31. Januar 2017, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Pegasus hat geschrieben:
Vertrauen der Reiterin am Arsch

In dich als RL oder ins Pferd?

Pegasus hat geschrieben:
Dressur wie ein Schraubstock
Was ja zumindest das Klemmen beim Anreiten erklären könnte, und warum es so leicht zu korrigieren war.

Pegasus hat geschrieben:
Heute sollte die Besitzerin üben, trotz leichtem Sitz geschlossener zu sitzen
Das war halt eventuell für sie auf diesem Pferd einfach noch zu früh.

Denn, dass die von dir beschriebene Pferd-Reiter-Kombi Scheibenkleister ist, darüber brauchen wir ja nicht diskutieren. [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Pegasus [ 31. Januar 2017, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Reiterin 2 Wirbel gebrochen. Das war es dann wohl. Ich werde ihn jetzt alleine reiten, aber Perspektive hat das wohl nicht. Jemand Interesse an einem schicken Braunen mit guten GGA? Ist dann auch günstig...

Die jetzige Reiterin konnte für die Probleme nichts, die saß da vielleicht fünfmal drauf. Nur ihre reiterlichen Schwächen passen halt nicht zu den Problemen des Pferdes. Der Auftrag war natürlich anspruchsvoll, ein junges WB korrigieren das schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, in der Kombination mit Bewegungsfreude und Winter ist nicht ohne.

Gruß

Autor:  maharani [ 31. Januar 2017, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Interesse schon, aber den Stall voll. Schick doch mal ne PN was der Kosten soll und Abstammung, Alter etc. Evtl. wüßte ich jemanden

Autor:  baura [ 31. Januar 2017, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

ach Du Scheiße, das ist ja schlimm. Die Arme.

Autor:  Bluee [ 31. Januar 2017, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

was heißt denn günstig ? ich kenne jemanden der sucht und nicht bange ist und reiten kann - allerdings begrenztes bugjet

Autor:  Pegasus [ 1. Februar 2017, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Ich werde mich melden, sobald sich die Reiterin entschieden hat. Gerade ist sie noch nicht verhandlungsfähig.

Vor 3 Monaten hat der Fury 4,5 K€ gekostet, inklusive 2 Umzugskisten Material.

Gruß

Autor:  maharani [ 1. Februar 2017, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schenkelklemmen

Bluee hat geschrieben:
was heißt denn günstig ? ich kenne jemanden der sucht und nicht bange ist und reiten kann - allerdings begrenztes bugjet


so ist das bei der Person, an die ich denke auch. Das Pferd würde eine Lebensstellung bekommen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/