Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
für mich heilt Mauke nur von innen - ich habs ja schon öfter erzählt dass ich mal einen winter "von jetzt auf gleich" heftigste Mauke bei meinem -jetzt - Rentner fuchsi hatte - obwohl der 4 hochweiße beine hat- hatte er damit zeit seines lebens NIE Probleme... und dann so was... hab geschmiert gewaschen gemacht, sokatyl, dermamycin - beta .... um nur 3 zu nennen - nix - es wurde immer schlimmer... habe überlegt was "anders" war -- mifu damals - hab dann wieder "sein" Marstall force genommen - 2 Wochen doppelt dosiert und die Mauke war WEG ... wirklich weg - komplett... und auch heute kann ich das beobachten - mein floh hatte so "3 punkte" in der einen fessel - paar tage das force erhöht weg

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Wir hatten mal vom Tierarzt eine (selbstgemachte) Salbe die bei sowas geholfen hat.
Das "Geheimnis" darin war die Wurmkur.
Kann man sich ja auch selber machen.

Allerdings ist das schon lange her und ich weiß den genauen Problem Verlauf nicht mehr.
Aber war auch was hartnäckig "Mauke-mäßiges"

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Mauke hat soviel Gesichter. Was bei dem einen hilft, hilft bei dem anderen noch lange nicht.

Fiel mir grad ein, vor zig Jahren brachte die Püppi aus der Klinik Warzenmauke mit. Pfffftttt...die war hartnäckig. Die bekamen wir nur mit der Chemiekeule weg.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich hatte auch nur einmal mit Mauke zu tun obwohl vier weiße Beine. Als die Beine ganz dick angelaufen waren hinten hat er was gespritzt bekommen, die Mauke an sich hab ich auch mit Kernseife und Ballistol relativ schnell und gut in den Griff bekommen. Von dem Ballistol war ich ganz begeistert.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich hab auf die offenen Stellen böses Aluspray drauf getan - zwei mal, alles weg.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
diealtekitti:
Eben drum frag ich ja eigentlich nur nach Euren Erfahrungen. Besten Dank nochmals für Eure Schilderungen! :thxs:
Ich weiß, Mauke kann 1001 Ursache haben und was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht.

gigoline:
Das ist ja eben das komische - ich habe nichts geändert! Ich war in der Heide im Urlaub, als es anfing. Hatte aber beim KraFu und alles mit. Heu ist dort auch immer sehr gut. Wobei - sie hat da etwas Heulage bekommen - sehr gute! Die bekommt sie sonst zu Hause nicht.... *grübel* Die war supergut.
Ich gebe ja als MiFu das MagnolytheS100 - habe auch mit Iwest telefoniert, Menge verdoppelt.
BB aber ja ansonsten bei den Mineral-Werten top.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Wie lange hat sie Heulage bekommen bzw. kriegt sie jetzt wieder Heu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Schnulli hat geschrieben:
diealtekitti:
Eben drum frag ich ja eigentlich nur nach Euren Erfahrungen. Besten Dank nochmals für Eure Schilderungen! :thxs:
Ich weiß, Mauke kann 1001 Ursache haben und was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht.



Meine Antwort war auch nur so als Feststellung gemeint, da es ja soviele verschiedene Behandlungen und Salben gegen Mauke gibt...


Was mir noch einfällt...Kolloidales Silber.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
desert moon hat geschrieben:
Wie lange hat sie Heulage bekommen bzw. kriegt sie jetzt wieder Heu?


19. bis 26.9. Urlaub in der Heide - da Raufutter 1/2 Heu und 1/2 Heulage - danach zu Hause nur noch Heu.
Wobei die Heulage so trocken war, das man sie optisch nicht vom Heu unterscheiden konnte. Nur mit der Nase.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 13:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
schnulli, das waschen und trockenrubbeln reizt die haut, wenn man danach socatyl draufmacht, schafft man schönes feuchtes warmes klima, in dem die maukebakterien tango tanzen.

ich habe gute erfahrungen mit keralysin gemacht. das hat die konsistenz von melkfett und wird einfach auf die krusten aufgetragen. dann wartet man etwas und kann ohne viel knibbeln die borken abmachen. und vor allem ohne wasser.
danach antibiotisches Blauspray (OTC oder CTC) drauf machen, zum desinfizieren und austrocknen. nach ein paar tagen sollte man eine deutliche besserung sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wollte mal kurz berichten, dass es ganz langsam aber allmählich besser wird.
Bin erstmal bei Socatyl geblieben und wasche alle 3 Tage (außer es gibt außerplanmäßige Matsche oder so)

Danke nochmals für Eure Erfahrungsberichte - habe mir so einiges notiert.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich hatte mit Luga ein ähnliches Problem, Socatyl wollte da auch nicht so recht helfen. Aber mit Panolog gings dann weg, habe den Tipp von einer Freundin bekommen und die Salbe beim Hundetierarzt bekommen.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hartnäckige Mauke
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2015, 15:49 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Ich bin zwar Gott Sei Dank nicht betroffen und kann daher auch Nichts zum Produkt sagen, aber ...
Ich hatte mir mal das hier abgespeichert :

http://www.animaderm.com/de/nasse/8-der ... 0161.html#

https://www.hipposport.de/Derfongen-Animaderm-250ml

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de