Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 06:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Ich weiche den Kram immer in Apfelsaft ein, weil meiner das sonst auch nicht frisst, niobe. Und es muss schöööön schleimig sein, wenn das so lange gezogen und so gelatineartig ist, werd ich auch nur seltsam angeschaut :-|

Passt nicht so ganz ins sonstige Diät-Programm, aber bei ner Kur ein- bis zweimal im Jahr geht das schon :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
niobe hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Ich mache gerade eine Kur mit Flohsamenschalen (mache ich ungefähr 1-2x im Jahr). Die Schalen weiche ich zu Hause ein bevor ich in den Stall fahre. Bis sie verfüttert werden vergeht dann ca. 1 Std. Vermischt wird die Pampe im übrigen mit dem normalen Hafer.
Wenn man sieht wieviel da aufquillt, wollte ich nicht trocken füttern, ehrlich gesagt.

Hab ich bei meiner Stute mal versucht. Mit einem Bruchteil der empfohlenen Ration, schön eingeweicht und später mit Hafer verrührt. Stütchen hat erfahrungsfroh und ausgehungert (wie jeden Tag!) die Box betreten. Und dann war es vorbei. Kurzer, ungläubiger Blick in den Trog. Einmal vorsichtig die Nase reingesteckt, nur um sie das Ekelzeug schnellstmöglich an der Wand wieder abzuschubbern. Wildes Prusten und Ausschlagen mit dem Vorderbein Richtung Trog. Immer wieder ein arg genervter, fassungsloser Blick Richtung Besi. Bis ich irgendwann nicht mehr konnte und sie erlöst habe [smilie=timidi1.gif] Was sie nicht mag, frisst sie nicht. Sie ist ein konsequenter KF-Verweigerer, wenn da nur ein Hauch von Medis o.ä. suspekten Dingen drin ist, daher habe ich in dem Fall auf ein Langzeitexperiment verzichtet.



Ganz ehrlich...jeden Futterverweigerer kann ich verstehen...so ein Glibberzeugs. Wer soll das futtern! :baeh:

Das passiert eben mit den ganzen Flohsamen nicht. Die werden dem Futter beigemischt und gut. Wenn man einen Aussortierer hat, dann kann man die etwas anfeuchten oder mit Apfelmuus untermischen. Aber die Schalen...nee. Die frisste nicht mal der Dackel. :mrgreen:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ciara hat geschrieben:
Ich weiche den Kram immer in Apfelsaft ein, weil meiner das sonst auch nicht frisst, niobe. Und es muss schöööön schleimig sein, wenn das so lange gezogen und so gelatineartig ist, werd ich auch nur seltsam angeschaut :-|

Passt nicht so ganz ins sonstige Diät-Programm, aber bei ner Kur ein- bis zweimal im Jahr geht das schon :alol:



Im Grunde ist die Wirkung von Flohsamen nicht einmal bestätigt...normale Leinsamen haben die selbe Wirkung. :angellie:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 08:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Also ich merke ganz deutlich einen Unterschied! Meiner steht ja auf Sandpaddock und hat immer mal wieder Probleme mit Kotwasser. Nach etwas über nem halben Jahr merke ich immer dass das Kotwasser wieder schlimmer wird -> Flohsamenkur für 3-4 Wochen, alles wieder gut bis zur nächsten Kur!

Also in unserem Fall bringt das absolut was - muss aber deswegen natürlich nicht bei jedem helfen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Schließe mich Ciara an.

Leinsamen haben bei meinem Pferd keine Wirkung auf Kotwasser.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich habe das meinem mit ins Mash gemacht aber erst kurz vorm verfüttern reingemacht damit es nicht zum festen Glibber wird. So war es nicht trocken aber auch noch nicht so fest. Ich hab das Mash aber auch richtig dünn gemacht damit er mit den Flohsamenschalen auch viel Flüssigkeit mit aufnimmt. Aber wenn das so fest war hat das so gut wie keiner aus dem Stall gefressen.
Mit Flohsamenschalen hab ich meistens eine Kur gemacht, Leinsamen gab es das ganze Jahr immer mal. Den konnte ich richtig schön schleimig verfüttern. Aber am besten gings immer mit im Mash.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Daisy hat geschrieben:
Schließe mich Ciara an.

Leinsamen haben bei meinem Pferd keine Wirkung auf Kotwasser.


Das konnte ich eben bei meiner Stute nicht bemerken. Da musste ich nur auf gute Qualität beim Heu achten. Ist die nicht gut, dann kommt nach gewisser Zeit auch das
Kotwasser wieder. Egal, ob Flohsamen oder Leinsamen vorher gefüttert wurden :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Es gibt nicht DAS Mittel gegen Kotwasser. 1000 Ursachen - 1000 Mittel und jedes Pferd ist individuell. Was bei dem Einen Wunder wirkt, bringt bei einem Anderen gar nichts.

Früher machte ich, wie Ciara, regelmäßig Flohsamenkuren. Inzwischen mache ich das selten. Mein Pferd kriegt täglich Bierhefe und 1 Banane. Damit habe ich sein Kotwasser im Griff. Nur Bierhefe oder nur Banane haben nicht die Wirkung wie beides zusammen.

Aber ich gebe dir mit dem Heu recht. Als ich den Stall gewechselt habe und endlich (überwiegend) richtig gutes Heu gefüttert wurde, wurde es mit dem Kotwasser immens besser!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2015, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Daisy hat geschrieben:
Es gibt nicht DAS Mittel gegen Kotwasser. 1000 Ursachen - 1000 Mittel und jedes Pferd ist individuell. Was bei dem Einen Wunder wirkt, bringt bei einem Anderen gar nichts.


Ja...das ist leider so. Meine vertrug jahrelang die trockene Heulage. War immer eine gute Qualität. Dann wechselten wir den Stall...hier wurde ganz schreckliche Heulage gefüttert...teilweise mehr in Richtung Silage oder schimmelig. Die bekam so einen Durchfall, aber so etwas von. Seitdem...die Heulage kann noch so eine gute Qualität besitzen...die bekommt sofort Kotwasser und Durchfall. Ätzend!

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2015, 10:50 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Sorry hatte einige Tage frei und zu Hause kein PC.

Das mit dem Kotwasser und der Heuqualität kann ich auch unterschreiben !
Absolut sogar !

Und irgendwie bei immer mehr Pferden bei uns im Stall :keineahnung:

Im vorherigen Stall hatte ich nie Probleme mit Kotwasser.

Hab jetzt mal die Flohsamen von der Seite die Kitty angegeben hat bestellt.
Bin gespannt.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de