feuerblitz hat geschrieben:
Ich mache gerade eine Kur mit Flohsamenschalen (mache ich ungefähr 1-2x im Jahr). Die Schalen weiche ich zu Hause ein bevor ich in den Stall fahre. Bis sie verfüttert werden vergeht dann ca. 1 Std. Vermischt wird die Pampe im übrigen mit dem normalen Hafer.
Wenn man sieht wieviel da aufquillt, wollte ich nicht trocken füttern, ehrlich gesagt.
Hab ich bei meiner Stute mal versucht. Mit einem Bruchteil der empfohlenen Ration, schön eingeweicht und später mit Hafer verrührt. Stütchen hat erfahrungsfroh und ausgehungert (wie jeden Tag!) die Box betreten. Und dann war es vorbei. Kurzer, ungläubiger Blick in den Trog. Einmal vorsichtig die Nase reingesteckt, nur um sie das Ekelzeug schnellstmöglich an der Wand wieder abzuschubbern. Wildes Prusten und Ausschlagen mit dem Vorderbein Richtung Trog. Immer wieder ein arg genervter, fassungsloser Blick Richtung Besi. Bis ich irgendwann nicht mehr konnte und sie erlöst habe
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Was sie nicht mag, frisst sie nicht. Sie ist ein konsequenter KF-Verweigerer, wenn da nur ein Hauch von Medis o.ä. suspekten Dingen drin ist, daher habe ich in dem Fall auf ein Langzeitexperiment verzichtet.
Ganz ehrlich...jeden Futterverweigerer kann ich verstehen...so ein Glibberzeugs. Wer soll das futtern!
Das passiert eben mit den ganzen Flohsamen nicht. Die werden dem Futter beigemischt und gut. Wenn man einen Aussortierer hat, dann kann man die etwas anfeuchten oder mit Apfelmuus untermischen. Aber die Schalen...nee. Die frisste nicht mal der Dackel.