Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Vergessen: MSM füttere ich sowieso zu und habe wegen des Sehnenschadens die Dosis erhöht. Fand meine TAin sehr gut.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Wenn mein Pferd was hatte bin ich immer in den Wald sogar im dunkeln da war er deutlich ruhiger als wenn die anderen um mich herum geritten sind. Da müssen sie mehr aufpassen und haben auch mehr zu gucken da vergessen die oft das andere, war jedenfalls bei uns so. Also bei mir hat das gut geklappt ich konnte aber über Monate am Halfter gehen weil er gut zu händeln war. Bei dem Pferd einer Freundin habe ich das auch gemacht die sollte nach Fesselträgerschaden antrainiert werden und war dann zwar schon wieder einige Zeit unterm Sattel aber nicht im Gelände und auch die RL wollte den Galopp nicht so gern machen. Meine Freundin viel dann aus und fragte mich ob ich mich um die Stute kümmern würde, hab sie gesattelt bin ins Gelände und dort auch galoppiert war alles super und händelbar, am nächsten Tag gleich nochmal dann hat die RL wieder übernommen und konnte dann auch galoppieren. Die Stute war aber prinzipiell schon ne brave und ich kannte sie auch.Iich hab immer die Einstellung ich probiers und wenns nicht klappt steige ich ab und laufe nach Hause, musste ich noch nie. Also wenn meint man kriegt das hin würde ich es vielleicht auch mit einem anderen Pferd einfach mal probieren.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ein bissl OT - erstmal gute Besserung!
Aber ich bin grad neidisch, wenn ich Deinen Wohnort sehe - ganz in der Nähe machen wir immer Urlaub. Und wir sagen immer, wenn wir die Rente durch haben, ziehen wir in die Heide genau da hin.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich halte es wie Stefffi: Wenn ich krankheitsbedingt führen muß, gehe ich immer raus. So ist es für beide nicht so langweilig. 30 min in der Halle oder auf dem Hof fühlen sich wie Stunden an, im Gelände muß ich immer auf die Uhr schauen um nicht zu lange zu laufen, weil die Zeit so schnell rum geht. Mein Pferd ist auch nach Wochen noch brav.

Dadurch habe ich keine Erfahrung mit "Ruhigstellern"

Allerdings achte ich das ganze Jahr darauf regelmäßig rauszukommen, auch im Winter, wenn das Wetter unwirtlich ist. Mit einem Pferd, das Gelände nicht kennt, würde ich nicht rausgehen, wenn es krank ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 11:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ice vibe sind super! habe ich seit 4 monaten im einsatz.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 12:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
bei der gabe von MSM bitte darauf achten, dass die nicht gemeinsam mit normalem mineralfutter gegeben werden darf


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Hurra hat geschrieben:
bei der gabe von MSM bitte darauf achten, dass die nicht gemeinsam mit normalem mineralfutter gegeben werden darf


Mach ich zwar sowieso nicht, aber wieso?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich habe gelesen, daß MSM die Aufnahme/Verwertung von anderen Nahrungsergänzungsmitteln verbessert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
@snoeffi: Es gibt Theorien, das MSM die Aufnahme von Kupfer und Selen beeinflusst/bremst, daher soll man das mit einigen Stunden Abstand voneinader geben


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Dem wiederum wiederspricht u.a. folgender Artikel:

"Mangelt es dem Körper an biologischem Schwefel, kann dies zu einer ungenügenden Funktion jeder Zelle, jedes Gewebes und jedes Körperorgans führen. Schwefel ist nach Kalzium und Phosphor das dritthäufigste Element (außer den Gerüstelementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff) im Körper. MSM verstärkt nicht nur die Wirkung der meisten Vitamine und Nährstoffe wie Vitamin C, Coenzym Q10, alle B-Vitamine, Selen und Magnesium, sondern verbessert auch deren zelluläre Aufnahme. Da der Körper die Nährstoffe besser verwertet, wird die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln effektiver. MSM hat aufgrund seiner chemischen Struktur und seiner biologischen Aktivität einzigartige Eigenschaften. Experimente mit radioaktiv markiertem MSM haben gezeigt, dass mit der Nahrung aufgenommenes MSM seinen Schwefel freisetzt, um nicht nur Kollagen und Keratin, die Hauptbestandteile von Haar und Nägeln, zu bilden, sondern auch die Aminosäuren Methionin und Cystein sowie Serumproteine."

Ich habe bisher noch nichts schlechtes über MSM gelesen. Weder schlimme Nebenwirkungen (starke Träume und Kopfschmerzen zu Beginn der Einnahme finde ich nicht schlimm) noch Wechselwirkungen. Entweder es wirkt oder es wirkt nicht, aber verschlechtern tut sich nichts.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 16:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich wundere mich grad ein bisschen, dass Eure TÄ teilweise wirklich Sedierungen zum Reiten abnicken. Ich halte das ja definitiv für bedenklich...
Ich musste meinen ja auch lange Schritt führen/reiten, ansonsten Boxenruhe. Das ging Monate gut (nur im Gelände geradeaus), aber als es dann Winter wurde und alles gefror und der Wind einem um die Ohren pfiff, war er leider auch kaum mehr zu händeln. Ich fragte meinen TA, ob ich was geben dürfte, explizit fragte ich nach Ventraquill, aber er riet konsequent davon ab aufgrund der Gefahr von Schlundverstopfungen u. a. Auch sei Ventraquill in Deutschland sowieso nicht mehr zugelassen. :keineahnung: Wie habt Ihr das gemacht? Sedalin direkt vor dem Reiten/Führen gegeben? Danach erstmal ein paar Stunden nichts fressen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also alle TÄ (meine zu Hause und auch die der Kliniken - die noch eher) haben mir ausdrücklich dazu geraten - besser als Gefahr für Leib und Leben... Es geht nicht darum die "wegzudröhnen!" aber ein bisschen weniger reizarm ist schon gut

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
gigoline hat geschrieben:
also alle TÄ (meine zu Hause und auch die der Kliniken - die noch eher) haben mir ausdrücklich dazu geraten - besser als Gefahr für Leib und Leben... Es geht nicht darum die "wegzudröhnen!" aber ein bisschen weniger reizarm ist schon gut


ich würde da nach so langer Zeit kein Risiko eingehen! lieber etwas beduseln, als auf einer Bombe sitzen und womöglich den Sittich machen und dann ist Pferdle bockend weg.


Ich weiß schon warum ich mir "stehen" lasse nicht mehr antue :wink:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2010, 07:20
Beiträge: 26
Wohnort: Putensen
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps. :thxs:

_________________
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu.... Der Mensch nicht mal im Winde!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2015, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2010, 07:20
Beiträge: 26
Wohnort: Putensen
Schnulli hat geschrieben:
Ein bissl OT - erstmal gute Besserung!
Aber ich bin grad neidisch, wenn ich Deinen Wohnort sehe - ganz in der Nähe machen wir immer Urlaub. Und wir sagen immer, wenn wir die Rente durch haben, ziehen wir in die Heide genau da hin.


Oh cool! wo macht ihr denn Urlaub????

_________________
Das Pferd bleibt mir im Sturme treu.... Der Mensch nicht mal im Winde!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de