Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2008, 10:09
Beiträge: 82
Alia, das mit Tollwut würde ich mir nochmal überlegen. In der Nähe von Eurem Rentner ist eine Fledermaushöhle und die sind in Deutschland immer noch Überträger von Tollwut :? Das Risiko ist zwar sehr gering, aber man weiß ja nie... Mein Rentner bekommt Tollwut und Tetanus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Mein Rentner ist auch nur noch Tetanus geimpft, sie verlässt den Hof aber auch nicht mehr....

Alle anderen sind zusätzlich Influenza geimpft, die "Sportler" auch noch gegen Herpes...

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 11:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Tetanus und Tollwut.

Sind zwar keine Rentner, aber sie gehen beide nicht aktiv im Sport und stehen bei mir zuhause. Großartig weiterer Pferdekontakt besteht nicht, außer zu den zwei Stuten einer Freundin auf der Nachbarweide. Dementsprechend sehe ich für mich keinen Sinn in einer zusätzlichen Herpes-/Influenzaimpfung.

Von der Tollwutimpfung wollte mich meine Tä auch abbringen, da Tollwut als ausgerottet in D gilt.
Da meine Herrschaften aber 24h von April bis Oktober (dies Jahr ausnahmsweise länger) draußen sind und alle unsere Weiden bis auf eine direkt am Wald liegen, lass ich's sicherheitshalber mitimpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
monster hat geschrieben:
Alia, das mit Tollwut würde ich mir nochmal überlegen. In der Nähe von Eurem Rentner ist eine Fledermaushöhle und die sind in Deutschland immer noch Überträger von Tollwut :? Das Risiko ist zwar sehr gering, aber man weiß ja nie... Mein Rentner bekommt Tollwut und Tetanus.


:thxs: , das mit der Fledermaustollwut wollte ich sonst auch schreiben. In Schleswig- Holstein gab es nämlich 2 Fälle von Tollwut.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
maharani hat geschrieben:

:thxs: , das mit der Fledermaustollwut wollte ich sonst auch schreiben. In Schleswig- Holstein gab es nämlich 2 Fälle von Tollwut.
Bei Fledermäusen oder bei anderen Tieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schnucki hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:

:thxs: , das mit der Fledermaustollwut wollte ich sonst auch schreiben. In Schleswig- Holstein gab es nämlich 2 Fälle von Tollwut.
Bei Fledermäusen oder bei anderen Tieren?


hier ein Link dazu:
http://www.schleswig-holstein.de/MELUR/ ... llwut.html

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Impfungen für Rentner?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Also bei Fledermäusen...
Den Link kenne ich. Und Vorsicht an sich ist ja auch gut.
Mein Wissensstand ist allerdings bisher, dass es im Versuch nur unter großem Aufwand gelungen ist, Fledermaustollwut auf andere Tiere zu übertragen. Das deckt sich mit dem, was der "Fledermausberater" unserer Nachbargemeinde sagt, dessen Interesse es aber natürlich in erster Linie ist, Ängste zu zerstreuen. Den Text, wo ich das ursprünglich mal gelesen habe finde ich leider grad nicht, auf die Schnelle nur das hier:
Zitat:
Eine Übertragung auf Haustiere wie Katzen und Hunden wurde bis jetzt nicht berichtet. Eine Übertragung auf Haustiere konnte im Tierexperiment bislang nur unter Anwendung sehr hoher Dosen und cerebraler Infektion erfolgen. Quelle: http://www.tierarzt-saar.de/default.aspx?PID=62

Weißt Du da Näheres?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de