Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 09:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Danke für eure Antworten.

@Chandra
Ich zahle 9 Euro nochwas im Monat. Und ich hab glaub 100%. Bin jetzt sehr froh darüber.

@Grandessa
Ja eben, für mich ist es keine Option ihn dauernd spritzen zu lassen, nachher sind Knorpelsplitter im Spiel und es bringt eh nichts.
Ich habe für mich heute nacht beschlossen, sollte in 3 Wochen nicht alles wesentlich besser sein, dann wird das gemacht ich will dann wissen wie es innen drin aussieht.
Die Chancen nach einer Glättung und Spülung sind immerhin gut wenn dann nix störendes mehr im Gelenk ist.
Zumal, mit der OP Versicherung zahle ich im Endeffekt auch nicht viel mehr selber wie eine Spritze und für's Pferd ist es denke ich mal sinnvoller wenn wir ein für allemal klären was es ist und den Schaden beheben.

Allerdings hab ich heute wirklich Hoffnung, wenn man es nüchtern betrachtet dann hat sich der Gang in der Wendung um 80% verbessert, auf ebenem Boden und berghoch auch, nur bergab nicht.
Soooooo schlecht ist das jetzt auch wieder nicht.

Ich mache jetzt 3 Wochen im Schritt weiter (da lahmt er gar nicht) versuche täglich zur Halle zu fahren auf den guten Boden, täglich Bein kühlen und über nacht Retterspitzumschläge (hab ich beim ersten mal auch gemacht).
Und dann hab ich mir in 3 Wochen nichts vorzuwerfen und weiss wenn noch was ist, dann muss da was im Gelenk sein wo nicht hingehört.

Knorpelsplitter sieht man ja nicht auf dem Röntgenbild.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 10:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich habe eben mit meiner HO telefoniert, wir haben da noch eine Theorie....

In der Klinik vor 3 Wochen wurde er von einem Hufschmied ausgeschnitten (war leider dringend nötig und Pferd war ja weg von daheim), der hat eben die ganze Sohle mit Tragrand eben geschnitten, also d.h. mein Pferd läuft momentan viel mehr auf der Sohle wie er eigentlich gewohnt ist, meine HO hat ihm bewusst viel Tragrand gelassen weil er sohlenempfindlich ist (schon immer).

Nun meinte sie eben beim Gespräch, das es ja sein kann das ihm beim bergab gehen die Sohle weh tut, und das ergibt dann plus dem ticken das er noch hat diese Lahmheit, evtl. hat er noch Sohlengeschwülste entwickelt. Die beim bergab gehen massiv im Hufbeinträger stören.
Ich habe das gestern auch meiner TA gesagt, und sie sagt die Theorie ist so schlecht nicht, denn in der Wendung war er wirklich fast sauber und eigentlich hätte er da lahm sein müssen.....

Meine HO ist auch der Meinung das er in der Wendung dann schlechter laufen müsste.

Er wird nun nächste Woche bei einem andren Stalltermin dazwischen genommen und seine Hufe bearbeitet und am 12.09. haben wir eh den regulären Termin da werden die Hufe dann nochmal minimalst bearbeitet um annähernd seine alte Hufform zurück zu holen, und dann eine Woche später kommt der TA.

Wenn er dann besser läuft, wissen wir es war die drückende Hufsohle, wenn nicht wissen wir naja ok.....
Aber dann ist diese Theorie aus dem Weg geräumt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 10:16 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Oh Bellinchen hoffen wir mal das es "nur" die Hufsohle ist.

Die 9€ im Monat habe ich wohl über. werde mich mal informieren. Schaden kan nes ja nicht!

Drücke dir die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 10:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Chandra

Nun ja....ich habe mir das gestern schon überlegt ob es daran liegt....denn vorher hatte mein Pferd 1cm Tragrand zum Laufen.

Meine HO hat vorhin unabhängig dasselbe gedacht und meine TA fand es auch nicht abwegig. Das wär zumindest eine Erklärung wieso er berghoch und in der Wendung nun doch wirklich besser geht.

Ja das ist nicht teuer und jetzt bin ich echt froh drum.
Hat dein Pferd Vorerkrankungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 11:15 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Meins?

Ach hör bloß auf! Der war 5 Jahre lang fit, hatte im Mai 05 Sehnenfasern aus den Knochen gerissen, war wohl nicht richtig ausgeheilt, deswegen Aprill 06 dann Ft entzündung, hat sau klange gedauert, jetzt vor kurzem eine Lederhautentzündung... ich hoffe das ist nu durchgestanden :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 11:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Das muss man angeben bei Abschluss der Versichung, weil für Vorerkrankungen übernehmen sie keine Kosten.

Matt hatte z.B. einen Blasenstein, d.h. Harnwegserkrankungen übernehmen sie nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 12:08 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
wie jetzt?

wenn ginos ft nu ausgeheilt ist, ihm aber in 5 jahren der Ft oder eine Sehne reißt doer was weiß ich würden die es NICHT bezahlen? Oh Gott!

Na da werde ich mich nochmal erkundigen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Genau das heißt es Chandra.Du mußt das angeben bei der Versicherung das er schon mal am FT erkrankt war.Mein Versicherungstyp meinte letztens zu mir,Mensch,da haben sie aber echt Glück im Unglück das die Krankheiten erst alle nach versicherungsabschluss aufgetreten sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 07:30 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Chandra
Ja Joy hat recht. Aber erkundige dich mal.....vielleicht lohnt es sich doch, eine Kolik OP zum Beispiel....

Soo.
Heut seh ich es etwas lockerer.
Ich hab mich eh noch mal genauer erkundigt. Meine Klinik rät generell früher zu dieser OP, andre machen das erst nach monatelangem Spritzen usw. meine Klinik sagt sie operieren lieber dann gleich wenn die 1. Kur nicht hilft, bevor das Gelenk dann nach 1 Jahr im Eimer ist.
Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht, klingt aber vernünftig.

Nun ja, und gestern habe ich Gizmo am linken Bein 2 fette Sohlengewülste weg gemacht, also wundern würde es mich nicht wenn er deswegen bergab so schlecht ging.

Also Hoffnung hab ich nun, das er in 3 Wochen besser geht. Ich mach täglich nun wieder Wickel, kühle das Bein und fahre so oft es geht zur Halle da ist der Boden gut.
Hänger fahren darf er ja. Und dann abwarten halt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de