Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 00:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir mussten ja schon viele Pferde auf barhuf umstellen weil im Offenstall hinten barfuß Pflicht ist:

Futter: unterschiedlich, die besten wurden bereits genannt; ausprobieren was welchem Pferd hilft

Hufpflege: Wir haben gute Erfahrungen mit Keralit gemacht, gerade im Winter bei gefrorenem Boden. Wichtig: wirkt nur sehr gut in Verbindung mit trocknen lassen unter UV, Sonne. Hat bei Fühligkeit der Sohle auch immer Entlastung gebracht. http://www.keralit.de/hufpflege/details ... stiger.php

Bewegung: Bewegung regt das Hufwachstum (durch Durchblutung) an, nicht mehr rausstellen hat unseren nicht so sehr geholfen wie mit Hufschutz raus. Gerade jetzt im Winter wächst ja weniger Horn. Bei gefrorenem Boden natürlich schlecht, hier würde ich mit Hufschuhen - schutz rausstellen, viele laufen bei uns gut mit Easy Boots. Darauf achten Hufschuhe mit freiem Kronrand zu nehmen, da alle "höheren" Schuhe bei kurzer Gewöhnung die Gefahr von Druck und Scheuerstellen bergen. Optimal wäre viel Schnee, da könnte er ggf sogar ohne Schutz raus, kühlt auch noch schön...

Auch wenn Reiten noch ohne geht: Je nach Hallenbelag kann auch hier der Abrieb so hoch sein, dass wertvolle Honsubstanz abgerieben wird und dann zu Huflederhautproblemen führt. Wir haben ein Ebbe-Flut System mit grauem "scharfen" Sand,das schmiergelt sehr, da würde ich gerade in der Umstellung mit Schutz reiten. Unser Vereinshallenboden ist weicher mit weniger Abrieb: da ist ohne nach meinen Erfahrungen kein Problem.

Umstellen ist nervig und schwer wenn man wie gewohnt weiter reiten will, lohnt sich aber oftmals.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Als Alternative zum Keralit kann ich THM Hufstabil empfehlen.
Wirkt m.M. viel besser und hat zusätzlich eine leicht desinfizierende Wirkung.
Durch die ölige Konsistenz bleibt es auch gut am Horn haften.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Danke für die vielen Anregungen.

Ich würde ja gerne Hufschuhe kaufen, um ihm das Rausgehen zu ermöglichen. Fraglich ist nur, ob das zu diesem zeitpunkt (Hufe sehr klein!) so sinnvoll ist. die wachsen ja wieder - und mal eben so 200€ für wenige Wochen sind natürlich auch ne Hausnummer :?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hab noch 2 relativ kleine Hufschuhe (Old Macs 2)in gebraucht zu verkaufen. Gehen allerdings über den Kronrand.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
ich meld mich nachher eben bei dir

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ok


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Rhaps,
wenn du Schuhe auf der Koppel / dem Auslauf anziehen möchtest würde ich dir nicht empfehlen die "normalen" zu nehmen.

Ich habe bisher nur Gutes von den Schuhen der Sattlerei Engl gehört, leider ist die Seite bei mir geblocked und ich kann dir nicht den genauen Link raussuchen.

http://www.sattlerei-engl.de/

Lieben Gruß
Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Was sagt denn Dein Schmied dazu?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:32 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
babalou hat geschrieben:
Rhaps,
wenn du Schuhe auf der Koppel / dem Auslauf anziehen möchtest würde ich dir nicht empfehlen die "normalen" zu nehmen.

Ich habe bisher nur Gutes von den Schuhen der Sattlerei Engl gehört, leider ist die Seite bei mir geblocked und ich kann dir nicht den genauen Link raussuchen.

http://www.sattlerei-engl.de/

Lieben Gruß
Babs


Die meinst du, oder? http://www.sattlerei-engl.de/html/hufschuh_profi.htm
Solche hab ich immer im Stall, wenn einmal ein Hufgeschwür zu versorgen ist, oder sich einer ein Eisen runter hat. Länger als ein paar Tage hatte ich die aber nie am Huf. Hast du da Erfahrungswerte? Und zum Reiten gehen die definitiv nicht.

Hufschuhe kann man auch ganz gut gebraucht kaufen und verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich komm da im Moment nich drauf, schaue heute Mittag aber nochmal rein. Wenn das die sind die ich meine sind die extra für den Offenstall und solche Umstellungen gemacht worden und eben nicht zum reiten.

Ich persönlich habe die nicht aber ich habe in anderen Foren (bsp: Koppel) und von meiner Hufschuh-Tante nur Gutes von diesen Schuhen gehört.

Luga ist da ja extrem hart im Nehmen, dem ist das wurscht wenn er kurze Füße hat, hat er kurze Füße: Egal. :keineahnung:

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage. :-D Meiner zog sich beim Reiten laufen lassen etc. die Eisen immer über die Seiten ab. Laufe ich jetzt Gefahr, wenn ich mir Hufschuhe kaufe, daß ich die selbe Problematik mit den Schuhen bekomme?

Welche wären einfach anzulegen, da meiner nicht sehr Kooperativ ist, wenn ich da an den Füßen lange herum wurschtel und immer wieder absetzen muß, aufgrund mehrere Erkrankungen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Ob das Problem mit dem anstreifen besteht kann ich nicht sagen, aber die Renegades sind super fix anzuziehen.
Huf aufnehmen, Schuh überstülpen, hinter dem Ballen hochklappen, Huf absetzen, vorn 2 Klattverschlüsse zumachen. Fertig. Nix mit mehrfach hochnehmen, dran ziehen, etc.
schau mal hier
http://www.hufschuh.eu/Renegade.html

Und wir haben sie noch nicht verloren. Selbst beim Buckeln und auf sehr lehmigen, Matschigen Boden.


Zuletzt geändert von Tanne am 22. Januar 2013, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
doppelt..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2013, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Tanne: Lieben Dank. Dann lasse ich den Schmied mal ausmessen, wenn er jetzt außer der Reihe kommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2013, 14:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und was ist, wenn DU den für die WIese verbindest? Also mit Windeln z.b.. Polstert sehr gut. Also eine Windel als Polster zusammengeklappt unter die Sohle, leicht mit Panzerband fixieren, dann mit einer Schwimmwindel als Außenschutz drüber und das alles wieder mit Panzerband umwickeln. Das hält bombig und durch die Schwimmwindel auch bei Näße. Dann könnte er raus bis Du Hufschuhe hast. Windel kosten 5,-- €, Schwimmwindeln auch und das Panzertape ebenfalls.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de