Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich kram das mal wieder hoch:

der Hase hat auch Nesselfieber, ich bekomm das nur so gar nicht in Griff. Erst war's weg jetzt ist es wieder da und schlimmer als vorher. Das komplette Pferd voll. Tierarzt kommt heute früh und schaut ihn sich an.

Ich bin jetzt schon die ganze Zeit am überlegen, mir fällt aber nichts ein was wir geändert haben. Nur eins: das Stroh ist jetzt von diesem Jahr (glaube ich, kläre ich aber noch genau ab).

Da es ja so gut wie weg war (nur eine kleine Stelle am Hals) und jetzt wieder aufblüht liegt die Vermutung nahe, dass der Auslöser noch da ist. Nur kann es dann das Stroh sein, da steht er ja immer drauf... Oder doch was anderes? Die Koppel bin ich abgegangen, da steht nur alle 5 cm² ein Grashalm und nix was seltsam aussieht. Ist allerdings schwierig das zu beurteilen weil die Koppel richtig runter ist. Aber da steht er seit Mai immer mal wieder (1-2x die Woche) und jetzt seit 3 Wochen durchgehend....

Futter habe ich nicht mal einen frischen Sack angebrochen, weder vom RiceUp noch vom Mineral. Hafer kommt aus dem Silo, da weiß ich nicht wann das neu gefüllt wurde. Da bekommt er aber auch nur eine Hand voll 3x am Tag damit er "auch was kriegt".

Bin bisschen verzweifelt und grade versucht das arme Tier auf Späne zu stellen, Kraftfutter und sonstiges komplett zu streichen bzw gegen das RiceUp zu ersetzen... Aber bringt es das überhaupt oder mache ich mir zu viele Gedanken mit meiner Ursachenforschung?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 08:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hm, schwierig. Können ja auch Insekten sein. Bei einer anderen Einstellerin kamen wir erst im dritten Jahr Nesselfieber daruf, dass es Insekten sein müssen, weil es immer um die selbe Jahreszeit auftrat. Ein Hinweis bei der war auch noch: Überall, wo sie mit dem Schweif hinkam waren keine Pusteln.

Das Stroh könnte es insofern sein, wenn da (partiell) irgendetwas untergemischt ist, worauf er reagiert. Andere Pflanzen etwa.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Luga hat die Knubbel überall, nur nicht an den Beinen, ganz schlimm an Hals und Kopf. Die Beine scheinen allerdings irgendwie zu jucken...

Vor *grübel* 4 Wochen hat es Luga überall gejuckt, der hat sich in der Reithalle auf den Boden geschissen und sich ausgiebigst gewälzt, das macht er sonst nie. Das Nesselfieber fing dann etwa 2 Wochen später an.

Kann da ein Zusammenhang bestehen?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Grade update aus dem Stall bekommen: Pferde waren heute nicht draußen und meiner sieht noch schlimmer aus als gestern... Also muss es wohl irgendwas im Stall sein.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 09:08 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
War bei euch vor vier Wochen das neue Stroh schon da?

Zwei Wochen zwischen Wälzen und Nesselfieber? Da ist wohl eher kein Zusammenhang.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Nein, ich glaube das gabs erst später. Das würde mit den 2 Wochen hin hauen... ziemlich genau sogar.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 11:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
neues stroh von diesem jahr, was evt. mit einer chemikalie gespritzt wurde, auf die dein pferd reagiert.
wenn es besonders schlimm ist, wenn er in der box ist, würde ich evt. mal eine fliegendecke in der box drauf tun, damit sollte die haut zumindest am körper keinen kontakt mehr zu den allergenen haben und dann sollte es besser werden.
oder aberr du stellt dein pferd auf späne, wenn das stroh der auslöser ist, sollte es dann auch weg sein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 11:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
babalou hat geschrieben:
Nein, ich glaube das gabs erst später. Das würde mit den 2 Wochen hin hauen... ziemlich genau sogar.

Jetzt versteh ich leider nur noch Bahnhof. Mach dich doch mal über den zeitlichen Ablauf schlau und sprich das mit dem Tierarzt durch. Vielleicht ergibt sich ja der Hinweis, dass man doch mal genauer im Fell schaut oder per Hautstanze. Wobei der vermutlich eher erstmal eine therapeutische Diagnostik vorzieht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Calcium wird eigentlich iv gespritzt

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 18:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Das hatte meiner jetzt gerade auch. Aber in viel schlimmer. Der war komplett mit riesen quaddeln voll. Hab ihn ordentli h abgewaschrn,er hat was gespritzt bekommen und bekommt 10 Tage Cortisontabletten. Vermutlich irgendeine Allergie...genaues weiß man aber nichg. Blutwerte waren soweit okay....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2014, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Neues Stroh wurde ab dem 06.08. mit verwendet, da wurde bei uns gemistet. Eine Woche später etwa hat die Pustelei angefangen, erst Hals dann immer schlimmer...

Gestern gab's eine Cortison Spritze und ab heute kommt der Held auf Späne, mal für 3 Wochen. Dann wieder auf Stroh und hoffen und bangen dass das wieder geht.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2014, 17:11 
Offline

Registriert: 4. April 2010, 17:23
Beiträge: 128
Mein Pferd hat das nun schon das dritte Jahr in Folge. Derzeit nur ganz minimal am Hals und vereinzelt am Bauch. Gerade beim ersten Mal vor 3 Jahren sah er echt übel aus und war am ganzen Körper voll mit Quaddeln.

Es geht jedes Jahr Ende August los und zieht sich meist bis zum ersten Frost im Winter. Wir konnten die Ursache bis heute nicht finden. Haben schon alles mögliche ausprobiert. Es kommt immer aus dem nichts, ohne irgendwelche wahrnehmbaren Veränderungen der Stallsituation oder des Futters.

Auch ein großer Allergietest ergab keinerlei Allergien oder Unverträglichkeiten.

Cortison hat immer nur eine kurze Wirkung. Nach ein paar Tagen kommen die Pusteln zurück. Ebenso wie homöopathische Mittelchen oder Calcium. Bringt alles nix.

Da er sich nicht juckt und ansonsten ganz normal ist, sehen wir inzwischen einfach drüber hinweg und rufen den TA nur, falls es doch mal so schlimm werden sollte, dass es ihn in irgendeiner Weise beeinträchtigt.

Im letzten Jahr war der Ausschlag viel viel kürzer da und weniger schlimm. Eine Miteinstellerin war damals gerade auf dem Kräutertripp und hat ihm jeden Tag ein paar Walnussblätter gegeben. Danach waren die Pusteln schlagartig weg und kamen auch nicht mehr. Aber ob's daran lag?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2014, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Du machst mir ja Hoffnung *seufz*

Kurzfristig ist uns jetzt mit Cortison geholfen worden, Dienstag früh rein, abends besser, gestern waren die Knubbel gänzlich verschwunden. Er steht jetzt erstmal übergangsweise auf Späne, sollte alles unauffällig bleiben darf er in 3 Wochen wieder auf Stroh...

Ich bin gespannt...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Äh ja ich weis jetzt wie lange Cortison bei Luga hält: von Dienstag Früh bis Montag Nachmittag... Super!

Der sieht jetzt wieder aus :roll: OK die Pusteln sind jetzt deutlich kleiner, aber dafür über das GANZE Pferd nicht wie zuvor so Inselweise am Hals und im Gesicht und am Bauch rechts/links sondern recht gleichmäßig über das ganze Pferd verteilt...

:evil:

Was mach ich denn nun mit dem? TA ruf ich heute früh gleich an, mal schauen was die Gute spricht...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 07:45 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Was bekommt der zu fressen? Müsli?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de