Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 17:57 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Nein, beides nicht. Klar, irgendwann sah es schlecht aus. Wird der vermutlich auch, das Fieber hat ja eine Ursache. Aber vergiss ganz schnell, dass Pferde bei Atemwegsproblemen zwingend husten - tun sie nicht immer. Kann also durchaus ein wie auch immer geartetes Problem im Bereich Lunge/Bronchien als Ursache haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Ja aber ich könnte mir vorstellen dass das Pferd bei solchen massiven Problemen in der Arbeit nicht so gut mitmacht oder länger zum beruhigen braucht oder sowas. Alle diese Probleme wären mir mit Sicherheit aufgefallen, es war alles ganz normal, bis zu dem Tag als alles anfing.

Oh mann, ich würde es ihr ja wünschen das sie endlich finden was das Pferd hat. Das ist ja fürchterlich so im Unklaren zu sein. Blutbild ist völlig unauffällig

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich lese schon eine Weile still mit. Da viel mir gerade ein: Wurden die Luftsäcke gesondert angeschaut per Bronchoskopie? Meistens wird das nämlich nicht gemacht.

Meine Stute war Lungenmäßig vorbelastet. Ich merkte nur sie zog nicht mehr am Bein. Kein vermehrtes Pumpen, kein Husten, nichts, nur plötzlich auftretendes Fieber.

Klinik, bronchoskopiert, nichts. Blutgaswerte top, Blutbild ebenso. Geröngt...nichts. Also Luftsäcke angeschaut und da war der Übeltäter. Bakterien, Kultur angelegt, passende Antibiotika hergestellt und der Spuk war bald zu Ende.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das weiss ich nicht ob sie das gemacht haben. Sie kann das aber morgen in der Klinik ansprechen, danke für den Tip.

Hannos konntest du schon was rausfinden?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Leider nein.
Habe ihr gestern direkt ne SMS geschrieben, ans Tel geht sie eh nie. Aber noch keine Antwort erhalten.
Melde mich, sobald ich antwort habe.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Habe es noch mehrmals probiert, habe sie bisher leider nicht erreicht.

Wie geht es dem Patienten?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Trotzdem vielen vielen Dank Hannos.. Das war arg nett von dir...

Das Pferd ist noch in der Klinik, darf aber anscheinend am Montag heim. Ist zur Zeit Fieberfrei. Die Ärzte vermuten immer noch ein Lungenproblem

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Pferd wurde Samstag nachmittag fieberfrei von der KLinik nach Hause geholt, war dort seit ein paar Tagen Fieberfrei, seit heute mittag wieder über 40 Fieber und frisst wieder nicht.

Mein Gott, das Pferd hat nun seit fast 4 Wochen kontinuierlich über 40 Fieber, ausser wenn er vollgepumpt wird mit Medis. Mir tun beide so sehr leid, meine Freundin und auch das Pferd. Schrecklich ist das

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012, 21:52 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Was ist denn an Diagnostik bzgl. Lunge schon gelaufen?
Bekommt er denn jetzt nichts mehr an Medikamenten?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012, 00:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
borreliose/borna schon abgeklärt? durch die impfe könnte es durchaus reaktiviert worden sein. der zeitpunkt 2wochen würde passen. dann nämlich schaltet sich in etwa die 2. immunabwehr (spezifisch) ein und es werden evtl ressourcen abgezogen die sonst die latente infektion kontrolliert halten. unspezifische fieberschübe wäre hier durchaus typisch und würde ggf auch erklären, warum sowas mit AB "weggehen" kann.

schonmal probleme mit impfen gehabt? was wurde denn geimpft? vielleicht verträgt er einen inhaltsstoff nicht? bestimmte zusatzstoffe sind ja nicht wirklich ohne und brauchen ggf ne zeit bis sie abgebaut sind.

wurde auch homöopathisch NACHgearbeitet? homöopathie wirkt meines wissens nicht prophylaktisch...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das Pferd ist auf alles getestet was man nur testen kann :o))

Wo sollen die denn Homöopathisch arbeiten? Das Pferd steht mit knapp 41 Fieber in der Box.

Mittlerweile werden Bakterien im Blut vermutet, kann man wohl nur über einen Test nachweisen, der erste Test war allerdings negativ..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich würd mal auf gut glück ein breitsprektumantibiotikum geben lassen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wurden denn mal Proben bei einer Bronchoskopie gezogen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Es ist alles untersucht worden was nur geht. Ich weiss nicht wie viele Antibiotika der schon bekommen hat. Meine Freundin hatte in den ersten 10 Tagen Klinikaufenthalt mehr als 2000 Euro TA Kosten nur für Tests usw.

Heute ist er Fieberfrei, allerdings mit Fiebersenkern. Weiterhin Daumen drücken

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012, 18:16 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hex wurde der mal auf leptospirose untersucht? genau die gleichen anzeichen hatte der von meiner freundin.. das wurde in der ersten klinik auch nicht untersucht. erst in münchen dann, kam man dann drauf dass der leptospirose hatte..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de