Vielen Dank für eure Tipps und euer gutes Zureden, aber es bringt wohl alles nichts.
Durfte heute das erste Mal wieder traben. Im Schritt geht er recht gut am Sandplatz, das Tempo lässt aber nach ein paar wenigen Runden nach und rechtsrum stolpert er dann auch mal gerne (hat er vorher nie gemacht). Zudem stellt er sich rechtsrum nach außen, möchte wohl das innere Bein entlasten. Bin erst auf der besseren Seite angetrabt, das war ganz ok soweit. Nicht lahm und vielleicht n bisschen unrund aber keinesfalls so, dass man aufhören muss. Hab dann nach 3 Runden einen Handwechsel gemacht und schon auf der Wechsellinie lief er bedeutend schlechter. In der nächsten Ecke natürlich beschissen. Hab nicht wirklich getrieben, aber wollte ja trotzdem mal schauen, ob er sich einläuft. Die nächste lange Seite war dann besser, aber in der Ecke wieder schlecht, so dass ich ihn ausfallen hab lassen.
Bin dann bisschen Schritt geritten und noch eine Runde getrabt auf der schlechten Hand, war dann besser, aber nicht gut genug und danach wollte er dann auch wieder Schritt gehen.
Auf hartem Boden merkt man schon recht deutlich, dass er kürzer tritt.
Er bekommt ja seit der Diagnose Schmerzmittel, wenn auch nicht wirklich viel (denke ich!). Aber trotzdem sollte er doch bei weitem besser laufen. Zudem konnte ich beobachten, dass er auf der Koppel oder Paddock sich noch weniger bewegt, als vorher schon und vorher stand er auch die meiste Zeit nur an einem Fleck.
Hab mich schon nach Koppelplätzen umgeguckt und festgestellt: Die, die schön wären, kann ich mir nicht leisten und kosten allesamt mindestens genauso viel wie ich jetzt als Boxenmiete zahle. Zudem kommen die Pferde meistens bei richtigem Regenwetter garnicht raus und im Winter nur stundenweise auf son kleines Matschdings. Dann bewegt er sich ja garnicht mehr und wird dann auch nichtmehr laufen können danach.
Das ist doch scheiße und was ich keinesfalls mache, dass ich ihn mit Schmerzmittel vollpumpe. Entweder er läuft ohne oder garnicht, da bin ich dann hart
Was tun??????
