Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich bin eine ganze Zeit lang durch einen anderen Eingang in die Halle gekommen, solange hatte er keine Probleme.

Erst seit ich über die Stallgasse führe schleimt er mir so zu.

Bewegen kann er sich so viel er mag, hat dazu 1 ha Weide zur Verfügung. Tun sie im MOment aber wenig, weil ihnen der Boden zu knüppelig ist. Mehr als ein bisschen staksiger Schritt machen sie von alleine nicht.

Danke wegen der Tipps zum Inhalator, werde mal gucken, ob ich an so einen ran komme und den gegen meinen Air One tauschen kann.
Jemand interesse am Air One?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Nee, hab ja selbst einen von Impec Horsecare. :wink:
Ruf da am besten an, der Mann berät einen gern.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:15 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich bin da sehr unbedarft, aber ist ein Ultraschallvernebler das Gleiche wie ein Inhalator? weil eine Einstellerin hatte vor Kurzem vom TA so einen Vernebler zum Inhalieren ausgeliehen, der hatte auch einen Akku, der sehr lange gehalten hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein kurzer Weg durch ne Stallgasse der Auslöser für die erneute Hustengeschichte sein soll. Hatte der nicht schonmal Probleme in der Halle? Ich würde so gut es geht draussen reiten, auch wenns nur im strammen Schritt auf Asphalt ist und wenns wirklich mal gar nicht gehen sollte, weil die Welt untergeht (ansonsten geht das meiner Meinung nach eigentlich immer), dann würde ich ihn eher stehenlassen. Halle würde ich bei der Vorgeschichte wohl auch komplett meiden.

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:47 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Unterschätzt Allergien nicht ... wenn meiner seine Nase in Stroh steckt, röchelt er. Dafür muss er nicht ewig auf Stroh stehen. Es könnte bei Doc und der Stallgasse durchaus ähnlich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 16:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich denke auch, das kann beides sein, die Stallgassen werden ja in den meisten Ställen im Winter komplett geschlossen und dementsprechend hoch ist darin dann auch die Staubbelastung, das gleiche gilt für die Hallenböden, die im Winter weniger gesprengt werden und meist stauben wie verrückt und wahnsinnig viele Schimmelpilze (eben durch das ansonstige viele Sprengen) enthalten. Meine Husten-Stute kann ich diesen Winter nicht in der Halle reiten aufgrund von Änderungen auf unserem Hof (neue Pächter...) und ich muß sagen, die hustet gar nicht mehr, obwohl sie auch nur 4-5 Std. tagsüber auf einer Koppel rumsteht (mehr steht als läuft wegen dem Boden..) und ich 3 x die Woche mit ihr sutsche ins Gelände gehe (da kann man ja bei dem Boden auch nicht viel machen) - aber letzten Winter, als ich ständig in der Halle geritten bin, eben um ihre Linge durchzulüften, hat sie erheblich mehr gehustet. Beim vw/aw ist die Pferdenase ja auch nur 30-60 cm vom Hallenboden entfernt und kriegt alles ab...
Also ich würde die Halle mal weglassen und gucken wie es sich dann entwickelt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Huster stehen lassen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Colibri hat geschrieben:
Jemand interesse am Air One?

Ich, aber ich befürchte du wirst mehr haben wollen, als ich zahlen kann :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de