Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 09:20 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
urmeline hat geschrieben:
nen foto würde hier sehr weiterhelfen...
Allerdings! :wink:
urmeline hat geschrieben:
ansonsten => http://www.difho.de und da mal ins forum stellen.
Aber auch die werden vermutlich nach einem Bild fragen.

maharani hat geschrieben:
Und so wie es hier beschrieben wurde, scheint es sich ja um eine Hornkluft zu handeln.
Das sehe ich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 09:29 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Boah, die Bilder sehen ja zum Teil furchtbar aus ......... grusel. Davon sind wir ganz, ganz weit entfernt :ashock:

Bei uns ist ja noch nix rausgebrochen ......... aber gut, im schlimmsten anzunehmenden Fall könnte es so kommen, wie auf dem einen Bild (wo dann mit Kunsthorn gekittet wurde).

Und Bilder, wie gesagt, werde versuchen, welche zu machen.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
@isegal....bei den Fotos geht es dann ja nicht nur um den Bruch ansich, sondern auch um Stellung. Also Bodennahe Bilder von vorne, von seitlich und von unten machen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 08:32 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So, jetzt habe ich ein paar Bilder gemacht und jetzt bekomme ich die hier nicht rein ...... so, wie ich das immer gemacht habe, funktioniert das nicht (mehr) :evil:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 11:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
lads doch bei imagehack.de hoch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 12:55 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Am Hochladen liegts nicht ......... das habe ich mit so einem Hochladprogramm schon geschafft. Aber scheinbar ist die Auflösung der Bilder zu hoch. Als ich die dann hier einstellen wollte, kam der Hinweis, die Bilder dürfen nur 850 (oder waren es 580 ??) Pixel haben. Keine Ahnung, wie ich die Bilder kleiner bekomme ...... :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
reinschleich...vielleicht gehts hiermit?

http://www.bilder-verkleinern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 16:59 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Ui ...... dankeschön :P

Jetzt brauch ich nur noch ein bissel Zeit, damit ich es nochmal versuchen kann

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2012, 22:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
imagehack macht die doch automatisch kleiner... man läd sein bild so hoch, wie es ist und man setz nur den link hier rein. bin jedenfalls gespannt auf fotos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 08:40 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Es geht also um den rechten hinteren Huf

Bild

Hier kann man ganz links aussen den kleinen Spalt erkennen

Bild

Und hier mit viel Phantasie das ganze Ausmaß des Problems (wobei das irgendwie auf dem Bild schlimmer aussieht, als es ist :roll:

Bild

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 11:57 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Die Bilder sind suboptimal, um es mal freundlich auszudrücken. Was ich zu sehen glaube, wenn ich sie herunterlade, drehe und vergrößere ist eine sehr nah am Ballen sitzende Hornkluft, die, wenn sie noch weiter herunterwächst durchaus zu einem nicht gerade kleinen Trachtenbruch führen kann. Und ich glaube, dass dein Schmied Recht hat, dass es eventuell nötig sein kann hier vorübergehend ein Eisen aufzubringen.

Um das zu vermeiden würde ich zu kürzeren Ausschneide/Kontroll-Intervallen raten, eventuell kann man etwas auffangen, bevor es zum Ausbruch der Trachtenwand kommt.

Beim nächsten Mal fotografieren: Hufe saubermachen, und wie Wunni hier schon schrieb, bodennah fotografieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 13:36 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nur mal zum Vergleich für dich: Das ist das Pferd einer Bekannten, bei dem am Hinterhuf am Kronsaum ein Hufgeschwür aufgebrochen war. Der Riss am Kronsaum hatte eine Länge von ca. drei cm und saß ursprünglich von hinten betrachtet etwa fünf cm von der Ballenecke. Auf dem Bild ist es etwa drei Wochen alt und nach etwa drei Monaten war die Hornkluft völlig problemlos herausgewachsen.


Zuletzt geändert von Singvogel am 6. Februar 2012, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 14:34 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Singvogel hat geschrieben:
Die Bilder sind suboptimal, um es mal freundlich auszudrücken.



Was meinst Du damit ?? Die Qualität der Bilder oder das, was drauf zu sehen ist ? :roll:

Singvogel hat geschrieben:
Was ich zu sehen glaube ...... ist eine sehr nah am Ballen sitzende Hornkluft.


Mein Schmied meinte sogar, dass da schon wieder was runtergewachsen ist ..... also der "Spalt" schon länger da gewesen sein muss ..... und klar, da könnte jederzeit was rausbrechen ........ deshalb

Singvogel hat geschrieben:
Um das zu vermeiden würde ich zu kürzeren Ausschneide/Kontroll-Intervallen raten


auf jeden Fall

Singvogel hat geschrieben:
Beim nächsten Mal fotografieren: Hufe saubermachen, und wie Wunni hier schon schrieb, bodennah fotografieren.


Was meinst Du mit bodennah ??

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
in etwas so: die Kamera auf den Boden stellen und dann fotografieren. So daß sich Objekt und Kamera auf einer Höhe befinden. Alternativ kann man auch den Huf höher stellen, nur dann kann man nicht die Stellung beurteilen, weil sie ja dann nicht mehr physiologisch ist.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trachtenbruch
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2012, 14:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
in etwas so: die Kamera auf den Boden stellen und dann fotografieren. So daß sich Objekt und Kamera auf einer Höhe befinden. Alternativ kann man auch den Huf höher stellen, nur dann kann man nicht die Stellung beurteilen, weil sie ja dann nicht mehr physiologisch ist.


Ganz genau, oder so wie mein Bild: Huf hochheben und im rechten Winkel zur Wand fotografieren. Das hab ich auch alleine geschossen, ohne einen Helfer.

isegal hat geschrieben:
Mein Schmied meinte sogar, dass da schon wieder was runtergewachsen ist ..... also der "Spalt" schon länger da gewesen sein muss


Da hat er garantiert Recht. Das war mit Sicherheit eine Kronsaumverletzung die zum Zeitpunkt der Aufnahme so gute 14 Tage alt ist. Abe wie gesagt, man kann das auf den Bildern aus den oben genannten Gründen schlecht sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de