Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Hufbeinbruch? Kommt mir spontan in den Sinn....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011, 20:47 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Entzündeter Nerv?!


...hatte meiner mal, deshalb fiel mir das eben ein. Kam damals auch nach einer kurzen Stehpause so richtig raus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 06:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Danke für das Daumen drücken. Gestern um 18.00 Uhr kam der Schmied, schon beim Führen der Stute,
die nur noch mit der Zehenspitze aufsetzte, meinte er, dass es eine typische Lahmheit für Hufgeschwür sei.
Er raspelte dann die Fläche frei, drückte ab und das Hufgeschwür war auch schon lokalisiert.

Unsere Stute ist wirklich sehr empfindlich, das Hufgeschwür genau so klein und noch nicht tief, wie das am anderen Huf,
aber sie lahmt, als wenn die Haxe gebrochen ist. Nach dem Aufschneiden und Anlagen des Verbandes, ging sie schon deutlich
besser. Ich bin gespannt, ob das alles war. Wenn ich gleich zum Füttern da war, müsste sie schon sehr viel besser gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Teste die Stute mal auf Zinkmangel.
Meine Bahati war ja zuhause auch immer unauffällig auf den Füßen, und seitdem wir hier unten in Bayern sind, hat sie aufgrund der ausgewaschenen und überdüngten Böden einen heftigen Zinkmangel entwickelt, der zusammen mit den Moor-Kies-Böden dazu geführt hat, daß sie die letzten 12 Monate mehrfach mit Hufgeschwüren zu tun hatte.
Sie hat dann für die Koppel übrigens Hufschuhe bekommen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 08:42 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hmm, wir hatten eine Stute, die während der Trächtigkeit auch mehr oder weniger permanent Hufgeschwüre an allen vier Füßen hatte. Der Ta meinte, das wäre eine Kombination aus Gewebeerweichung aufgrund der Trächtigkeit mit dem zusätzlichen Gewicht. Wir haben dann aufgegeben, die Hufgeschwüre zu behandeln und die Stute auf ne Wiese mit weichem Boden gestellt, das ging dann halbwegs.
Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 08:55 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@Bazooka: Die Stute hat einen fast aktuellen Bluttest, da lag kein Mangel vor.
Ich werde jetzt Hufschuhe für die hinteren Hufe anschaffen, vorn ist sie ja beschlagen.
@Pegasus: Die hat noch nicht zugenommen, bzw. nicht sichtbar. Ist erst 120 Tag, hat also noch viel vor sich, die Gute.

Übrigens war eben so gut wie keine Lahmheit mehr erkennbar, auch in den Wendungen nicht. Noch mal Glück gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011, 12:38 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Und, wie ist das werte Befinden heute?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011, 07:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Auster hat geschrieben:
Und, wie ist das werte Befinden heute?

Keine Lahmheit mehr, seit gestern auch wieder auf der Weide, ohne jegliche Einschränkung.
Noch mal Glück gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011, 09:13 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Das liest man doch gerne! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 08:21 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
update - zum Ende der Woche hin wurde die Stute wieder etwas empfindlich auf dem Huf, an dem das 2. Hufgeschwür
geöffnet wurde. Trotzdem lies ich sie mit auf die Weide, weil sie in der Box richtig schlimm tobt. Gestern brachten wir das auf beiden
Hinterbeinen lahme Pferd nur noch mit Mühe zurück in die Box. Kreislaufprobleme, richtig starke Schmerzen, Schmerzkolik.

Tierärztin und Schmied wurden beide gerufen, die Tierärztin stabilisierte den Kreislauf und spritzte Schmerzmittel, der Schmied schnipselte
nochmals an beiden Hinterhufen und aus beiden Löchern kam richtig viel Eiter. Die Stute entlastete mittlerweile sogar schon vorne, da die
Vorderbeine überlastet wurden.

Heute morgen stand sie wenigstens wieder auf 4 Beinen, gestern Abend wechselte sie von einem auf das andere Hinterbein. Aber sie läuft extrem
schlecht. Ich hab sie nur mit sanfter Gewalt aus der Box zerren können, um zu kontrollieren, wie sie läuft.

Wenn es bis heute Abend nicht wesentlich besser ist, schaffen wir sie in die Klinik nach Gießen. Normalerweise bekommen TA und Schmied Hufgeschwüre in den
Griff, bei uns läuft scheinbar alles schief momentan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das klingt übel, ich drücke die Daumen das euch in Giessen geholfen wird!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hochgradige Lahmheit
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011, 09:16 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Oh, das klingt nicht schön! Drücke euch die Daumen, dass es bald besser geht! Gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de