Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ein typischer Sehnenbogen sieht für mich auch anders aus - aber ich würde auf jeden Fall auch immer den TA holen und fragen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Hey!
TA war da er hat abgetastet ist an dem Ödem nicht schmerzempfindlich, dafür aber aussen Zwischen Griffelbein und Röhrbein dann hat sie noch 2 Spritzen gegeben & mir Equipalazone für 8 Tage gegeben!
In 14 Tagen werd ich wohl hinnfahren wegen Ultraschall um zu gucken ob alles verheilt ist!
LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 09:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
er hat nicht geröngt wg ausschluss griffelbeinfraktur? gerade an der stelle? gelöstes fragment, dass die sehne reizt? das ist doch das mindeste. gerade an der stelle. ultraschall denn gemacht? wie soll man sonst gucken, ob was verheilt ist, wenn man nicht weiß, wie es vorher aussah???
sorry, auch wenn sich andere wieder aufregen. ich finde: wenn ein TA kommt, dann doch bitte für mehr als mal abtasten und equi verschreiben. DAS kann man ja auch selbst...
ICH würde sofort einen TA kommen lassen mit mindestens nem mobilen röntgengerät!
oder reg ich mich hier umsonst auf und der TA hat sowohl geröngt als auch geschallt???

ausserdem: schon beim mensch braucht ne sehne beim regenerieren bei riss/teilriss mindestens 4-6 wochen, manche sogar bis 12 wochen. so leicht würde ich mich hier nicht abspeisen lassen. TÄ haben gerne kunden, die öfter mal wiederkommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
ALso er ist eben nicht schmerzempfindlich und sie meinte das das geschwollene eine Wasserablagerung ist...
Ich kenn mich damit ehrlich gesgat nicht so gut aus, weil mein Pferd bis jetzt immer Pflegeleicht war und kaum verletzungen hatte...
Sie meinte halt das ich öffter am Tag kühlen soll bis ca. Übermorgen, danach dann wärmen mit Stallgamasche!
LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 10:38 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo,

wir hatten so einen ähnlichen Fall. Sehne beim Pferd angeschwollen, das Pferd dabei absolut lahmfrei.
Der Besitzer ist dann trotzdem sicherhaltshalber in die Klinik gefahren und hat schallen lassen.
Das Pferd hatte ein Loch in der Sehne...
Es bekam daraufhin Hyaloron gespritzt und würde über einen längeren Zeitraum nur geführt und später Weide. Das Loch ist wieder komplett zugewachsen, das Pferd voll belastbar.

Lg
skyline


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 10:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
du scheibst doch, dass die schwellung nicht schmerzhaft sei, dafür aber der bereich zw griffelbein und röhrbein!!!
wenn die TÄ kein röntgengerät in den fingerkuppen versteckt hat, wovon nicht auszugehen ist und sie auch keine röntgenbrille aufhatte oder den ultraschalle mit den ohren wahrgenommen hat... bitte was soll man von so einem TA denken.
das problem muss nicht da sein, wo die meiste schwellung ist. gewebsflüssigkeit geht einfach nur dahin, wo der meiste platz ist... ICH würde sofort röntgen/schallen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich stimme urmeline da voll zu: Wozu hole ich einen TA, wenn er dann doch nichts anderes macht als ich selbst auch könnte. Fühlen und merken, wann das Pferd wegzuckt (schmerzempfindlich ist), schauen ob das Pferd lahmt und Equi geben, kann ich auch alleine.

Ich hätte auf jeden Fall einen Ultraschall machen lassen. Das kostet nicht die Welt und man sieht, ob es die Sehne ist. Wenn man Glück hat, sieht man auch, ob es ein Griffelbein-Problem ist. Mein TA konnte bei meinem das sogar auf dem Ultraschall sehen und musste nicht "normal" röntgen.

Außerdem finde ich es witzlos, wenn man in 2 Wochen einen Ultraschall macht um zu sehen, ob alles okay ist. Wenn man kein Vergleichbild vom jetzigen Zustand hat, nützt das Bild in 2 Wochen auch nicht sehr viel.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Das was Snoeffi schreibt, ist genau der Knackpunkt. Was nutzen Bilder in 2 Wochen, wenn ich keine Bilder vom jetzigen Zustand zum Vergleichen habe? Wie kann ich erkennen, ob sich etwas verbessert hat, wenn mir das Bild vom Ausgangszustand fehlt?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bin immer wieder erstaunt über machne TÄ *kopfschüttel*

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Manche Tieräzte sind ihr GEld nicht wert, echt..
Ultraschall ist mit Sicherheit schwierig weil es so dick ist, aber dann macht man einfach mal ein paar Tage einen trockenen Verband (bitte ohne Ahnung nicht selber machen) damit die Schwellung zurück geht und schallt danach...
Das sieht mir eh wie Fesselträger aus...

By the Way.. wie kann man überhaupt auf die Idee kommen ein Pferd mit so einem dicken Bein (einseitig und warm) fertig zu machen und damit RS reiten zu wollen????

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Bei den Bildern habe ich auch sofort an Fesselträger gedacht und bei Sehnengeschichten ist es zudem relativ normal, dass das Pferd nicht lahmt, da Sehne nunmal nicht sehr schmerzhaft ist.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Hey!
Die Ta Praxis bei der ich bin hat auch ein mobiles Röntgengerät hab grade mal nachgeguckt auf der Internetseite, vll. fand sie das nicht notwendig mir kam sie sehr kompetent rüber..
Ich hab das Gefühl die Schwellung ist schon zurück gegangen..
Kann das sein nach ca. 3 std?!
Hab mal wieder Bilder gemacht..
http://i54.tinypic.com/53qm3q.jpg
http://i53.tinypic.com/zpbbr.jpg
AUf dem letzten Bild steht er doof der Fesselkopf ist nicht geschwollen!


& gestern
http://tinypic.com/r/xpuj2c/7

LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
@ Die Hex
Hab als ich das gesehen habe meinen RL angerufen aber der war nicht mehr ZH seine Frau ( hat selber auch Ahnung)
Meinte das es bei der Hitze durch den Kreislauf kommen kann das das Bein dick wird!
Sie meinte ich soll hinnfahren und ihm das Bein vor der Reitstunde erst zeigen, deshalb bin ich hin gefahren!
LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 11:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
schön, wenn es schon besser wird. aber ich denke der TA wird auch cortison und schmerzmittel gespritzt haben.wirken je nach mediament auch abschwellend. besonders cortison. weißt du was gespritzt wurde?
(und vorsicht, wenn der TA öfter auf die idee kommen sollte da cortison hinzuspritzen. cortison macht bindegewebe "bröselig"...man weiß ja jetzt noch nicht, wie die geschichte weitergeht, obs gut wird oder nicht)

ABER: das trügt manchmal sehr. nur weil die schwellung nicht da ist, kann trotzdem ein schaden an der sehne o.ä. sein. irgendeinen grund muss die schwellung ja gehabt haben.
also weiterhin vorsicht und augenmerk auf das bein!
wenn du auf die sportlichen aktivitäten des beins nicht so angewiesen bist...hey...
röntgenbild, gucken, obs nichts knöchernes ist und dann selbst runterfahren...
aber wenn du mit dem tierchen springen willst... und du willst das nochn paar jahre haben. wäre JETZT die gelegeheit gucken zu lassen, ob die sehne nen schaden hat.

Wenns nen fesselträgerproblem sein sollte, dann würde mich die hufstellung sehr interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. August 2011, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Hey das Turnier nächste Woche ist eh ersma gelaufen der bleibt ja jetzt 2 Wochen nur auf der Wiese bzw geh ich mit ihm auch spazieren!
Schmerzmittel hat sie nicht gespritzt sie meinte nur das ich das Pulver heute nicht übers futter geben muss, weil er für heute versorgt ist!
Ich werd jetzt ersmal mehrmals täglich kühlen & Kühlgel & Voltaren draufmachen!
LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de