Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 14:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
1. Mal pur aufgetragen, danache 1:10 aufgesprüht, dass es gut nass ist.
anders kann man es auch mit Effektiven Mikroorganismen probieren. Sowohl 1:10 auf die Stellen, als auch mit 5ml (einschleichend auf 20-30ml) pur ins Futter oder ins Maul.
Hautprobleme sind vor allem Probleme des Immunsystems und das liegt zumeist im Darm begründet...klingt komisch, is aber so.
Das Fell ist der Spiegel des Darms.

Auch interessant: sind es bestimmt Stellen am Körper? Gerade da, wo der Körper versucht "Dinge" auszuschleusen ist der PH-Wert der Haut verändert und dies begüntstigt die Ansiedelung von Organismen, die sich in einem "normalen" Niveau da nicht wohlfühlen.
Daher: Milieuänderung durch untersützung der Giftausleitung im Körper (Fabrikfutter weg), Effektive Mikroorganismen
Lebermoosextrakt als Kaputtmacher des Pilzes. Letztendlich aber nicht das Einzige was geändert werden sollte. Denn nicht der Pilz ist das Problem, sondern der immuntechnische Zustand des Pferdes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
ja, ihr Immunsystem ist nach Antibiotika- und Cortisonbehandlung natürlich im Keller....betroffen sind bis jetzt hauptsächlich der Kopf und der Hals, vereinzelt auch an den unteren Beinen.

Wie oft trägt man das Lebermoosextrakt auf? Täglich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 15:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
dann würde sich auf jedenfall anbieten Mikroorganismen oder zumindest Fermentgetreide/Kanne Brottrunk zuzufüttern! Gerade auch um die Ansiedlung von Pathogenen Organismen im Darm zu verhindern. Denn da ist ja nach AB Behandlung nicht mehr viel "übrig"...
Ansonsten cool bleiben.

Auftragen täglich ja. Ich mach sowas lieber 2x täglich. Wenn ich komm und wenn ich geh (tendiere aber zu EMs, denn die sind nicht in alkoholischer Lösung; und man kann nie genug von den Dingern um sich rum haben ;-)).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Kanne Brottrunk kriegt sie schon ne Weile, mit den EM kenn ich mich überhaupt nicht aus :keineahnung:

Woher krieg ich die?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Hey!
Ich würde Lebermoos sammeln & zerdrücken & dann auf die befallenen Stellen auftragen das ist meistens auf Blumen oder auf umgefallenen Bäumen & dann Apefelessog im Verhältnis 2 Teile Wasser und 1 Teil Essig mischen, hat bei meinem Pferd zusätzlich zu Imaverol sehr gut geholfen!
LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 21:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
http://www.bio-bahnhof.de/produkte_haus ... 2-561.html
wenn man nicht selbst ansetzt, ist das hier das richtige.
der vorteil ist, dass es nicht "nur" milchsäurebakterien sind, sondern viele viele andere nützliche pilze, protozeon und bakterien.
nehme genau DAS momentan selbst für mich. kommt in mein glas saft morgens und abends. dann schmeckt man das saure gar nicht. das hüh wurde angefüttert von 5ml auf 20ml und hat es ohne probleme mit spritze ins maul geben lassen und sich hinterher sogar immer drüber gefreut. oder man tuts ins futter oder ins wasser, oder sprüht es übers heu und vor allem überall ans pferd. (man kann SEHR gut verletzungen, katschen, wunden damit behandeln!!! drauf sprühen und gut.)

1.+2. Tag 5ml, dann jeden Tag 5ml mehr. pferd bewobachten und ggf langsamer machen, wenn es zu durchfall o.ä. kommt. meine erfahrung nach kann man aber recht schnell hochfüttern. hab schon einige pferde gesehen, die zB unter der gabe von Ems ihr kotwasserproblem in die wüste geschickt haben.

bokashi wäre noch eine alternative, wenn das flüssige nix is... is aber teurer...
http://www.bio-bahnhof.de/produkte_tier ... -1083.html

kann man selbst sogar übers müsli oder in joghurt tun. hmmm...

letztendlich hab ich mit den EMs schon soviel "behandelt". es wirkt sich einfach günstig aus. tiefe sackige verletzungen, die ich mit NaCl-Lösung (wg der hygiene) und EMs gemischt gespült hab, augentränen, gegen fliegen, auf die hufe, mauke, milben, katschen, einschüssel... halt dazu immer parallel auch vorne ins pferd rein ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2011, 11:36 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Also bei Meiner wars wohl definitiv kein Hautpilz, nach der einmaligen Behandlung mit Butox und der Wurmkur gingen die stellen weg und innerhalb einer Woche waren die Stellen wieder behaart und auch die Haare ingesamt sehen wieder viel schöner und glänzender aus. Denke also es waren irgendwelche Milben oder so.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und schon wieder Hautpilz......
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2011, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Bei meiner schlägt das Lebermoosxtrakt gut an, die Stellen werden besser und es kommen keine neuen hinzu. Danke urmeline für den Tipp mit den EM!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de