Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Stocklahm hört sich nicht schön an! Mein Pony hatte am Sonntag einen schönen Kreuzverschlag. Als ich ihn von der Weide holen wollte, mochte er kaum einen Schritt vor den nächsten tun. Mein erster Gedanke war Rehe, oder irgendwas an den Füßen. Er schonte abwechselnd die Hufe. Also so etwas kanns auch sein, das kann wohl nur ein Doc entscheiden...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Ehrlich gesagt, kann ich auch nicht so recht verstehen wie man gerade bei "Hufgeschichten" so lange warten kann.
Und wenn schon kein TA... dann sollte m.M.n. doch wenigstens ein Hufschmied des Vertrauens angerufen werden... die können u.U. auch schon beurteilen ob sich da ne Huflederhautentzündung o. ein Geschwür anbahnt.

Ohne Huf, kein Pferd... ist ne recht einfache Sache... und daher sollte bei Lahmheiten die so schnell und stark auftreten kein langes Bohei gemacht werden, sondern schnell gehandelt.
Sonst ist nämlich a) das Geschrei groß wenn ne Hammer TA Rechnung kommt und b) das Pferd da steht mit ner Hufbeinrotation (schlimmstenfalls bei ner Huflederhautentzündung).

Ferndiagnostisch würde ich nämlich auf Lederhautentzündung oder Geschwür tippen...

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 19:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Zur Info, Pferd ist heute wieder völlig normal gelaufen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Babsi:
Das freut mich für das Pferd... ist ja nun aber nicht auf einer Meisterleistung deinerseits gewachsen. Daher könnte man sich den hier: :roll: sparen.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 08:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
Sehe es wie Snoeffi. Sowas muss vorbereitet sein. Man muss ggf wissen, wie man schnell einen Polsterverband anlegt. Hatte das pFerd 4 Eisen und die sind mit einem Mal weg?
Warum muss man überhaupt so schnell nach Eisenabnahme ohne HUfschuhe ausreiten? Wie lange warste denn unterwegs?
Das Pferd muss erstmal seine neuen Füße ausprobieren. Da wird unheimlich die Durchblutung im HUf angekurbelt, wenn Eisen ab sind.
ICH HÄTTE GERNE FOTOS der HUFE! Aus Bodennähe: gerade von der Seite, von Vorne und eine schöne plane Sohlenansicht. DAS wäre TOLL! Vielleicht liegt auch da was im argen.

Man bedenke auch: Auch Muskeln und Sehnen müssen sich gewöhnen an die andere Belastung. es KANN immer mal wieder zu nem "zwischenfall" kommen. Sollte es aber nicht.

Welcher Organisiation gehört dein Hufpfleger an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 13:43 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
also muß mich da snoeffi und co anschließen.

Spreche mal mit deinem schmied und frage nach hufschuhen. und reiten würde ich die gar nicht während der umstellung. das horn bricht meistens bis zu den nagellöchern aus und es kommt schnell zu einer huflederhautentzündung.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Reiten kann man schon während der Umstellung. Bei uns ging es ja auch hopplahopp von einem Tag auf den anderen, bin danach erstmal nicht ins Gelände. Bis die Nagellöcher rausgewachsen waren, hieß es Zähne zusammenbeißen und besser nicht so genau hingucken, wenn wieder ein Stück Horn bis zum Loch rausgebrochen war.
Aber meiner kam damit auch sofort gut klar und lief nie schlechter, abgesehen davon, dass er auf Schotter jetzt natürlich was fühliger ist.
Ausgebrochen ist, seit die Nagellöcher raus sind, nichts mehr, er läuft sich die Hufe nur was schief ab und im März waren sie mal sehr kurz. Seit ich Hufschuhe hab, sieht es viel besser aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 16:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ähhh, wenn ein pferd so empfindlich und klamm bis stocke lahm ist, reitet man nicht während der umstellung! das ist noch mehr belastung und das horn bricht noch mehr aus. :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 16:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
je nach zustand der hufe vor eisenabnahme geht das sofort gut und manchmal nur mit etwas aufwand. DANN war es aber meist auch sehr nötig. Fotos würden uns allen hier helfen.

wie gehts dem pferd jetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Klar, wenn das Pferd nicht gut läuft, reitet man nicht, bei uns war das halt nicht der Fall :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2011, 10:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Pferdi gehts gut... Sie ist ja nur den einen Tag schlecht gelaufen, davor ja normal und danach auch wieder normal...

Ich hab ja mit meinem Hufschmied geredet als er die Eisen runter gemacht hat (sie hatte nur vorne Eisen drauf). Er meinte langsam tun und nicht arg belasten, aber bisschen Schritt kann ich schon reiten. Darauf hab ich mich verlassen (er ist der Spezialist, nicht ich).
War ja dann auch damals nur im Schritt ne Weile im Gelände und nur auf Wiesenstreifen (ausser kleine Stücke wo es nicht auf Wiese ging).
Also ja eigentlich nicht soo dramatisch meiner Meinung nach. Da läuft sie sicher den ganzen Tag auf Paddock und Weide mehr...

Aber wie gesagt, sie lief nur den einen Tag so schlecht. Als ich meinem Schmied angerufen hab meinte er dann, dass sie vielleicht auch blöd auf einen spitzen Stein getreten ist was ihr ne Weile weh tat. Ich solls beobachten. Und da ja dann nix mehr war haben wir es dabei belassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 15:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
Das freut mich. Ich drück die Daumen, dass solche Tage nicht mehr kommen :-)
Manchmal ist es einfach noch so. Ich kann dir Keralit ans Herz legen, bevor du ins Gelände gehst. Aufpinseln auf Strahl und auf den Tragrand (und ca 1-2cm die Wand hoch). Ggf auch die Sohle, denn die viel an den Boden kommt (was aber nicht unbedingt sein sollte.)
Viel Glück weiterhin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 19:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Urmeline,

Keralit echt auf den Strahl? Hab das ja auch, in der Beschreibung steht aber dabei dass man es nicht auf den Strahl auftragen soll... :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
von keralit gibts auch extra Zeig für den strahl, das normale, also den Härter, würd ich da nicht drauf tun... der Strahl soll ja nicht hart werden, hart bedeutet hier dpoch fest/spröde (wenn man die ideal Konsistenz als Ausgangsbasis nimmt) und das fördert Keime

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferd will nicht mehr laufen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 21:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
naja, kommt drauf an. Der Strahl hat und soll definitiv bodenkontakt haben! Da Keralit nicht lange hält und auch nicht besonders tief eindringt sollte das kein Problem darstellen. Am wichtigstens ist jedoch der tragrand und 1-2 cm die Wand hoch pinseln.
und DANN nicht denken: ich hab was draufgetan und ich kann durchs Gelände heizen. ;-) Hirn einschalten! Man muss sich wirklich vorstellen man würde von heute auf morgen die Schuhe weglassen. Das ist die erste Zeit auch blöd und wird immer besser, je abgehärteter der Fuß ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de