Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 15:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Klar fressen die das frisch auch.

Aber es braucht deutlich mehr als die oben erwähnten 150 g um ein Pferd zu töten:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm

Ähnlich sehen alle anderen Kreuzkraut-Arten, die alle ebenfalls giftig sind sowie in ausgeblühtem Zustand das Johanniskraut, das für Pferde ebenfalls giftig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 15:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Vielen Dank für die weiteren Beiträge.

Das gemeine Kreuzkraut sieht dem JKK aber nicht wirklcih ähnlich. Das, was bei uns blüht, sieht wirklich genau wie das JKK aus.

Vielleicht denke ich nachher dran und mache mal ein Foto.

Ach menno, das ist doch doof, blödes Zeug!

Werde jetzt besonders aufpassen, wo ich mein Pferd am Strick grasen lasse und ganz besonders dann die Koppel regelmäßig kontrollieren.

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Auf meiner Weide wächst auch (vereinzelt) JKK. :?

Meine Nachbarin "züchtet" das Zeug leider (Tut nichts dagegen) und so kommt es bei mir immer wieder.

Ich buddele das Zeugs ständig aus, damit es sich nicht ausbreitet.

Angst um meine Pferde habe ich aber weniger. Das Zeug wird eigentlich nur gefressen, wenn nichts anderes da ist. Da ich viel zu viel Weideland habe kommen meine Pferde gar nicht in Versuchung- falls ich doch mal eine Pflanze übersehen sollte.

Viel schlimmer ist, dass das Zeug auch im Heu sein kann!
Ich "seziere" jeden Ballen genauestens vor dem Füttern und hoffe, dass da nichts drin ist, denn getrocknet wird es wohl gefressen.

edit:

Jetzt bin ich ganz vom Thema abgekommen...
Um diese Jahreszeit blüht es noch (lange) nicht (zumindest bei uns).
Ich habe letzte Woche erst wieder ein paar Pflanzen ausgegraben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 20:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Hm, ich wüsste nicht, was das hier sonst sein soll, wenn nicht JKK:

Bild

Und das Bild ist von heute - also Ende April.

Jemand ne Idee?

LG
Dragon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ja: Klimawandel.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 16:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Dragon hat geschrieben:
Hm, ich wüsste nicht, was das hier sonst sein soll, wenn nicht JKK:

Bild

Und das Bild ist von heute - also Ende April.

Jemand ne Idee?

LG
Dragon


Wie ich schon sagte: alle anderen Kreuzkrautarten sehen ähnlich aus. Schau dir mal das Bild vom Frühlings-Kreuzkraut an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Greiskr%C3%A4uter

Ist hier auch beschrieben: http://www.jacobskreuzkraut.de/fruehlingskreuzkraut.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein JKK sieht definitiv anders aus!

(Bilder kann ich keine einstellen, denn es blüht ja noch nicht und die paar Rosetten, die ich hatte habe ich gerade "getötet".)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
man erkennt Jacokskreuzkraut sehr einfach an den gefiederten Blättern.

http://www.pfalzhof.de/Puzzle/Jakobskreuzkraut.jpg (leider nur gemalt)

http://www.liebetal-trakehner.de/reitve ... ut_031.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... cobaea.jpg

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1

Das Zeug muss noch gar nicht blühen. Ist absolut unverkennbar, weil es auch gut sichtbar ist. Es wächst an Stellen, wo viel Licht hinkommt, z.B. am Wegesrand.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, so sieht mein Zeugs aus.
(Ich bekomme schon wieder Aggressionen... :twisted: )

Bei mir wächst es übrigens nicht dort, wo viel Licht ist, sondern hauptsächlich direkt am Knick (> Grenze zu meiner Nachbarin).

Ausserdem wächst es gerne dort, wo die Grasnarbe kaputt ist.

Man kann es übrigens auch ganz gut an den lilanen Stengeln erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Oh Gott, die neue Koppel ist eine Plantage für JKK!!! [smilie=ahgg_eek2.gif]
Ein paar Stengel waren oben abgebissen, dabei waren die Pferde nur ganz kurz drauf. Weiss jetzt nicht, ob die das überhaupt angeknabbert haben. Ich hab da heute einen ganzen Arm voll von ausgerissen, bin aber noch lange nicht fertig. Morgen gehe ich da mit der Schubkarre und ner Schippe drauf. Himmel, wie kann man eine Koppel nur so runterkommen lassen? Ist auch voller Hahnenfuß. :?

Ausserdem wollte ich noch einen Aushang machen. Kennt jemand im I-net ein gutes informatives Poster?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
hm...kann nur immer wieder diese Seite empfehlen:

http://www.jacobskreuzkraut.de/

Ausreissen reicht nicht...ausstechen udn verbrennen.... :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ist die pflanze nicht sogar meldepflichtig? wenn ja wo?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das Thema ist im Moment ja leider wieder brandaktuell.
Auf einem Hof in der Nähe sind letzte Woche 2 Pferde an einer Eibenvergiftung eingegangen.
Gehe da jetzt am 18.06. zu nem Vortrag über Giftpflanzen. Erkenntnisse kann ich dann gerne mitteilen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 10:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 113
Wohnort: Celle
Hallo ,


hier mal ein guter neuer link zum Thema JKK


http://www.ak-kreuzkraut.de/


LG beachy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
diealtekitti hat geschrieben:
hm...kann nur immer wieder diese Seite empfehlen:

http://www.jacobskreuzkraut.de/

Ausreissen reicht nicht...ausstechen udn verbrennen.... :wink:

Genau. Ich häng heute ein paar Poster hin und lege ein paar Infoblätter aus. Ist alles von dieser Seite. Ich hoffe, ich kann eine Großaktion lostreten. Es nützt ja nix, wenn man nur auf einer kleinen Koppel das Zeug beseitigt und nebendran wächst es munter weiter und samt aus...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de