Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Stimmt, Handpferd ist eine gute Idee, das probiere ich mal aus.

Ich hatte die Befürchtung das sein Verhalten mit den Eiern zu tun hat, allerdings bekommt er seit Wochen Versuchsweise Mönchspfeffer dazu und ist kein Stück ruhiger. Ich meine er wäre minimal umgänglicher, kann aber auch sein weil ich mich einfach etwas mehr mit ihm beschäftige (keine Arbeit in dem Sinn, aber er ist jetzt regelmäßig an der Hand).

Longieren möchte ich 2jährig wirklich noch nicht, aber Handarbeit wäre vielleicht eine Alternative die zumindest die Knochen nicht belastet, sehr wohl aber seinen Kopf beansprucht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 11:58 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ja probier einfach.
sowas ist echt bescheiden. longieren wäre auch echt zu früh eigentlich. aber so als letzter ausweg.
handpferd hat meine dann viel umgänglicher und ausgeglichener gemacht. bin viel mit ihr rausgegangen und bergauf auch schön galoppiert, schön ruhig, aber kontinuierlich und längere strecken, das hat ihr echt gut getan, auch für den kopf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Also das mit dem Handpferd werde ich wirklich sobald wie möglich ausprobieren und üben. Denn da kann wirklich nicht mehr kaputt gehen als bei den Eskapaden die er auf der Weide treibt!

Muß nur mal schauen mit welchem Pferd ich das angehe. Mein sicherstes Führpferd kommt erst im März wieder, der andere ist im Schritt viel zu knapp (wobei dies beim Schimmel auch der Fall sein wird) und der mit genug Go ist eben erst unter der den Sattel gekommen :alol: Klasse!

Vielleicht kann er ja auch, so wie der Hund, am Auto mitrennen *böseböse* :|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
:mrgreen:

Du könntest auch mal auch ein bisschen mit Käutern was versuchen, zum Beispiel bissel Melisse oder Verbene......

ich muss ma kucken

mooooooooooooooment.....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
N bisschen longieren wird den nicht ruhiger machen, und nen 2 jährigen viel zu longieren, der Schuß kann beintechnisch auch nach hinten losgehen. Ich würde das erst gesundheitlich abklären lassen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Longieren werde ich den nicht. WENN der arbeitet, dann nur geradeaus (Handpferd) oder ganz ruhig (Handarbeit) ohne körperliche belastung.
Wobei selbst das nach hinten losgehen kann: mehr Ausdauer, mehr Kraft ... Das könnte dann später zum Anreiten auch nicht unbedingt förderlich sein, bei einem eh schon sehr explosiven Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:18 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Wenn deine Rechnung aufgeht, ersetzen die Ausritte ja das Rennen auf der Wiese - um Kondition würde ich mir bei dem Kerl keine Sorgen machen. Wenn der 20 Minuten täglich durch die Gegend rast wie irre, dann HAT er schon Kondition. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
stimmt :sofa:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hexi,
super das du nach schaust. Den Mönchspfeffer setze ich ab, oder?


Morgen bekommt der Herr übrigens so eine Dampfrinne wie Hannos verpasst :wink: Ein Versuch ist es wert! Das war ja auch ursprünglich mein Thema ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Die Dampfrinne hilft bei meinem wirklich gut. Er schwitzt zwar immernoch, ist aber nicht mehr klatschnass und wesentlich schneller wieder trocken. Vielleicht hilfts dem Teufel ja!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:40 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
es gibt tatsächlich Hengste, die sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen dumm und dusselig laufen. Eine Bekannte von mir hat ihren Hengst kastriert, nachdem er 8 Wochen lang eine regelrechte Furche an einem Koppelzaun entlang durch hin- und herrennen in den Boden gepflügt hat. da er immer nur ein kurze STrecke gerannt ist, 180 Grad gedreht und wieder Kurzstrecke zurück gerannt ist, wurde ihr das echt zu gefährlich.
Kaum gelegt, war das Verhalten weg.

einen 2jährigen an die Longe zu hängen halte ich so ziemlich für das übelste was man machen kann, aber das hast Du ja ausgeschlossen, zum Glück.

ich würde mal abwarten, ob Du es mit der nachlassenden Kälte die für morgen angesagt ist, besser wird. Manchmal ticken die Pferde auch wegen knackig kalt aus.

Du kannst ansonsten gegen das schwitzen den ganzen Hals freischeren, das geht ohne Probleme, und ist effizienter als ein Mini-Rallye-Streifen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Ist das der Hengst aus dem Thema hier?
viewtopic.php?f=3&t=39454&hilit=kastration


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 13:47 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
mit der dampfrinne kann er dann noch mehr rennen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 14:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
FaultierFalko hat geschrieben:
http://tanzende-hufe.de/?page_id=19
Habe eben gegoogelt und das Pferd gefunden.


Sehr interessant. Nur was sie da an Symptomatik beschreibt hat nichts mit Epilepsie zu tun sondern liest sich eins zu eins wie Fallbeispiele von Herpes oder Borna-Pferden.

Lexi hat deiner nicht eine Herpes-Problematik? Oder war das ein anderer?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 14:03 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Ich weiß nicht, mit einem explosiven, testenden Junghengst würde ich niemals Handpferdereiten probieren.

Was spräche denn dagegen, den über Nacht aufzustallen?
Gut, wenn es keinen Stall gibt, geht es nicht.
Aber dann wären ev. sogar gleich mehrere Probleme auf einmal gelöst - er würde nicht nachts klatschnass auf der Weide stehen, er könnte gezielt gefüttert werden und würde vielleicht sogar ansetzen und hätte mehr Umgang und Menschenkontakt.

Und darauf zu hoffen, dass Cervantes wiederkommt - hast Du nicht Angst um den?
Irgendwann greift der Jüngere den Älteren an und dann ist es passiert.
Ein Zweijähriger würde das normalerweise noch nicht tun, aber dieser hier scheint frühreif zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de