Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

OP- und/oder Krankenversicherung????
OP-Versicherung 67%  67%  [ 31 ]
Krankenversicherung 0%  0%  [ 0 ]
Beides 4%  4%  [ 2 ]
Keines von beiden 28%  28%  [ 13 ]
Abstimmungen insgesamt : 46
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 12:35 
Offline

Registriert: 9. Januar 2008, 20:11
Beiträge: 59
Hat denn irgendjemand von euch eine Krankenversicherung für sein Pferd abgeschlossen? Ich hadere immer noch mit mir..die OP Versicherung haben wir und leider mussten wir sie auch schon in Anspruch nehmen.
Da mein Pony mit 6 noch recht jung ist könnten rein rechnerisch noch ne Menge Rechnungen kommen.. *hmm*
Wird da eigentlich alles übernommen? Wie sieht es mit Nebenkosten wie Fahrtkosten aus? Und wie ist es mit Chiropraktischen oder Ostheopathischen Anwendungen wenn sie vom TA durchgeführt werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 13:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich hatte mich mal für ne Krankenversicherungs fürs Pferd interessiert. War mir damals aber zu teuer. Heute wüsst ich es besser... :roll: :wink: OP hab ich schon immer für meine Pferde, aber nie gebraucht.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich habe das Haftpflicht-/Reiterunfall- und OP-Versicherungspaket der Uelzener. Habe ich gleich nach dem Kauf des Pferdes abgeschlossen, in der Hoffnung, daß ich NIE eine davon brauche.... Beim Abschluß wollten die eine Kopie des Equidenpasses und des Ankaufsuntersuchungsberichts.

Die OP-Versicherung mußte ich kürzlich leider in Anspruch nehmen (Kolik-OP). Der Scheck war nach 1,5 Wochen mit einem freundlichen Schreiben da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich habe für meine Pferde eine OP-Versicherung bei der Uelzener, die ich jetzt aktuell in Anspruch nehmen muss und ich bin sehr froh, dass ich die damals abgeschlossen habe. Ist zwar ganz mies, dass mein Brauni jetzt operiert werden muss, aber zumindest ist das finanzielle Risiko überschaubar. Ich kann das jedem nur empfehlen, die Beiträge sind gering und dafür hat man eine Menge mehr Sicherheit, was in solch einer eh schon bescheidenen Situation ganz gut tut.

Bei Abschluss der Versicherung musste ich die vorherigen OPs angeben. Bei meinem Kleinen wurden 'Folgen der Kastration' von der Leistung ausgeschlossen, das ist aber okay, denke ich. Vorbeigekommen ist übrigens niemand, es reichte, Unterlagen der Kliniken hinzuschicken.

Ich empfehle Rubis Seite http://bei-pferdeversicherungen-sparen.de/ und auch die persönliche Beratung durch sie, Telefonnummer ist auf der Website.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2010, 09:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010, 16:13
Beiträge: 541
Wohnort: BMW-Dorf DGF
Ich habe u.a. die OP-Versicherung für mein Pferd abgeschlossen,
hätte aber gerne auch die Krankenversicherung genommen.
Aber da mein Pferd ein bestimmtes Alter bereits überschritten hatte,
nur weil die Versicherung als Geburtstag eines Pferdes immer den
01.01. des betreffenden Jahres zugrundelegt, konnte ich mir das
dann leider in die Haare schmieren ! :wallbash:

_________________
Während sich Andere über mich das Maul zerreissen, lehne ich mich entspannt zurück und denke:
"Wahnsinn ... ich habe meinen eigenen Fan-Club !"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2010, 22:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe nur eine Haftpflicht. Habe aber immer 3 Mille auf der hohen Kante (=großteil einer Kolik-OP). Bei uns rechnet sich das ohne Versicherung. Und für den Fall der Fälle habe ich das Geld auf der hohen Kante.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2010, 22:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Niki hat geschrieben:
Ich hatte mich mal für ne Krankenversicherungs fürs Pferd interessiert. War mir damals aber zu teuer. Heute wüsst ich es besser... :roll: :wink: OP hab ich schon immer für meine Pferde, aber nie gebraucht.



Niki, wie geht es eigentlich dem Fechen? lange nichts mehr gelesen. ist nun gedeckt und tragend?

fande sie immer ganz toll und frage nun ganz ehrlich interessiert.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 09:16 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
mein Pferd wird gerade in Vollnarkose wegen Nasenbluten "operiert", d.h. per Endoskopie wird eine verletzte Ader verödet oder wenn das nicht geht vernäht.

würde so etwas eine OP-Versicherung zahlen? ich meine Vollnarkose ist ja gegeben, aber es wird nichts geschnitten oder geöffnet oder so...... ich hab leider keine, aber denk jetzt schon verstärkt darüber nach.......

lg Beetle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
@rubin....

Habe eure Seite nur kurz überflogen....aber ist in der Krankenversicherung die OP-Versicherung enthalten? Gibt es für die KV außer dem Alter noch sonstige Einschränkungen?

Oder kann man wenn man merkt dass man doch ein empfindliches Exemplar erwischt hat immer noch eine KV abschließen?

Wie sieht es bei der KV mit THPs und Chiros usw. aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 11:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
TinyTin hat geschrieben:
Bei mir hat nur einer eine OP (mein erstes Pferd) dort habe ich noch dieses Sorglos sicher Paket abgeschlossen (recht günstig). Und daher behält er diese auch. Habe sie zum Glück noch nie gebraucht.

Bei den anderen beiden muss ich jetzt erst mal schauen, damit werde ich mich mal nächste Woche beschäftigen :wink:


Die Mehrtierrabatte sind jetzt sicherlich attraktiv für Dich. Die gibt es nicht nur bei der alleinigen OP-Versicherung, sondern auch beim "Versicherungspaket-Pferd" :wink:

http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... rglos.html

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 11:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Schnulli hat geschrieben:
Rubinfleur - Du bekommst in Kürze auch Post von mir :wink: Habe meine Haftpflicht diese Woche gekündigt - Euer Angebot ist besser.



Das freut. Wir haben uns auch allergrößte Mühe gegeben um den tatsächlichen Bedarf der Kunden abzudecken. :-D

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 11:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Colicab hat geschrieben:
rubinfleur hat geschrieben:
@ Colicab:
Bei der OP-Versicherung gibt es keine Altersbegrenzung zum Eintritt in die Versicherung. :wink:

Wird in dem Alter dann nicht ne Menge ausgeschlossen, also was an OPs nicht erstattet wird?
Du siehst, ich hab mich nicht richtig informiert. :aoops:
Aber jetzt würde ich ihr eh keine OP unter Vollnarkose mehr "antun" wollen, sie ist 27.

Edit: ich seh grad, ich war zu langsam


Nein. Auch bei Pferden, die im hohen Alter zur Versicherung angemeldet werden, werden keine grundsätzlichen Ausschlüsse gemacht. Sie werden bei der Risikoprüfung nicht anders behandelt als junge Pferde.
Es sind die Gesundheitsfragen im Antrag zu beantworten und bei Auffälligkeiten dort, wird halt der behandelnde Tierarzt des Pferdes um Information gebeten. Danach prüft der Versicherer dann das endgültige Risiko und stellt den Versicherungsschein aus.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 11:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Lisa B hat geschrieben:
Bei meinem nächsten Pferd (falls es das irgendwann doch noch gibt :angellie: ) werde ich auf jeden Fall eine OP-Versicherung abschließen. Ich denke einfach, so teuer ist das im Jahr nicht und WENN dann echt eine OP ansteht - egal welcher Art - ist man dann schon eher beruhigter.

Schickt bei Abschluß einer OP-Versicherung eigentlich die Versicherung einen Tierarzt, um irgendwelche Vorschäden auszuschließen?



Du hattest mich doch angerufen, wenn ich nicht irre, oder? *altersheimerhab* [smilie=idea1.gif]

Will aber vorsorglich diese Frage auch beantworten:

Nein, der Versicherer schickt keinen eigenen Tierarzt raus (das machen wir nicht einmal bei unserer Pferdelebensversicherung). Du musst die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantworten und gegebenenfalls - also bei entscheidenden Vorerkrankungen - bekommst Du ein Formular, welches der behandelnde TA ausfüllen muss.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
sammyli hat geschrieben:
Ich habe eine OP Kostenversicherung für mein Pferd abgeschlossen.

Bei meinem vorherigen Pferd musste ich diese auch in Anspruch nehmen (Knie OP). Ich hatte keinerlei Probleme bei der Abrechnung mit der Versicherung und war echt froh das ich sie hatte :wink:

Als mein jetziges Pferd im Frühjahr wegen einer schweren Kolik in der Klinik war, war es für mich das einzige beruhigende Gefühl die Versicherung zu haben :?



Das kann ich mir vorstellen. Die Sorge um Dein Pferd reicht in solchen Momenten völlig, da will man sich nicht auch noch um das Finanzielle sorgen.

Ist Dein Pferd wieder vollständig genesen? :knuddel:

Kolik-OP`s sind fies. Schlimm ist, dass man die Kosten dafür sogar hat, wenn die OP nicht zum Erfolg geführt hat. Das Pferd gibt einem keiner wieder, aber von der Anschaffung des nächsten Pferdes ist man, ohne OP-Versicherung, oftmals noch weiter weg.

Ganz gruselig sind die Situationen von Pferdebesitzern, die keine finanzielle Möglichkeit haben und nicht rechtzeitig den OP-Schutz beantragt haben. Sie mussten sich gegen das Pferd entscheiden.
Ich denke, das schlechte Gewissen lässt einen nie wieder los. :?

Niedlich sind aber auch die Kundenanrufe, wo gefragt wird, wie schnell man eine OP-Kosten-Versicherung machen kann; die OP wäre bereits MORGEN :roll: :-k
Da guckt man dann als Versicherungsmakler ein wenig sprachlos und ist froh, dass sich Bildtelefone nicht durchgesetzt haben :-|

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 12:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Athenarie hat geschrieben:
Ich habe ebenfalls eine OP Versicherung abgeschlossen und würde sie jedem empfehlen,
bei mir macht das zur Zeit etwa 13 Euro und ein paar zerquetschte im Monat aus ,was ich durchaus o.k. finde!



Das sehe ich auch so. Pferdehaltung ist nunmal teuer, aber diese Investion in die Vorsorge ist wichtiger als beispielsweise die 7. neue Schabracke.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de