So, vermutlich werde ich eh wenn ich den Ausdruck vom Blutbild habe mal mit Iwest telefonieren müssen.
Habe gestern kurz mit der Sprechstundenhilfe telefoniert, weil die Blutwerte wohl da waren. Sie konnte mir natürlich nix näheres sagen, aber großes und kleines Blutbild sowie elektrolyte sehen wohl gut aus, mit ausnahme von 2 Werten:
Lymphozyten sind zu niedrig
Selen ist deutlich erhöht.
TA wird mich die Tage nochmal anrufen um das mit mir durchzusprechen.
Dass die Lymphozyten zu niedrig sind spiegelt ja eigentlich nur wieder, dass das Pferd wirklich unter Stress steht.
(So hab ich das jedenfalls aus meinem Blutbild in Erinnerung, mit Ausnahme von ein paar Krankheiten führt wohl in erster Linie stress zu einer Reduzierung der Lymphozyten, weshalb man dann auch Abwehrtechnisch eher angreifbar ist)
Aber warum Selen zu hoch ist verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Außer dem Magnolythe bekommt sie kein Zusatzfutter was Selen enthält. Und Magnolythe gibts ja auch nur 50 gramm, also nicht mal die höchste Dosierung. Ich hatte zudem ohnehin 10 Tage vor dem Blutbild alles außer Hafer, Heu und Magnolythe + Magnoturbo abgesetzt weil ich sichergehen wollte, dass ein Magnesiummangel nicht durch das Makana-Nervenfutter verfälscht wird.
Zudem hatten Bekannte die bei uns gegenüber ne Koppel haben mal ne Bodenprobe rundum analysieren lassen und es hieß wir hätten Selenmangelgebiet...

In Früheren Blutbildern war Selen auch eher immer an der unteren Grenze. Sie zeigt derzeit auch noch keinerlei Anzeichen von einer Überversorgung mit Selen. Bin mal gespannt wie hoch der Wert genau ist, wenn ich den Zettel in der Hand hab.
Wird die Aufnahme von Selen in den Körper noch durch irgendwas anderes begünstigt?
Super, eigentlich bestätigt sich mit dem Blutbild nur, dass das Pferd dauernd unter Strom steht, scheinbar zuviel Selen hat, was ja aber nicht unbedingt Nervigkeit auslöst.