Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken mit einem Vorderbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2010, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008, 15:27
Beiträge: 287
urmeline hat geschrieben:
interessant wäre der Zustand der Hufe. Sehnenschaden lässt ebenso auf ein Problem in der Hufstellung hindeuten. Fotos wären hier interessant.
beschlagen? wie oft, wie lange die abstände? spezialbeschlag?
das pferd steht "24h" auf seinen stempeln. wenn da was nicht physiologisch ist setzt sich das unvermittelt in die oberen etagen fort. was bedeutet, dass blockaden überall entstehen können


Hufstellung und -zustand laut TA und Osteo (laut Schmied ja sowieso :P ) i.O., Problem ist die weiche Fesselung und ein vorbiegiges Karpalgelenk, dafür zur Unterstützung Eiereisen (Keile wären wieder für das Karpalgelenk kontraproduktiv und bergen die übrigen bekannten Nachteile). Dadurch haben wir leider auf dem rechten Bein auch ein Fesselringbandproblem, das aber nicht "akut" ist, sondern durch die Eiereisen unterstützt werden soll. Das Stolperproblem betrifft aber das linke Bein.


urmeline hat geschrieben:
Wie schauts mit anderen gesundheitlichen unregelmäßigkeiten aus? Äppel ok? fell glänzend? fütterungszustand? was fütterst du?

Äppel ok, Fell glänzend, Futterzustand momentan leider suboptimal (eher zu dünn, sicherlich momentan durch Fütterung bedingt, evtl. aber derzeit auch durch den "Wohlfühlfaktor" beeinträchtigt), das Problem war aber auch schon da als er "gut in Schuss" war. Bekommt Heu/Silo, Weide (nix drauf), Hafer, Mineralfutter. Saftfutter als Goodie.

urmeline hat geschrieben:
stute/wallach?


Wallach

urmeline hat geschrieben:
gerade probleme im viszeralen bereich (sprich bauchorgane) können über das peritoneum, das zwechfell, das lungenfell dass u.a. an der 1. rippe aufgehängt ist (in)direkt einfluss auf die HWS nehmen. und da die innervierenden nerven der vorderbeine genau aus eben diesen entspringen kann selbst ein problem im darmbereich, "stoplern" verursachen. das wäre eine art der osteopathischen/ganzheitlichen sicht. leider gibt es wirklich WENIG GUTE osteos...die sowas auch erkennen können.


Da ist der DIPO-Osteo eigentlich bei Mensch und Tier sehr fit und erfragt bei wiederkehrenden Blockaden nach evtl. internistischen Begleiterkrankungen.


urmeline hat geschrieben:
weitere möglichkeit: latente infektion mit herpes/borna/borreliose. alles diese lustigen viren (mit ausnahme borreliose, dasn bakterium) haben die eigenschaft sich auch ins nervensystem zu setzen und da ausfälle zu produzieren. ständiges stolpern und blockaden vorne war auch bei unserm großen ein ständiger begleiter, wo er noch arg mit seiner borreliose zu kämpfen hatte.
wie reagiert das pferd nach impfen, wurmkuren, medikamenten? (reaktion zähl ich bis 4 wochen danach! u.a. wegen 1. und 2. immunantwort)? kolikanfällig?


Bis auf fragliche Impfreaktion auf Herpes-Impfung vor Jahren (ca. 6 Jahre her) unauffälllig. Und auch nicht kolikanfällig...

:?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wegknicken mit einem Vorderbein
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2010, 23:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wie sah die impfreaktion aus?
schlechter fütterungszustand würde mir zu denken geben.
fotos von den hufen würde ich sehr gerne sehen. mich interessiert die vorbiegigkeit und die eisen.
probleme mit dem sehnenbandapparat an den beinen sind fast immer stellungsbedingt. und bei hufsituation gibts nicht nur die huf-fessel-achse. ;-)
vorbiegig versteh ich jetzt so, dass das pferd nie ganz richtig die beine gestreckt bekommt vorne? das ist anstrengend auszutarieren und es könnten so problematiken über den muskelweg nach oben an die WS weitergegeben werden. vor allem ist es ja ansich schon nicht so stabil wie "normal"... daher wäre foto nett.
von den hufen (wie beschrieben) vorne auch und eins vom ganzen von der seite.
wenns so ist, wie ich mir vorstelle musste dir mal überlegen wie anstrengend das ist, den ganzen tag mit leicht gebeugten knien zu stehen und zu laufen ohne mal ne pause wo du sie ganz strecken kannst und "pausieren/parken kannst".
klar haben sich hufe drauf verformt, oder die vorbiegigkeit kommt ursächlich aus einer suboptimalen stellung, die sich jetzt "bedankt"...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de