Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2010, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
prophylaktisch :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2010, 10:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2010, 10:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
maharani hat geschrieben:
prophylaktisch :mrgreen: :mrgreen:

Schnickschnack :mrgreen:

Aber allgemein gilt: Wer Rechtsschreibfehler findet, der darf sie behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2010, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Bajana hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
prophylaktisch :mrgreen: :mrgreen:

Schnickschnack :mrgreen:

Aber allgemein gilt: Wer Rechtsschreibfehler findet, der darf sie behalten.


Danke! Hab ich auch mal was gewonnen! *gg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2010, 12:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Bajana hat geschrieben:
Colicab hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
profilaktisch

:-D :-D Mein Wort des Tages! :-D :mrgreen:


Wieso? Ich benutz das oft...


Weils profilaktisch nicht gibt (s.o.)... das gilt übrigens auch für immoment und interresant

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2010, 12:13 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Zahndoc meint nach betrachten der Bilder man muß vermutlich nix machen. Aber da sie eh zur allgemeinen Kontrolle dran ist, haben wir am 9.7 nen Termin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2010, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Bei meinem Renter (21) mussten wir letzten Sommer auch einen Schneidezahn (Mitte unten) ziehen. Das Zahnfleisch hatte sich zurück gebildet und er kippte aus der Zahnreihe nach vorne weg.
Das war ganz problemlos. Eine TÄin hier in der Gegend hat sich auf Zähne spezialisiert. War auch ganz gut so, denn ohne Sedierung hätte er sie nicht im Maul arbeiten lassen (er lässt sich so schon nicht gerne ins/ans Maul fassen).

Sie hat ihn sediert und dann den Schneidezahn gezogen. Das Loch hat sie ausgespült und ihm was entzündungshemmendes gespritzt. Er musste dann noch eine Woche lang Antibiotika nehmen und die ersten zwei Tage sollte er keine Körner fressen. Das Loch ist super schnell verheilt. Ich hatte erst Angst, dass ständig was drin bleibt und die Wunde reizt, aber ist nicht passiert.

Bei der letzten halbjährlichen Kontrolle vor 4 Wochen war immer noch alles i. O. Auch die anderen Schneidezähne rechts und links daneben sind nicht gekippt (was ich befürchtet habe).

Also bei meinem absolut unkompliziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2010, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Meine stute hat dieses jahr einen schneidezahn gezogen bekommen.

sie war hingefallen, mit dem kopf /maul zuerst aufgeschlagen. lippe wurde genäht ( aber da fehlt nun ein stück) und der zahn fing erst ca 3 wochen später an komisch zu riechen und dann bröselte er langsam.
er war mehrfach gebrochen, von tag zu tag mehr.
und das konnte man definitiv am anfang nicht sehen! wir haben ja jeden tag das maul gespült, naht kontrolliert usw..
die wurzel ist wohl langsam abgestorben.

bevor sich da dann ne entzündung breit macht ( war bei meiner aber dann schon der fall), sollte er razus.

geschliffen wird da normalerweise nichts.

meine stute war in dieser klinik www.pzz-riedmuehle.de


wer dazu fragen hat, nur per PN!

auf jeden fall ist das tier wieder absolut fit und kommt auch mit einem zahn weniger sehr gut aus;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2010, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Meiner hat letztes Jahr einen Schneidezahn oben raus bekommen und der nebendran hat auch schon gewackelt. Der ist wohl demnächst fällig. :asad: Meine Sorge ist nur: Wie frisst der denn dann Gras ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich kenne einen alten Retner, dem fehlen alle Zähne vorne. Deswegen streckt der jedem immer die Zunge raus und leckt alles ab. :alol: Er scheint aber sehr gut damit klar zu kommen. Zu fressen gibt es Rentnerbrei.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2010, 07:14 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Gestern war unser Zahnarzttermin, Zahn ist noch drin, nur aus dem Kontakt mit den anderen geschliffen. Ansonsten meint er für das Alter sehen die Zähne noch echt gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2010, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
zarino hat geschrieben:
Meiner hat letztes Jahr einen Schneidezahn oben raus bekommen und der nebendran hat auch schon gewackelt. Der ist wohl demnächst fällig. :asad: Meine Sorge ist nur: Wie frisst der denn dann Gras ?


Ich kenne einen, der nur noch einen zahn vorne hat, dem hängt dadurch auch immer die Zunge raus :P
Der kriegt ganz normal Heu und KF und kann auch etwas grasen. Wenn er zu dünn wird bekommt er zusätzlich Heucobs oder rüschnis.

Generell kommt er damit aber seit einigen Jahren gut zurecht und feiert nächstes Jahr seinen 30. Geburtstag :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgebrochener Schneidezahn
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2010, 10:09 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010, 16:13
Beiträge: 541
Wohnort: BMW-Dorf DGF
Ist zwar schon länger nichts geschrieben worden, aber ich bin ja auch neu hier ... :-D

Mein Mucki hatte an den Schneidezähnen oben an zwei Zähnen jeweils die vordere
Front abgesplittert, weil die hohle Nuss von Zahnärztin das Maulgatter
nicht fest genug eingeschnallt hatte.
Der sedierte Mucki hatte dann mit der Zunge das Gatter nach vorne geschoben
und sich dann mit der Kante des Gatters die Zahnfronten abgerissen und gleichzeitig
natürlich auch das Zahnfleisch oben locker 1 cm hochgeschoben.
Sah wirklich übelst aus und Blut floss in Strömen ... :schimpf:

Der nächste Zahnarzt untersuchte das Übel dann und meinte,
dass man da gar nichts machen soll/kann.
Er hat lediglich die noch stehenden Fronten glattgeschliffen
und eine Spritze gegeben, damit sich durch das offene Zahnfleisch
keine Entzündung bildet.
Und da die Zähne ja permanent wachsen, ist
Zahnverletzung mit der Zeit 'rauswachsen.

Der Mucki hatte keine Probleme damit, es sah halt nur blöd aus,
wenn er die Frauen angegrinst hat, aber da mussten die Perlen durch ! :wink:

_________________
Während sich Andere über mich das Maul zerreissen, lehne ich mich entspannt zurück und denke:
"Wahnsinn ... ich habe meinen eigenen Fan-Club !"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgebrochener Schneidezahn
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Nachdem ich vor 2 Wochen einen Termin mit meinem Tierarzt ausgemacht hatte, um den 2. lockeren Schneidezahn zu ziehen und die restlichen Zähne abzuschleifen, hat sich mein Dicker 2 Tage später seines Schneidezahnes selbst entledigt. :-| Gestern Abend haben wir dann die restlichen Zähne gemacht und der TA hat festgestellt, daß 2 weitere Zähne im hinteren Bereich wackeln und wohl beim nächsten Mal dran sind. :asad: Um 23 Uhr konnte ich dann nach Hause fahren. Da war er dann wieder fit. *gääähn*

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abgebrochener Schneidezahn
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
meinem fehlen oben alle zähne vorn (lange geschichte) und unten vorn an der seite einer. er hat damit keine probleme, hat früher nur langes gras packen können und es nicht von vorn nach hinten abgerissen, sondern von hinten nach vorn (über die unteren schneidezähne). mittlerweile ist der gaumen so hart, dass er auch wieder kleine grashalme "normal" abrufen und fressen kann.

allerdings ist er auch recht clever und pony, die sind ja meist zäher und gewiefter als großpferde.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de