Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Nein, wir haben keine Untersuchung veranlasst - da meiner aber jetzt nach vier fieberfreien Tagen heute früh bei 39,2 lag - werde ich wohl eine Untersuchung in Auftrag geben... TA kommt nachher.

Mir reichts - Pferd ist schlapp, hat wenig Appetit und jetzt auch noch angelaufene Beine....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Och neee, chary! Also doch noch nicht weg... Angelaufenen Beine klingt nach dem, was Madley letztes Jahr hatte. In Kelkheim soll auch eines der fiebrigen Pferde dicke Beine bekommen haben. Drück Dir die Daumen, dass es doch noch schnell besser wird.

Meine sind übrigens recht kühle Exemplare. Die tragenden Stuten 36,7 und 36,8; die junge 37,3. Messe ja jetzt auch, damit mir nichts entgeht in infektiösen Zeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Charly08 hat geschrieben:
Nein, wir haben keine Untersuchung veranlasst - da meiner aber jetzt nach vier fieberfreien Tagen heute früh bei 39,2 lag - werde ich wohl eine Untersuchung in Auftrag geben... TA kommt nachher.

Mir reichts - Pferd ist schlapp, hat wenig Appetit und jetzt auch noch angelaufene Beine....

wäre ganz gut wenn ihr auch untersuchen lassen würdet, denn der virus scheint hier sehr hartnäckig zu sein.

meine und auch ihr boxennachbar hatten jeweils nen rückfall nach 14 tagen.
unsere TÄ hat blut genommen und einen nasenabstrich auf herpes und influenza ( negativ).
aber irgendwas muss da doch sein..

sie schließt sich auch mit anderen TÄ hier in der gegend kurz um an einem strang zu ziehen.
einer hat nun verhärtete muskeln überall.

wünsche deinem hüh gute besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh Charly, das klingt ja so wie der MIst den wir letzten Winter im Stall (bzw in X Ställen von denen ich so gehört hatte) kreisen hatten. Zum Glück hat es nur wenige Pferde erwischt (wahrscheinlich schon leicht angeschlagen gewesen o.ä.), denn denen ging es wirklich nicht gut.

Ich drücke die Daumen für baldige Genesung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de