Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2009, 09:39
Beiträge: 67
Dank dir Schnulli.
Ich arbeite nur selten mit der Doppellonge, weil ich da irgendwie nicht so fit mit bin... :aoops: müsste mich aber mal wieder mit dem Thema auseinander setzen ;)
Wir haben so eine Art "Kombi Trainer". Den benutze ich recht gerne, weil er ähnlich wie eine Doppellonge wirkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009, 15:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hallo, meine Stute hat KSS. Sie ist mittlerweile normal belastbar und absolut schmerzfrei. Das A und O ist eine gute Rückenmuskulatur. Man kann damit gut leben.

Und wenn man alle Turnierpferde röntgen würden, hätten mit Sicherheit mind. 30 % ebenfalls KSS. Dabei viele, die nie auffällig waren oder sind. :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009, 17:14 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
cora78 hat geschrieben:
Hallo, meine Stute hat KSS. Sie ist mittlerweile normal belastbar und absolut schmerzfrei. Das A und O ist eine gute Rückenmuskulatur. Man kann damit gut leben.

Und wenn man alle Turnierpferde röntgen würden, hätten mit Sicherheit mind. 30 % ebenfalls KSS. Dabei viele, die nie auffällig waren oder sind. :wink:


Das ist sogar noch viel krasser: Nur ein Drittel aller rückengesunden Pferde hat K E I N E N Befund.

Nach der Reform des Verkaufrechts ist
das sog. „Kissing Spines Syndrom“ einer
der häufigsten Gründe für Rechtstreitigkeiten.
Auf einem Vortrag in Maastricht
präsentierte Rieland (2002) eine Untersuchung
von rückengesunden Pferden im
Rahmen von Kaufuntersuchungen älterer
Pferde und konnte nachweisen, dass
nur etwa ein Drittel der untersuchten
Pferde keinen Befund aufwies.

Aus: www.vetline.de/first_site.htm?id=928193 ... _2006_08... -
Ich fürchte dass es den Link nicht ganz anzeigt: Deshalb, Vetline, Rieland Kissing spine googlen, wen es interessiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
DL ist aber gar nicht sooo schwer. In den Kursen bekommt man ja auch nur die Anleitung, man kann es nicht nach einem Tag. Übung macht den Meister :wink: Trau Dich!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Schnulli hat geschrieben:
DL ist aber gar nicht sooo schwer. In den Kursen bekommt man ja auch nur die Anleitung, man kann es nicht nach einem Tag. Übung macht den Meister :wink: Trau Dich!


Nein, genau das eben nicht!!!!
Weil man mit der Doppellonge mindestens genauso viel falsch/kaputt machen kann wie mit beschissener Arbeit unter dem Stall, wenn nicht sogar mehr.
Ohne "Anleitung", wie du es nennst, durch einen erfahrenen Trainer hat an der DL meiner Ansicht nach niemand was zu suchen...
Ich arbeite viel mit der DL und dem Langzügel. Und ich habe schon grauenhaftes von Unwissenden an der DL gesehen...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2009, 09:39
Beiträge: 67
mhm DFL hin oder her.(jetzt bitte nicht böse verstehen) Ich konnte mich gestern richtig über meinen kleinen Artus freuen.
Habe ihn von der Weide geholt und unter dem Solarium fertig gemacht. Schin beim Putzen ist mir aufgefallen, dass sein Rücken sehr gefestigt (aber nicht verspannt) wirkte. Er lief auch richtig gut und seinem Rücken ging es nach dem Reiten auch noch gut :-D
Werde ihn jetzt auf jeden Fall immer unter dem Solarium putzen. Das scheint ihm wirklich zu helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Rhapsody hat geschrieben:
Schnulli hat geschrieben:
DL ist aber gar nicht sooo schwer. In den Kursen bekommt man ja auch nur die Anleitung, man kann es nicht nach einem Tag. Übung macht den Meister :wink: Trau Dich!


Nein, genau das eben nicht!!!!
Weil man mit der Doppellonge mindestens genauso viel falsch/kaputt machen kann wie mit beschissener Arbeit unter dem Stall, wenn nicht sogar mehr.
Ohne "Anleitung", wie du es nennst, durch einen erfahrenen Trainer hat an der DL meiner Ansicht nach niemand was zu suchen...
Ich arbeite viel mit der DL und dem Langzügel. Und ich habe schon grauenhaftes von Unwissenden an der DL gesehen...


Ich war zweimal bei Herrn Gehrmann zum Tagesseminar (damals noch in WÜlfrath, ist lange her - einmal ohne Pferd, einmal mit Pferd) - danach kann man es auch nicht richtig - man muss es zu Hause üben und umsetzen.
Ganz ohne Anleitung sollte man nicht rumwurschteln - das ist klar. Aber wenn man es mal gemacht hat, erlernt hat und es nur ewig nicht gemacht hat, sollte man sich ruhig ran wagen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Naja es gibt die Kombination aus "davon lesen" und "es praktizieren". Ich habe mir damals viel über die DL angelesen und Lehrgänge besucht, u.A. auch einen dreitägigen Lehrgang bei Gehrmann, der MIR sehr wohl geholfen hat ;-) Allerdings hatten wir auch den Luxus, dass wir alle Einzelstunden bekommen haben, da wir nur recht wenige Teilnehmer waren...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Rhapsody hat geschrieben:
Naja es gibt die Kombination aus "davon lesen" und "es praktizieren". Ich habe mir damals viel über die DL angelesen und Lehrgänge besucht, u.A. auch einen dreitägigen Lehrgang bei Gehrmann, der MIR sehr wohl geholfen hat ;-) Allerdings hatten wir auch den Luxus, dass wir alle Einzelstunden bekommen haben, da wir nur recht wenige Teilnehmer waren...


Das ist natürlich wirklich Luxus :wink:
1998 war ich ohne Pferd in Wülfrath - Tageskurs zu .... 15-20 Leuten oder so. 2000 dann nochmal mit Pferd. Auch wieder Tageskurs zu 'nem guten Dutzend Leuten. Aber da habe ich doch recht gute Tips direkt vom Meister persönlich bekommen. Seitdem longiere ich nur noch mit der Doppellonge, habe gar keine normale Longe mehr.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Jap, das tu ich auch... und da habe ich eben auch schon viel Scheiße gesehen, deswegen bin ich in der Hinsicht etwas empfindlich :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de