Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Meerrettich bekommt man bei uns nicht, ich hab das damals beim meerrettich versand (must mal googeln) bestellt.

das zeug in mixer und ab ins pferd, war ne sch. arbeit und ich hab mit n schutzbrille aufgesetzt so scharf brennt das zeug.

aber nun wenns hilft :wink:

berichte mal was der ta gesagt hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 07:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
hottel hat geschrieben:
Ich stehe jeden Abend röchelnd und heulend mit der Reibe in der Küche. Unter Menschen kann ich danach nicht mehr gehen. :-D


so gehts mir auch :wink:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
wie schon gesagt wurde, auch nach Selen schauen lassen, das hatte meiner auch und ist im Temperament in dieser Zeit total zurückgegangen.

Was auch noch unterstützend ist, ist Gladiator Plus. Meine bekommen es immer im Fellwechsel und kommen schnell und v.a. sehr gut durch, man merkt es ihnen absolut nicht an. Aber das wirkt wahrscheinlich auch bei jedem Pferd anders.

Hat sie eine Decke auf? Vllt hat sie mal einen Zug erwischt und daher kommen ihre Rückenschmerzen. Dann eventuell mal unter Solarium, Rotlicht oder so ne Wärmedecke (alles wenn vorhande ;) )stellen.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 11:45 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich würde jetzt erst einmal ein paar Tage Temperatur messen. Lies dir hier mal durch auf Seite 3, Ausgabe Herbst 2009 bei Pferdegesundheit, wie man die Basaltemperatur findet:

http://www.iwest.de/Akademie/IWEST_News.html

Blutbild ist sicher nicht verkehrt. Borrelien sollte man im Hinterkopf behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Solarium ist vorhanden. Weiß allerdings noch nicht ob es schon wieder betriebsbereit ist. Eingedeckt ist sie im Moment noch nicht. Hab nur eine alte Winterdecke, die wollte ich ihr draufschmeißen wenn es dauerhaft kühl ist, momentan haben wir hier immer noch um die 20 Grad tagsüber und dann schwitzt sie sich tot. Wenn dann käme eine ungefütterte in Frage, muss ich mir aber erstmal leihen, mein Konto streikt nämlich 100%ig nach den TA-Rechnungen :evil:

Fieber gemessen hab ich gestern, da waren es 38,2° C, also total normal.

Meld mich später nochmal nachdem der TA da war!

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Meine ist im Fellwechsel auch sehr schlapp, fährt runter und nimmt dramatisch ab ( für nen Tinker! ). Nach vielen Untersuchungen bekommt Lotte nun im Fellwechsel immer "Equisel" dazu.. kommt vom TA und nach dem zweiten Tag merkt man schon wie sie wieder "da" ist!

Equisel ist nicht teuer und wenn es hilft... schön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2009, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Soooo TA war da:
Anscheinend hat sie "nur" einen anschleichenden Infekt der Atemwege. Hat mich zwar erstaunt, weil sie kein bischen hustet und auch beim reiten nicht schneller aus der Puste kommt o.ä., aber der TA hat ein Rasseln gehört. Na dann... Sie bekommt jetzt VentiPlus. Großes Blutbild wird auch gemacht, wenn ich Glück hab sind morgen die Ergebnisse schon da. Die vermeintliche Mauke ist es auch tatsächlich, dagegen hab ich eine Salbe bekommen, die eigentlich für Hunde-Ohren bestimmt ist. Joa mit dem Rücken ist aber alles okay.
Der TA meint aber auch, daß es größtenteils der Fellwechsel ist. Also scheint alles harmlos zu sein, wenn beim Blutbild jetzt nichts anderes mehr rauskommt.

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2009, 17:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2009, 11:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

meiner hat das auch, hatte sogar letzte Woche Fieber (jedes Jahr um dieselbe Zeit) er bekommt Equimun gespritzt (das hat mir die TA da gelassen) und ich werde nun auch wieder Mash kaufen.
Ich füttere im Fellwechsel Zink dazu, hab nur dieses Jahr wohl zu spät damit angefangen.

Meine TA sagte mir auch das dies am Fellwechsel liegt.

LG
Severine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2009, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
So, die Blutergebnisse sind auch da:
Alles in Ordnung, außer ein Muskelwert der erhöht ist, aber das lässt sich mit dem Atmenwegsinfekt erklären meint der TA.
Bin total erleichtert :-D
Danke an euch für die Tipp´s und Ratschläge :P

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007, 20:19
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
So, der TA war gerade nochmal zum abhören da.
Fakt: Wirklich besser geworden ist es nicht, er hört es jetzt zwar alles besser in der Lunge, weil sich der Schleim durch den Löser eben gelockert hatte, aber zufriedenstellend ist es auf keinen Fall. Er meinte da würde eventuell etwas Größeres im Argen liegen, weil ich berichtete daß sie schon ziemlich viel weißen Nasenausfluss hat. Er vermutet eventuell einen alten Infekt der nicht erkannt wurde, was frisches oder sogar eine Allergie. Hab jetzt nochmal andere Medi´s bekommen (irgendwas mit Spasm...), wenn es dann immer noch nicht weg ist muss genauer geforscht werden. Hört sich für mich nicht so toll an :? Sie hat bis jetzt immer noch nicht gehustet, ist beim reiten super (war am WE noch erfolgreich auf nem kleinen Turnier mit meiner RB), die Abgeschlagenheit ist zwar etwas zurück gegangen, aber heute ist es mir wieder ganz besonders aufgefallen als ich sie angebunden habe, sie lässt den Kopf richtig tief hängen und wirkt total "müde".
Hab jetzt gedacht ich fange mal an das Heu nass zu machen und sie eventuell auf Späne umzustellen damit sie zumindest keine Staubbelastung hat, was ja die Lunge noch mehr reizt. Wollte sie diesen Winter eig zum 1. Mal scheren lassen, weiß aber nicht ob das so gut ist? Was meint ihr? Gibt es sonst noch Sachen wo ich drauf achten sollte?
LG

_________________
Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Die Mauke könnte gut von Grasmilben verursacht worden sein. Hatte meine Stute auch neulich. Doof, aber gut behandelbar.

Dem Scheren spricht nichts entgegen. Eher im Gegenteil! Ich schere eben, damit sie nicht so schwitzt und evtl. Zugluft abbekommt. Dann lieber Wolle ab und eindecken. Unsereins würde im Winter ja auch nicht im Pelzmantel joggen gehen :wink:

Mit Heu wässern und Späne kannst Du nie was falsch machen bei Atemwegserkrankungen. Ansonsten gibt es hier 'nen Fred über RAO-Therapie mittel Inhaltormaske und Asthmaspray aus der Humanmedizin - sehr gut! Habe ich bei meiner Allergikerin nun gemacht - hat gefunzt.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Liyah hat geschrieben:
Er vermutet eventuell ... oder sogar eine Allergie

In den Club willst Du nicht, oder? :mad:
Wann hast Du welches Raufutter gefüttert? Hat sich die Einstreu geändert, war 'altes Zeug' dabei?

Hatte sie eigentlich mal Herpes?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schon mal an eine Bronchoskopie gedacht mit anschließender Sekretuntersuchung cytologisch und bakteriologisch??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de