Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2009, 12:50 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das mit dem Geld sparen bezog sich darauf, dass ich mein Pferd, seit es nicht mehr auf Turnier geht, nciht mehr voll impfen müsste, dies aber nciht mache, weil ich auch so ein fürchterlicher Schisser bin. Weil wenn, dann passiert immer nur MEINEM Pferd etwas, alle anderen toben auf der Koppel wie blöd, meins holt sich Risse im Fesselträger usw.

@Kuegelchen: Hast du dich schon mal schlau gemacht, was die Impfung kostet und in welchen Abständen geimpft werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Was ihr alle so impft :ashock: meine Stute hat bisher nur Tetanus gesehen :wink: :-|

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine werden nur gegen Tetanus und Influenza geimpft (Influenza nur, weil die Kleine hoffetlich nächstes Jahr wieder Turnier gehen wird.)...

Ich finde, dass man sich über die Herpes- impfung streiten kann. Solange, wie meine Große Zuchtstute war wurde sie dagegen geimpft.

Tollwut gibt es momentan in Deutschland nicht mehr- Folglich halte ich es für absolut unnütz, dagegen zu impfen.

Dass man gegen West- Nil überhaupt impfen kann war mir bislang nicht bekannt, aber da es diese Krankheit hier aktuell nicht gibt werden die Pferde auch nicht geimpft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Das Problem mit der Tollwut ist ja, dass es sie genauso lange nicht mehr gibt, bis der nächste Fall auftaucht :wink:

Gegen West-Nil ist Falko nicht geimpft, und ich denk, ich werd es auch nicht machen lassen. Sollte die Krankheit mal in Deutschland angekommen sein, dann wird er aber geimpft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Darf ich fragen, in welchen Bundesländern die Tollwut-Impfer leben?

Ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der gegen Tollwut impft. Mache es selber auch nicht, da laut meinem TA die Tollwutgefahr in NDS gegen Null geht.
Ich impfe gegen Tetanus, Influenza, Herpes und Pilz... hab ich schon immer getan, tu ich auch weiter. Punkt.
Von diesem neuen Virus habe ich noch nicht gehört, werde vorerst wohl auch nicht dagegen impfen.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Colicab hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
und das, was bei den tierversuchen am ende rauskommt, kann dir unter umständen mal das leben retten...und das geld was du der pharmaindustrie in die tasche spielst, wird auch zu vorschungen verwendet, die dir irgendwann mal das leben retten könnten

Nun, das ist wieder ein anderes Thema.
Fraglich auch, ob man das, was man bei den Tieren herausfindet, so 1:1 auf den Menschen anwenden kann.
:wink:


1:1 wird da rein gar nichts übertragen! statt vorurteile hochzuhalten, vielleicht mal ordentlichen informieren

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 18:14 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
@ Raps: Ich komme aus Bayern, also ein bisschen weg von dir ;-), habe viel mit Jägern zu tun, klar sind wir im Moment auch angeblich tollwutfrei, aber wie schon jemand geschrieben hat, nur bis zum nächsten Fall. Unsere abgelegenen Koppeln sind alle in einem Revier, in dem nur sehr wenige Füchse geschossen werden, ist die Chance gleich nochmal höher, dass die Pferde von einem fuchs gebissen werden, da impf ich lieber gleich, damit ich mir nicht irgendwann vorwerfen muss, ich habe was verpasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja gut, in NDS ist glaube ich die Rate seit jeher ungleich niedriger als bei euch "da unten" :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich werde z.Zt. nicht gegen das WNV impfen, aber in jedem Fall, wenn die ersten Fälle in D aufgetreten sind.
Das Virus wird von Insekten übertragen, und dagegen kann man sich nicht 100%ig schützen.
Es hätte vor 3 Jahren auch keiner gedacht, daß die Kühe und Schafe/Ziegen sich mit dem Blauzungenvirus infizieren. Und jetzt impfen wir schon seit 2 Jahren mit guten Erfolgen. Auch dieses Virus stammt eigentlich aus Afrika und die Insekten konnten bisher hier nicht überleben. Und dann ist es doch passiert.

Die Impfung gegen das WNV muß 2x im Abstand von 4 Wochen erfolgen und dann reicht eine jährliche Wiederholung. Die Impfung ist z.Zt. noch recht teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Blümchen1987 hat geschrieben:
Das mit dem Geld sparen bezog sich darauf, dass ich mein Pferd, seit es nicht mehr auf Turnier geht, nciht mehr voll impfen müsste, dies aber nciht mache, weil ich auch so ein fürchterlicher Schisser bin. Weil wenn, dann passiert immer nur MEINEM Pferd etwas, alle anderen toben auf der Koppel wie blöd, meins holt sich Risse im Fesselträger usw.

@Kuegelchen: Hast du dich schon mal schlau gemacht, was die Impfung kostet und in welchen Abständen geimpft werden muss.


Bei unserem TA hieß es pro Spritze 70 €, und man muß wohl nach der ersten nach vier Wochen nochmal impfen und dann jährlich.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Rhapsody hat geschrieben:
Darf ich fragen, in welchen Bundesländern die Tollwut-Impfer leben?

Ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der gegen Tollwut impft. Mache es selber auch nicht, da laut meinem TA die Tollwutgefahr in NDS gegen Null geht.
Ich impfe gegen Tetanus, Influenza, Herpes und Pilz... hab ich schon immer getan, tu ich auch weiter. Punkt.
Von diesem neuen Virus habe ich noch nicht gehört, werde vorerst wohl auch nicht dagegen impfen.


Baden-Württemberg. Und zum Thema Tollwut hab ich mich mit einer Freundin unterhalten, die ist Jäger, und die sagt definitiv zum Thema "es gibt keine Tollwut mehr" die Frage ist wie lang.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, aber ich schätze die Wahrscheinlichkeit, dass das erste tollwütige Tier ausgerechnet eines meiner Pferde beißt deutlich geringer ein, als die Wahrscheinlichkeit eines Impfschadens (Und ich schätze auch die wahrscheinlichkeit eines impfschadens als sehr gering ein.)...

Übrigens habe ich meine TÄ mal auf diese Impfung angesprochen, weil meine Nachbarin dagegen impft.
> Sie guckte mich mit großen Augen an und meinte, dass würde von ihren Kunden keiner machen, weil völlig nutzlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 21:18 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Bei uns war es wie gesagt so, dass unser TA ausdrücklich eine Impfung empfohlen hat, nachdem wir ihm die Lage der Koppel beschrieben haben.
Und unser TA ist auf keinen Fall "geldgeil" oder so. Wenn er etwas macht, dann auch nur, wenn es nötig ist bzw. der Besitzer ausdrücklich darauf besteht und bei der TW-Impfung habe ich ihm damals "freie Hand gelassen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:04 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Der West-Nil-Virus ist ja auch schon in New York und an der Ostküste der USA vorgekommen. Da gab es vor einigen Jahren eine Epedemie. Dann wurden selbst im Central Park Insektizide versprüht und dann war wieder alles ruhig.
Klar sollte man sich damit befassen, aber gleich in Panik zu verfallen ist sicherlich falsch.

Und Impfen ist auch nicht immer so toll wie es dargestellt wird.
Der Schweinegrippevirus hat sich in Südamerika schon weiterentwickelt und ob die jetzige Impfung dagegen dann noch hilft ist fraglich. Und die Vermehrung wurde meines Wissens nach auf Mäusekrebszellen (zum ersten Mal) vorgenommen. Gefahrenpotenzial wohl kaum abschätzbar.

Deshalb werden weder ich noch mein holdes Weib, welche im Gesundheitsdienst arbeitet und damit zu den ersten Geimpften gehören sollte, keine Impfung vornehmen lassen.

Gruss Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:14 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Nicht nur Füchse können Tollwut haben. Es wandern immer mehr Tiere aus dem Osten zu. In Deutschland gab es auch jahrzehntelang keine Diphterie und keine TB, seit man rund um den Globus jetten kann und auch in Gegenden kommt, in denen impfen keineswegs bekannt ist, treten die Krankheiten wieder auf, das schlimme daran, die jüngeren Ärzte haben diese Krankeiten noch nie gesehen, also ist eine zügige Behandlung manchmal Glücksache. In München gab es z.B. einen Malariafall, obwohl die Person Deutschland noch nie verlassen hat, die Mücke ist mit dem Flugzeug gekommen und hat zufällig überlebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de