Starbucks hat geschrieben:
Hab nachher einen Telefontermin mit dem TA, werde ihn dann löchern...
- Das Thema MDIs und die Maske (und vor allem die Tröpfchengröße)
- Kochsalzlösung zusätzlich, aber das geht dann wohl mit meiner Maske nicht??? Keine Ahnung???
Keine Ahnung, Kochsalz mache ich nicht.
Zitat:
- Allergietest - wobei dazu von der Klinik abgeraten wurde, da der Ursprung ein Infekt gewesen ist und bei der Tupferprobe auch kein Verdacht auf erhöhten Allergiedruck rauskam. Die Umstellung der Haltung sollte demnach reichen denke ich? Bin da auch super pingelig, also staubfrei lebt der jetzt!
Es ist so, dass bei RAO/COB eigentlich schon immer eine unspezifische allergische Komponente dabei ist, aber da kommst Du wahrscheinlich mit einem Test auch nicht wirklich weiter. Staubfreie Haltung ist gut, es kann aber ganz was anderes sein, bei meiner Stute z.B. auch Futtermittel. Wenn der Tupfer aber nur wenig Allergie-Zellen ergeben hat, würde ich mir den Allergietest erstmal schenken und abwarten, wie er auf die Haltungsumstellung reagiert. Schlimmer als Staub sind auch eigentlich Pilzsporen. Stehen seine Nachbarn auf Stroh?
Zitat:
- vor allem hab ich noch nicht verstanden wie lange das ganze jetzt ungefähr gehen soll mit den Medikamenten... kann ja nicht für ewig sein. Muß ja irgendwann auf eine Art "Dauerbehandlung" umschalten oder? Dann wären ja die MDIs mit der hippomed Maske das richtige?
Tja, das kommt wohl drauf an. Erstmal muss Du den Entzündungskreislauf unterbrechen und das kann je nach Zustand schon ein wenig dauern. Und ein chronisch krankes Pferd wird auch immer wieder mal Medikamente brauchen. Allerdings sollte man versuchen, die "Pausen" möglichst lang zu kriegen. Eine Dauergabe von Schleimlösern würde ich mir verkneifen, wenn das nötig ist, dann tatsächlich lieber Kochsalz inhalieren. Besser wäre es aber, wenn es nicht nötig wäre. Bei Clenbuterol macht eine Langzeitgabe eher wenig Sinn wegen des Gewöhnungseffekt. Und Kortison sollte man nun bevorzugt auch nicht dauerhaft geben, wenn es aber nicht ohne geht, muss man in den sauren Apfel beissen. Menschen mit Asthma müssen ja teilweise auch dauerhaft Kortison-Spray nehmen. Das kommt aber echt auf das Pferd, den Krankheitsverlauf usw. an. Alle, die es hier mit Viani versucht haben, sind irgendwann Medikamenten-frei gewesen... evtl. kommt dann halt wieder ein Schub.
Zitat:
- Plantagines von Iwest, macht das jetzt Sinn? Oder erst später? Andere Zusatzfutter die zu empfehlen sind?
Soll ja schleimlösend sein, also kann man es sicher ruhig geben. Medikamente wird es in Deinem Fall wohl aber nicht ersetzen können.
Zitat:
Hab mir die hippomed Maske im Internet angeschaut, wo kann man die denn kaufen und was kostet die Maske? Hab bei ebay nur die Komplettversion gefunden, aber den Kompressor brauche ich doch dann gar nicht oder??? Sorry, Fragen über Fragen... :-(
Für MDI brauchst Du keinen Kompressor, für Kochsalz-Inhalation schon. Die Hippomed-Maske kenne ich nicht, ich habe eine von Medisolan, aber die von Hippomed ist wohl deutlich günstiger

. Wo in HH wohnst Du denn? Ich wohne ja in Kiel, Du kannst Dir das sonst gerne mal angucken. Allerdings muss ich dann meine Maske erst mal zurückordern, denn gerade ist sie verliehen

.