Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Unsere stehen immer draußen und haben Schatten. Die könnten eh nirgendwo rein. Offenstall.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
In OStfriesland findest du kaum Weiden mit Baumbewuchs und die Pferde stehen 24Stunden draußen im Sommer...seh ich persönlich kein Problem...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 20:07 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Also, meiner steht leider auch ohne Schatten den ganzen Tag draussen. Bislang gab es noch keine Probleme, aber ich habe deswegen auch immer ein schlechtes Gewissen...........nur, wenn man seine Bedenken anbringt heißt es dann: mach Dich nicht verrückt, da passiert nix :? :?

Leider ist der Stall zu weit, um mal schnell hin- und herzufahren und schnell rein- oder rausbringen, da muss ich mich wohl den Gepflogenheiten fügen :aoops:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 20:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Unsere Pferde stehen bei der Hitze, leider haben wir auch keinen Schatten auf der Wiese, von 7 bis 11 Uhr draußen. Dann stelle ich meistens nach dem reiten von 19 bis 22Uhr nochmal raus.

Ich kenne das zwar von früher auch nicht, da standen die Pferde immer draußen, mit oder ohne Schatten :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Und wo seht ihr das Problem jetzt so wirklich?
Also, wie gesagt, ich komme aus einer baumarmen Region, völliges Flachland... für mich ists "normal" :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 20:31 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Naja, das mit dem Hitzschlag ist schon nicht ganz auszuschließen. Weil, die meisten unserer Pferde sind doch nix mehr gewöhnt :wink: :wink: Und dann, naja, hab nen Paint, mit vielen weißen Stellen und teilweise heller Haut, Sonnenbrand und so ist auch nicht unbedingt auf die leichte Schulter zu nehmen.........kann den armen Kerl ja nicht von oben bis unten mit Sunblocker einschmieren :alol:

Aber gut, zum Glück gibt es ja nun nicht sooft so heiße Tage........

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Naja guuuut, Sonnenbrand hat unsere Schimmelin auf unserer bebaumten Weide hier in Vechta auch, wenn wir net cremen :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Wir haben seit diesem jahr eine super Koppel mit vielen Bäumen, da können sie auch tagsüber raus.
Allerdings wollen die dann nach zwei Stundne schon wieder rein, weil sie von Fliegen zerfressen werden :?
Solang es aber so heiß und trocken ist, kommen sie aber sowieso nachts raus, da gibts keine Probleme :wink:
Mit Hitzschlag etc hab ich persönlich keine Erfahrungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich fahre ja viel in der gegend herum und sehe dadurch auch viele Weiden. Mir fällt auf, dass die Pferde, die die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zu stellen, das auch wirklich tun. Die stehen in der Mittagshitze nicht freiwillig in der Sonne.

Unsere kommen morgens um 7 Uhr raus und spätestens 11 Uhr rein in den schattigen, kühlen Sandauslauf mit Heu- und die freuen sich immer darüber. Gegen 17-19 Uhr dürfen sie dann nochmals auf die Weide.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Kann mich da nur RHaps anschließen. Bäume oder sogar Baumgruppen sind an einer Hand abzuzählen :mrgreen: Unsere stehen auch seit Jahren im Sommer 24 Std. draußen. War noch nie was! Im Stall ist es bei uns wärmer. Viechzeugs haben wir so gut wie keins hier

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Pferde sind Steppentiere....

Also unsere haben auch keine Baumreihen, nur am Rand, aber da wirft es nur nachts Schatten. Die stehen Problemlos seit Jahren (!) draußen.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Rhapsody hat geschrieben:
Und wo seht ihr das Problem jetzt so wirklich?
Also, wie gesagt, ich komme aus einer baumarmen Region, völliges Flachland... für mich ists "normal" :wink:


Du sagst es. Ich hab keinen einzigen Baum auf der großen Weide. Hole die aber nicht rein, weder jetzt noch bei schlechtem Wetter.
Würde das auch gar nicht schaffen, die ganzen Pferde reinzuholen, vorher die Boxen fertig machen, weil die im Sommer wenig eingestreut sind.
Allerdings mache ich an solch heißen Tagen auch kein Programm mit denen.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich denke, es kommt auch stark an, was die Pferde gewohnt sind.
Meine Pferde stehen schon immer so viel wie möglich draußen. Die stehen nie am Tor und wollen rein.
Wenn es im Winter stürmt, regnet und schneit drehen die den Hintern in den Wind und gut ists.
Wenns heiß ist, stehen sie dösend auf der Koppel und verjagen Fliegen mit dem Schweif. :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Lexi hat geschrieben:
Komisch, in anderen Ländern überleben Pferde problemlos ganz andere Temperaturen (zum Teil ohne Wasser).

Meine hatten es im Leben noch nicht mit dem Kreislauf :ashock:


Die sind auch nicht annähernd so verwöhnt und verpienzt wie unsere Pferde :mrgreen:

Meiner hatte auch noch kein Kreislauf - aber trotzdem stellt er sich wie oft in den Schatten.

Unser Stallnachbar hatte auf dem letzten Turnier den Salat. Pferdi stand ziemlich lange auf LKW, beim runterholen hatte sie dann n Hitzschlag, 4 dicke Beine und ist fast zusammengebrochen :?

Manche können's halt einfach nicht ab

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2009, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Rhapsody hat geschrieben:
In OStfriesland findest du kaum Weiden mit Baumbewuchs und die Pferde stehen 24Stunden draußen im Sommer...seh ich persönlich kein Problem...


Puh..und ich hab schon ein schlechtes Gewissen bekommen, da es bei uns genauso ist. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de