Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Was mir noch für dich einfällt ist das Buch von Eckard Meiners, mit Übungen zum locker der eigenen Muskelatur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
So ich bin ja heute ganz bewusst aufs Pferd gestiegen, immer schön die innere Schulter nach hinten genommen und ich muss sagen, Genick war super.

Ergo: Werde jetzt meine bekannten Dehnungstipps beim Pferd wieder auspacken (Halsdehnung, Schultermuskel lockern, Wirbelsäule aufwölben) und mich an meinen Sitz erinnern. Sollte es dann nach einer Zeit nicht besser werden, werde ich jemanden holen.

Sattel wird übrigens einmal im Jahr überprüft, beide. Ich hab nen sehr guten Hufschmied und die Zähne sind erst im November wieder dran.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2009, 09:13 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
SektOderSelters hat geschrieben:
Deni leider nein, ich habe Skoliose und einen Beckenschiefstand :wink:


Hast ne PM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2009, 09:42 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
urmeline hat geschrieben:
ob physio und/oder osteo was bringen? es kommt drauf an was dein pferd letztendlich schwerpunktsmäßig HAT!
ein guter osteo kann viel bewirken oder auch gar nichts. es kommt eben auch drauf an wie der besitzer danach auf die unpässlichkeiten eingeht und einige dinge ändert oder trainiert.
wenn 364 tage im jahr das pferd in ein gesundheitszustand gebracht wird kann nicht an einem tag erwartet werden, dass das pferd dann wieder "wie neu" ist...
letztendlich erspart OFT ein passender sattel, passende hufe und sinnvolles training den osteo oder physio. bei sturz oder krankheit kann man da manchmal wenig machen... da braucht man die einfach.
oftmals "entwickelt" sich das pferd nach einer behandlung oder nach ein paar behandlungen ganz anders...das braucht zeit und es ist nicht immer leicht als jemand, der jeden tag mit dem tier zu tun hat den unterschied zu sehen... zumal ja auch oft einige veränderungen im zuge einer genesung stehen wo keiner mehr wirklich sagen kann, WER dafür jetzt verantwortlich ist, dass es dem pferd besser oder schlechter geht.


Zu dieser allgemeinen Sichtweise zum Thema Osteo hast du meine volle Zustimmung!!

Viele rufen wegen jedem Piep einen O. und sind dann enttäuscht, dass das Pferd nicht gleich wie neu aufgeladen läuft.

Es ist total modern geworden, für reiterliche Defizite andere Entschuldigungen zu finden, mit Vorliebe am Skelett des Pferdes "der hat einen schiefen Wirbel, deswegen konnte ich ihn nie am Zügel reiten" :mrgreen:

Das hat jetzt gar nichts mit SoS zu tun, sondern ganz allgemein!!

Ich bin auch so schief und habe es auf mein Pferd übertragen - meinem Pferd hat vermehrter Beritt geholfen und mir die gute alte Krankengymnastik - so haben wir langsam wieder zueinander gefunden.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2009, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Zitat:
Es ist total modern geworden, für reiterliche Defizite andere Entschuldigungen zu finden, mit Vorliebe am Skelett des Pferdes "der hat einen schiefen Wirbel, deswegen konnte ich ihn nie am Zügel reiten"


Der Überzeugung bin ich ja auch - leider oder Gott sei Dank, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass 95% aller Probleme die man mit einem Pferd beim reiten hat, eben von einem selber kommen. Ich merke das selbst jeden Tag :wink:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de