Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2009, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@Phillis
Das hört sich ja nicht wirklich gut an. Ich drück Euch mal die Daumen.

Ich kenne persönlich auch nur eine einzige Hufpflegerin, die ich nie wieder an ein Pferd lassen würde. Zum Glück war mein damaliger Hufschmied auch sehr gut in der Barhufbearbeitung. Ausserdem ist der für jede Neuheit zu haben.

Ich würde ganz gerne wissen, wie es mit der RB jetzt weitergeht. Der TA hat der Besi gesagt, dass Pferd soll bewegt werden, aber er hat nicht wirklich eine klare Ansage gemacht. Die Besi hat dann natürlcih auch keine klare Ansage gemacht. Wenn der jetzt in Frührente muss, wäre das schon blöd...

Mein Gott, wenn ich an das Gespräch vor 2 Monaten mit der Besi denke! Sie meinte damals, dass sie den Kerl nur noch 1-2 Jahre im Sport reiten möchte und ihn dann lieber als Freizeitpferd sähe. Sie hat mich gefragt, ob ich ihn dann übernehmen würde. Das hätte ich sehr gerne, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... :cry:
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hufrolle - Photos
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
hier ist erst mal 1 Photo zum Test.

Bild

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
noch Photos:

Bild

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Bild

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Bild

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2009, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Bild

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufrolle - jetzt Huf-Photos
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 11:43 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
anjachristina hat geschrieben:
Fällt Euch nochwas dazu ein?
Grüsse


Aber klar: Guten Osteo kommen lassen. Und am besten mal eine Weile barhuf. Denn ein leichter Hufrollenbefund kann auch wieder verschwinden, noch dazu wenn er noch nicht lahm geht sondern nur klemmig.

Wie du selbst ganz richtig sagst kommen Arthrosen oft von Fehlbelastungen und Fehlbelastungen kommen meist von Blockaden. Ein Pferd, dem man die Schiefe schon ansieht hat 100-prozentig Blockaden. Also müssen die als erste weg. Ganz einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
anjachristina hat geschrieben:

Mein Gott, wenn ich an das Gespräch vor 2 Monaten mit der Besi denke! Sie meinte damals, dass sie den Kerl nur noch 1-2 Jahre im Sport reiten möchte und ihn dann lieber als Freizeitpferd sähe. Sie hat mich gefragt, ob ich ihn dann übernehmen würde. Das hätte ich sehr gerne, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... :cry:
Grüsse


Darf ich mal fragen, was der bisher gegangen ist? Es kann sein, dass der unter Anpassung der Anforderungen auch wieder besser laufen wird. Meine hat zB mit Gelände null Probleme gehabt, nie- auch jetzt nicht.

Kann Singvogel nur zustimmen, Osteopath zusätzlich holen.
Rücken und Hufrolle wiken sich gegenseitig negativ aufeinander aus und meistens muss man beides behandeln, damit beides sich erholen kann. Selbst wenn Huf nicht von Rücken kommen sollte, kann es sein dass durch die Fehlhaltung jetzt auch der Rücken autscht.

Was mir noch auffällt:
Ich bin (leider!) ja kein Hufexperte, bzw. kann so Bilder schlecht beurteilen. Aber der hat ja jetzt 2 Aufzüge/Hintereisen drauf, was ja bzgl. abrollen besser ist- das Problem ist allerdings, dass die den Huf noch mehr eineingen und so wie es aussieht habt ihr schon einen kleinen Huf... da haben wir uns bei meiner damals für nur einen Aufzug entschieden... aber genau dieser Zwiespalt (gut abrollen lassen, aber eben auch weiter kriegen) hat mich jetzt zu dem Versuch ohne Eisen motiviert (zusätzlich zum ständigen Abtreten der weit gelegten Eisen, alle 2-3 Wochen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Was ich nur noch mitgeben kann ist, möglichst nicht zu lange die Eiereisen drauf zu lassen, da der natürliche Hufmechanismus eingeschrankt wird und es zu einem Zwanghuf um Trachtenbereich kommen kann, was sich dann negativ auf die Durchblutung des gesamten unteren Hufmechanismus und somit auch dem Gebiet des Strahlbeines kommen kann...

bei meinem haben NBS-Eisen wunder gewirkt!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
und es zu einem Zwanghuf um Trachtenbereich kommen kann, was sich dann negativ auf die Durchblutung des gesamten unteren Hufmechanismus und somit auch dem Gebiet des Strahlbeines kommen kann...


Der ist doch schon da- oder nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Phillis hat geschrieben:
anjachristina hat geschrieben:

Mein Gott, wenn ich an das Gespräch vor 2 Monaten mit der Besi denke! Sie meinte damals, dass sie den Kerl nur noch 1-2 Jahre im Sport reiten möchte und ihn dann lieber als Freizeitpferd sähe. Sie hat mich gefragt, ob ich ihn dann übernehmen würde. Das hätte ich sehr gerne, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... :cry:
Grüsse


Darf ich mal fragen, was der bisher gegangen ist? Es kann sein, dass der unter Anpassung der Anforderungen auch wieder besser laufen wird. Meine hat zB mit Gelände null Probleme gehabt, nie- auch jetzt nicht.

Kann Singvogel nur zustimmen, Osteopath zusätzlich holen.
Rücken und Hufrolle wiken sich gegenseitig negativ aufeinander aus und meistens muss man beides behandeln, damit beides sich erholen kann. Selbst wenn Huf nicht von Rücken kommen sollte, kann es sein dass durch die Fehlhaltung jetzt auch der Rücken autscht.

Was mir noch auffällt:
Ich bin (leider!) ja kein Hufexperte, bzw. kann so Bilder schlecht beurteilen. Aber der hat ja jetzt 2 Aufzüge/Hintereisen drauf, was ja bzgl. abrollen besser ist- das Problem ist allerdings, dass die den Huf noch mehr eineingen und so wie es aussieht habt ihr schon einen kleinen Huf... da haben wir uns bei meiner damals für nur einen Aufzug entschieden... aber genau dieser Zwiespalt (gut abrollen lassen, aber eben auch weiter kriegen) hat mich jetzt zu dem Versuch ohne Eisen motiviert (zusätzlich zum ständigen Abtreten der weit gelegten Eisen, alle 2-3 Wochen).


dafür gibt es NBS-Eisen (Natural Balanced Shoes)
die haben die abroll-linie weiter nach hinten gelegt und sind vorne etwas verdickt, um eben das abrollen zu erleichtern) und haben keine aufzüge

vll. eine alternative?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Oh danke!!!
Hab ich von unseren ländlichen Schmieden hier noch nie gehört. :-?

Da es in diesem Zusammenhang ja nicht nur für mich interessant ist:
http://www.besw.de/Pdf/Vortrag_Rau_NBS.pdf

Ich werd´s im Hinterkopf behalten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
supi - genau den Vortrag wollte ich noch suchen (hab ihn als pdf irgendwo gespeichert) und dir schicken :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2009, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Phillis hat geschrieben:
Orlando/Kathrin hat geschrieben:
und es zu einem Zwanghuf um Trachtenbereich kommen kann, was sich dann negativ auf die Durchblutung des gesamten unteren Hufmechanismus und somit auch dem Gebiet des Strahlbeines kommen kann...


Der ist doch schon da- oder nicht?


Kann sein muss aber nicht...

Es gibt viele Gründe warum es zu den Veränderungen gekommen ist!
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man darauf achten sollte. Weil grade Eiereisen dies noch begünstigen!

Meiner trägt auch NBS-Eisen und läuft damit einwandfrei und könnte normalerweise ganz normal belastet werden (wenn er nicht div. andere Baustellen hätte, die nichts mit der Hufrolle zutun haben).

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2009, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich habe leider keine Ahnung vom Beschlag. Der aktuelle Beschlag wurde von der Klinik empfohlen und er soll den auch nicht so lange tragen. Er trägt schon sehr lange die Hintereisen an den Vorderfüßen. Aber die waren nicht zurückgesetzt.

Meine Stute hatte die Hintereisen auch an den Vorderfüßen, aber mein Hufschmied hat die dann zurückgesetzt, damit sie besser abrollen konnte. Also quasi ein NBS-Beschalg für Arme. :wink:

Ich persönlich würde das Barhuf-Konzept auch mal ausprobieren, aber da die Klinik was anderes gesagt hat, werde ich das nicht ansprechen. Ich hab nun wirklich keine Ahnung.

@Phillis
Er sollte jetzt im August seine erste M-Dressur gehen. Er ist in den Lektionen sehr fit, aber weil er auf dem Turnier öfters guckig ist, wollte die Besi noch warten.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Kerl als Freizeitpferd in einem Offenstall barhuf sehr glücklich werden könnte. Aber ich werde mir garantiert kein hufrollenkrankes Pferd kaufen. Eigentlich habe ich den als RB, damit ich Dressur lernen kann. :? Aber ich hab ihn auch sehr gern.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de