Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 07:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Coco, kann weiter oder enger, weiter vorne oder weiter hinten liegen, rundgenäht oder flach, breiter oder schmäler....sein und damit einen anderen Druck ausüben.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
cocoloco hat geschrieben:
was habt ihr da geraucht? :-|


Geraucht nix :-| aber Massagen gab es - und Meditation - und progressive Muskelentspannung....

:mrgreen:

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2008, 15:27
Beiträge: 287
Isegal, ich lache nicht :wink:
Morgen ist Dr. Torp bei uns im Stall, ich hoffe, er kann auch nochmal auf mein Pferd schauen, obwohl ich skeptisch bin :-?
Ich habe eine einfach gebrochene Schenkeltrense, ich habe eine doppelt gebrochene Wassertrense ausprobiert, in goldener Ausführung, in silberner Ausführung, ich habe eine Gummistange ausprobiert... Ich habe die gute Sabro Trense mit englischem RH benutzt, ich habe eine normale Kieffer-Trense mit kombiniertem und hannoverschem RH verwendet, ich habe einen einfachen Riemen ohne Stirnriemen, Kehlriemen oder RH ausprobiert...
Ich habe es mit feiner Anlehnung probiert und mit "strammer", ich habe andere Leute reiten lassen...
Osteopathisch ist der wie gesagt "durch", unsere Stall-Osteo-Tante hat's auch mal mit Zungenbein versucht - nüscht.
:asad:
Aber ich befürchte, ich habe des Rätsels Lösung, denn seit Montag bekommt das Pferd Equi - und frisst ganz anders und läuft auf Trense nicht gut, aber deutlich besser.
Wenn es nur um's Reiten ginge - egal, dann bleib ich bei gebisslos, aber der hat ja scheinbar auch Schmerzen beim Fressen :evil:

@Singvogel: jepp, so isses. Das, was meiner da im Zahnfach über der Wurzel hat, wäre ein Zufallsbefund. Sowas macht keine Beschwerden. Haben mich da aber antanzen lassen und ich hatte schon den OP-Termin aufgrund der Voraufnahmen!!! :-? Ich sollte mal einen Osteopathen fragen :twisted: weil sowas auch durch Probleme im Rücken/HWS hervorgerufen werden kann. Aber Rücken oder HWS hätte er doch auch ohne Gebiss *schrei* :evil:

Die haben mich halt total verunsichert. Wenn ich den jetzt operieren lasse, Vollnarkose, Ablegen, Aufwachphase, Loch im Kopf... und hinterher hat der die Probleme immer noch... Ich glaub, dann brauche ich einen Strick. Und dass er jetzt unter Equi "besser" ist, kann ja auch sein, weil die Schmerzen von woanders abgestellt sind :roll: Meinen die.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
:? mmm, also ich finde, die Sachlag ist doch ziemlich klar, oder?
- das Pferd geht auf gebissloser Zäumung wesentlich besser als mit Gebiss
- das Pferd hat deutliche Kauprobleme
- das Pferd nutzt seine Zähne nur einseitig ab
- das Pferd hat Schmerzen, sonst würde es mit Equi nicht besser werden.

Meiner Meinung nach liegt das Problem ganz klar im Maul. Da verrenkter Kiefer und solche Sachen ja schon x-mal abgeklärt wurden, können es wohl nur die Zähne sein.

Mir kommt da gerade eine Idee - lacht bitte nicht. Kann man denn nicht mal die Stelle, wo der Zufallsbefund liegt, betäuben. Also der Menschenzahnarzt betäubt ja bei einer Behandlung auch nur einen Bereich im Mund. So könnte man die Schmerzstelle wenigstens ein bißchen eingrenzen. Und wenn man sich langsam an den Herd des Übels herantastet, würde ich das Pferd wohl operieren lassen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 13:41 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Rüssel hat geschrieben:
@Singvogel: jepp, so isses. Das, was meiner da im Zahnfach über der Wurzel hat, wäre ein Zufallsbefund. Sowas macht keine Beschwerden. Haben mich da aber antanzen lassen und ich hatte schon den OP-Termin aufgrund der Voraufnahmen!!! :-?

Die haben mich halt total verunsichert. Wenn ich den jetzt operieren lasse, Vollnarkose, Ablegen, Aufwachphase, Loch im Kopf... und hinterher hat der die Probleme immer noch... Ich glaub, dann brauche ich einen Strick. Und dass er jetzt unter Equi "besser" ist, kann ja auch sein, weil die Schmerzen von woanders abgestellt sind :roll: Meinen die.


Genau deshalb geht er jetzt auch auf Trense besser. Weil die Schmerzen nicht im Maul sitzen. Ironiemodus aus. Aaaargh.

Such dir einen WIRKLICHEN Zahnspezialisten der auch ein guter Operateur ist und hol dir mit deinen Bildern eine zweite Meinung.

Das schreit doch danach, dass der Zahn, bzw. das was darunter liegt das Problem ist. Wie wollen die Buben denn wissen, dass das ein gutartiger Tumor ist? Können die das riechen? Und selbst wenn es so ist, wer sagt denn, das das nicht das Problem macht? Nur weil es angeblich sonst nicht so ist. Sorry. Da fällt mir nichts mehr ein.

Die wissen nicht weiter – das ist meine Meinung. Wo kommst du her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 13:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Rüssel hat geschrieben:
Morgen ist Dr. Torp bei uns im Stall, ich hoffe, er kann auch nochmal auf mein Pferd schauen


Das, bzw. der, hört sich doch gut an. Berichte mal, gerne auch per PM.

Noch was: Gib dem das Equi nicht zu lange. Wenn die Schmerzen haben, ist ohnehin meist schon die Magenschleimhaut angriffen. Oder gib ihm Leinsamenschleim dazu und gib ihm nach dem Absetzen auch noch Leinsamenschleim.

Und sag dem Torp, falls er das Pferd untersucht UNBEDINGT, dass der Equi bekommt. Das kann die Ergenisse verfälschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2009, 08:29 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
@Rüssel PN

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de