Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mauke :-(((
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
welanda hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
Krusten abknibbeln
niemals abknibbeln.. die krusten nur soweit entfernen, wie sie eh schon gelockert sind durchs einweichen

und zum trockenlegen eignet sich hervorragend toilettenpapier.. das gute saugfähige .. :wink:


Warum wird das dann immer wieder empfohlen?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also abknibbeln wurde mir noch nie empfohlen, das reißt doch nur ein dann und gibt noch mehr Angriffsfläche. Also einweichen, vorsichtig abmachen (so dass die Haut nicht einreißt), trocknen, desinfizieren, eincremen.
Ob Milben oder Mauke ist für die Behandlung egal und spielt eh meist zusammen. Und "Nässe" befindet sich fast immer im Gras, alleine schon vom Tau.


Zuletzt geändert von Phillis am 28. Mai 2009, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Wir benutzen zum Einschmieren (nach dem Krusten abknibbeln) immer reichlich Braunovidon- oder Betaisodonnasalbe. Die desinfizieren gut.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
Phillis hat geschrieben:
Also abknibbeln wurde mir noch nie empfohlen, das reißt doch nur ein dann und gibt noch mehr Angriffsfläche. .
genau deswegen wirds NIE empfohlen

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Mit "abknibbeln" meinte ich ja nicht brutal runterreissen, sondern vorsichtig die aufgeweichten Krüstchen lösen... Und genau das wurde mir schon empfohlen.

Hmmmm....

Ich wollte Euch heute schon ein Foto machen, aber man konnte nix daruf sehen, denn meine Behandlung scheint schon anzuschlagen...

Die 3 Stellen sind ziemlich klein und ich habe den gelblichen Belag/Kruste nach dem Einshampoonieren/Einwirken abgeschrubbelt und darunter war rosa Haut, die schon ziemlich gut aussah... Betaisodona drauf zum "desinfizieren" und fertig.

Kann es sein, daß man Zink-/Penatensalbe deswegen drauf macht, damit die Wunden trocken bleiben? Also eher auch zum Schutz, wenn man es doch wieder ins Feuchte stellen muss?? Denn das brauche ich nicht, trocken steht mein Pferd ja. Selbst Tau auf den Wiesen gibt es nicht zur Wiesenzeit, denn mein Pferd kommt morgens noch nicht auf die Wiese.

@Pilgrim: So wurde mir das auch am Stall empfohlen und es scheint anzuschlagen!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2009, 20:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Bei leichter Mauke und Grasmilben, finde ich "Maukol" am Besten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 07:33 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Cardia hat geschrieben:
Kann es sein, daß man Zink-/Penatensalbe deswegen drauf macht, damit die Wunden trocken bleiben? Also eher auch zum Schutz, wenn man es doch wieder ins Feuchte stellen muss??


Also ich mache es zum Schutz, ja. Nebenbei macht es die Haut elastisch, aber vor allem kommt nichts mehr ran, auch keine Grasmilben (die sitzen auch im trockenen Gras). Bei echter Mauke würde ich auch nicht unbedingt Penaten-Creme neben, eben weil es keine Luft mehr an die Keime lässt!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
zinkoxid sorgt dafür, dass die wunden trocken werden/bleiben..wirklich schützen tut die salbe nciht...vor allem im feuchten nicht,..,.verläuft viel zu schnell

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
Cardia hat geschrieben:
Mit "abknibbeln" meinte ich ja nicht brutal runterreissen, sondern vorsichtig die aufgeweichten Krüstchen lösen... Und genau das wurde mir schon empfohlen.

abknibbeln heisst abreissen ;)

wenn sich die aufgeweichten krüstchen leicht lösen lasst, spricht nix dagegen.. nur eben nicht runterziehen, wenn sie noch zu fest sind

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2009, 21:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ohne Scheiß: MAUKOL!!!!!!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Meiner hat seit etwa ner Woche auch ne Stelle in der Fesselbeuge, an seinem weissen Fuß....

Weiss nicht so richtig was ich drauf machen soll....einfach so lassen wie es ist? Ist ne trockene Kruste, also nichts nass usw.

Muss mal fragen ob mein TA demnächst mal wieder bei uns ist...mh...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de