Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 00:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich halte mich dran!
(Und wenn ich der Meinung bin, dass es nicht geht bespreche ich das mit dem TA.)

Die einzige Abweichung:
Ich hole meine Große zum Putzen aus der Box, seitdem sie voll im Fellwechsel ist. Eine "Haarkolik" kann ich auch nicht gebrauchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 12:55 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Suomi hat geschrieben:
Bleibt euer Pferd eigentlich allein in der Box wenn Boxenruhe angesagt ist und alle anderen Pferde im Stall raus gehen? Oder sind bei euch sowieso immer pferde im Stall?
Ich glaube mein Pferd fände es weniger prickelnd wenn sie in der Box bleiben muss und alle anderen Pferde raus gehen. Gottseidank mussten wir noch nie Boxenruhe einhalten.
Es wäre bei meinem Pferd glaube ich generell schwierig, sie ist es einfach ihr Leben lang gewohnt immer draussen zu sein.
Wenn der Tierarzt aber Boxenruhe vorschreibt wuerde ich mich aber natuerlich entweder daran halten oder das mit dem Tierarzt noch einmal ausdiskutieren :wink:


Never bleibt Mac alleine, wenn die Kumpels draußen sind. Der neue SB ist aber so nett und lässt dann immer abwechselnd ein Pferd im Stall, dass der, der Boxenhaft hat, auch nicht ganz alleine ist.

Klar stimme ich mich dann mit dem TA ab, ob und was wirklich sein muss. Aber wenn es Boxenruhe heißt, dann bleibt er drin, kommt nur die 5 m zum Putzen an den Putzplatz, fertig. Strengste Boxenruhe heißt dann auch, dass er ganz drin bleibt. Auch wenn es in der Seele weh tut, aber lieber 1 Woche Boxenhaft als auf dem Minipaddock noch was getan...

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Suomi hat geschrieben:
Bleibt euer Pferd eigentlich allein in der Box wenn Boxenruhe angesagt ist und alle anderen Pferde im Stall raus gehen? Oder sind bei euch sowieso immer pferde im Stall?


DAS ist mal ein Vorteil, wenn man in einem großen Stall steht, da sind immer andere Pferde da. Im Winter erst recht. :mrgreen:

Außerdem gab es viele liebe Miteinsteller, die mein Pferd tagsüber immer wieder mit Heu versorgt haben, einen Spielball verliehen haben usw. so dass er wenigstens ein wenig Beschäftigung hatte. Und wie gesagt, wenn man sie gar nicht rausholt, schalten die richtig runter, wenn man Glück hat. Habe ich bei meiner vorigen Stute auch so erlebt, und die war normalerweise auch die muntere Ausgabe.

Bin aber auch heilfroh, dass die Zeit überstanden ist, so oder so!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:02 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ganz ehrlich kann ich die Frage gar nicht nachvollziehen?! :ashock:


Ich kann Snoeffi nur voll und ganz zustimmen.

Bellinchen, möchtest Du Dein Pferd lieber aus falschem Mitleid plattreiten? :-?

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:04 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Islands hat geschrieben:
Suomi hat geschrieben:
Bleibt euer Pferd eigentlich allein in der Box wenn Boxenruhe angesagt ist und alle anderen Pferde im Stall raus gehen? Oder sind bei euch sowieso immer pferde im Stall?


DAS ist mal ein Vorteil, wenn man in einem großen Stall steht, da sind immer andere Pferde da. Im Winter erst recht. :mrgreen:


ja, in unserem kleinen Stalltrakt stehen nur 10 Pferde ... die alle jeden morgen raus gehen. ich hab mir schon ernsthaft gedanken gemacht was ich tue wenn meine mal nicht raus darf. Einmal musste sie drin bleiben, da hat eine nette miteinstellerin ihr Pferd auch in der Box gelassen. Aber fuer längere Zeit wäre das wohl schwierig. :?
Naja, ich hoffe natuerlich das mein Pferd von Boxenruhe weiterhin verschohnt bleibt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:15 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Ago
Darum geht es doch gar nicht. Mir tut er lediglich leid, das er drin sein muss. Mir ist immer am wichtigsten das mein Pferd raus kann. Ich kenne viele die ihr Pferd „trotzdem“ raus lassen, und ich wollt eben mal fragen. Ich hab nicht die Absicht mich dem TA zu widersetzen.
Platt reiten ist der falsche Ausdruck, ich muss nicht reiten. Wenn, dann wird er sich eher auf der Koppel platt laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Dort wo meine Große im Moment wohnt stehen immer andere Pferde drin (Sportstall). Es würde ihr aber auch nichts ausmachen, wenn sie kurzfristig alleine bleiben würde. Sie würde auch so genug Artgenossen sehen.

Wenn ich ein Pferd zu Hause einsperren muss darf das Andere tagsüber raus, wird aber nachts eingesperrt, weil ich Angst habe, dass die Pferde sonst nicht zur Ruhe kommen.
Stall und das Boxenpaddock befinden sich "auf" dem Graspaddock genau an der Stelle, an der es auf die echte Weide geht.
Die Pferde haben also immer Sichtkontakt, auch wenn nur eines draussen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Also ich muss ehrlich sagen, dass der TA zwar meinte besser wär in der Box und kein Paddock... Aber dat Feechen reißt die ab, weil morgens alle rausgebracht werden, selbst Beruhigungssmittel haben das nicht verhindert. Ich habs dann am WE mal ausprobiert und sie auf ein kleines Stück alleine gestellt. Oh Wunder, da gibt sie Ruhe. Steht einfach nur so rum und schaut auf die Kollegen. Klar wär es schlecht wenn sie da jetzt toben würde, aber das Stück ist nur unwesentlich größer als die Box. Aber ob die Toberei in der Box besser fürs Bein wär??? :ashock: Sie geht jetzt morgens mit raus und bleibt 2 Stunden draußen. Das scheint ihr zu reichen, damit sie in der Box nicht weiterturnt. Somit habe ich den Rat des TA nicht 100%ig umgesetzt und eigenwillig entschieden... :roll: Aber zum Wohl des Pferdes wie ich meine.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 13:58 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich habe noch nie für eines von meinen Pferden Boxenruhe eingehalten, ich habe das dem TA allerdings auch immer gesagt, daß das Pferd nach der Behandlung zurück auf die Wiese geht. Meistens war es halt das Sicherheitsdenken des TA das etwas passieren könnte. Wenn ich dann gesagt habe, ok, das Risiko des "könnte" gehe ich ein, war er damit zufrieden. Bei uns stehen die Pferde im Sommer 24/7 draussen, so daß die Unruhe des rein/rausbringen entfällt und die Pferde in Summe draussen mindestens genauso ruhig stehen bzw Schritt gehen wie (alleine) in der Box.

Und das waren frisch genähte Fleischwunden, Hufgeschwür, Kolik-OP (mit Maulkorb), Einschuß (da ist Schritt auf der Wiese ideal für die Lymphe), Hufbeinprellung, Kehlkopf-OP, Augenverletzung...

Einen Fall einer Einstellerin kenne ich aber, wo es partout nicht ging: Angebrochenes Bein und das Pferd stand mit voller Dröhnung mehrere Wochen.

Wie immer, mit dem TA reden hilft.
Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich halte mich da grundsätzlich strikt dran,hatte bisher allerdings auch kaum ne Wahl:
2004 Huflederhautentzündung,kam echt dreibeinig daher,aus der Box raus wär fast Tierquälerei grewesen.
2006 hatte Falko einen Haarriss im Fesselbein und stand vier Wochen mit Gips in der Box-er wäre gar nicht aus der Box rausgekommen,mit dem Monster am Fuß,weil seine damalige Box eine ca 30 cm hohe Stufe hatte,das ging gar nicht.
Ist mit ihm auch völlig problemlos,weil er immer guttut(nach vier Wochen voll Stehen am Turniertag im größten Trubel das erste Mal wieder raus und Vortraben am Halfter-kein Mucks) :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Niki hat geschrieben:
Also ich muss ehrlich sagen, dass der TA zwar meinte besser wär in der Box und kein Paddock... Aber dat Feechen reißt die ab, weil morgens alle rausgebracht werden, selbst Beruhigungssmittel haben das nicht verhindert. Ich habs dann am WE mal ausprobiert und sie auf ein kleines Stück alleine gestellt. Oh Wunder, da gibt sie Ruhe. Steht einfach nur so rum und schaut auf die Kollegen. Klar wär es schlecht wenn sie da jetzt toben würde, aber das Stück ist nur unwesentlich größer als die Box. Aber ob die Toberei in der Box besser fürs Bein wär??? :ashock: Sie geht jetzt morgens mit raus und bleibt 2 Stunden draußen. Das scheint ihr zu reichen, damit sie in der Box nicht weiterturnt. Somit habe ich den Rat des TA nicht 100%ig umgesetzt und eigenwillig entschieden... :roll: Aber zum Wohl des Pferdes wie ich meine.


Genauso machen wir es auch...war dann auch nach Rücksprache mit dem TA völlig in Ordnung.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2009, 21:22 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
OT:
Mrsmiezie, ich hab mich grad gefragt was MEIN Pferd in DEINEM Avatar zu suchen hat :ashock: aber bei genauerer betrachtung is es ja doch nicht meiner :-|

so und zum Thema,
kommt drauf an was es ist und wie die Umstände drum herum sind.
Wenn möglich versuche ich die Boxenruhe zu umgehen

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 00:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ich lass die lieber 3 Tage länger in Boxenhaft, als das ich die auch nur einen Tag zu früh raushole und irgendwelche Risiken eingehe.

Die tun mir viel mehr leid, wenn die sich wieder was tun und dann noch länger krank sind... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
bluesky hat geschrieben:
Ich lass die lieber 3 Tage länger in Boxenhaft, als das ich die auch nur einen Tag zu früh raushole und irgendwelche Risiken eingehe.

Die tun mir viel mehr leid, wenn die sich wieder was tun und dann noch länger krank sind... :wink:


Sehe das genauso.

Und ich hab leidliche Erfahrung damit :asad:
Ziehe das strickt durch, spreche quasi jeden Schritt mit meiner TÄ ab und gehe niemals irgend ein Risiko ein. "Leid" tun sie mir schon, aber den Gedanken verdränge ich, denn was wäre denn die Alternative...?


Zuletzt geändert von Phillis am 4. März 2009, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2009, 00:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich trete bei sowas in Verhandlungen mit meinem TA. Wir besprechen dann, was besser ist, Pferd auf der Weide im Schritt oder randalierendes, webendes, kreiselndes Pferd in der Box. (Wobei ich auch frage, wieso ein Pferd keine engen Wendungen machen soll, aber Boxenkreiseln in Kauf genommen werden kann...)
Es gab Zeiten, da ging das weder noch, da habe ich auch schon zu Sedalin gegriffen und damit die BoxenRUHE erzwungen.

Wenns denn sein muss, halte ich das auch ein, ansonsten bräuchte ich ja den TA nicht und alles wieder zunichte machen, weil ich das Pferd nicht in der Box sehen kann,will ich auf keinen Fall.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de