Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 23:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
mach das. mich interessiert das.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
bei der stute einer bekannten gab es letztes jahr das gleiche problem, da lief auch etwas grüne flüssigkeit aus der einen nüster.

bei der endoskopie (ich war dabei) hat man herausgefunden, dass da ein dicker tumor mittig im kanal steckte... :? den konnte man richtig gut sehen, die ganze sache war leider auch nicht operabel, da das pferd einen angeborenen herzfehler hatte.

ich drücke dir die daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Susa hat geschrieben:
würdest du bitte deine schriftfarbe auf schwarz ändern, oder hast du angst das deine beiträge überlesen werden, wenn du nicht blau schreibst?



:ashock: :ashock:
WO bitte steht denn das man nur in schwarz schreiben darf?
Das find ich ja nun mal richtig daneben... :roll:

Alexa, ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass alles gut geht und es nix schlimmes ist!

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 20:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Meine Ex -RB ist auch Shacker. TEILS lag es bei ihr daran, dass der Tränen - Nasenkanal total dicht saß und der ein paar mal gespült werden musste.

Es war danach zwar besser aber noch lange nicht weg ( Licht und Pollen kommen noch dazu :asad: )



Ich drücke dir die Daumen, dass es was ist, das sich gut behandeln lässt!!!! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2009, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Peron hat geschrieben:
bei der stute einer bekannten gab es letztes jahr das gleiche problem, da lief auch etwas grüne flüssigkeit aus der einen nüster.

bei der endoskopie (ich war dabei) hat man herausgefunden, dass da ein dicker tumor mittig im kanal steckte... :? den konnte man richtig gut sehen, die ganze sache war leider auch nicht operabel, da das pferd einen angeborenen herzfehler hatte.

ich drücke dir die daumen!



Man konnte ja nichts erkennen, weil alles dunkel und dick ist.
Aus der Nase läuft nichts bei ihm.
Na, die Ärzte werden es Montag hoffentlich rausfinden.
Danke Dir.


Chandra hat geschrieben:
Meine Ex -RB ist auch Shacker. TEILS lag es bei ihr daran, dass der Tränen - Nasenkanal total dicht saß und der ein paar mal gespült werden musste.

Es war danach zwar besser aber noch lange nicht weg ( Licht und Pollen kommen noch dazu Sad

Ich drücke dir die Daumen, dass es was ist, das sich gut behandeln lässt!!!! Confused



Wenn es man das nur ist. *hoff*
Danke fürs Daumendrücken!




biest_09 hat geschrieben:
Shocked Shocked
WO bitte steht denn das man nur in schwarz schreiben darf?
Das find ich ja nun mal richtig daneben... Rolling Eyes

Alexa, ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass alles gut geht und es nix schlimmes ist!


Ich wusste das mit den Farben auch nicht. Dann soll man sie doch bitte nicht anbieten, wenn nur schwarze Schrift erwünscht ist. :wink:

Bei so vielen gedrückten Daumen kann es doch nur gut ausgehen.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2009, 06:16 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Hallo, bitte berichte mal was draus geworden ist und wenn er wieder genesen ist, ob das Headshaken dann tatsächlich weg geht. Wird aber bestimmt eine Weile dauern, das wird auch zu einer Angewohnheit. Unser shakt inzwischen auch wenn er unter Stress kommt. Vielleicht lässt du in der Klinik auch gleich noch Blut abhnehmen um Borreliose und Herpes auszuschliessen. Das shaken kann natürlich auch eine andere Ursache haben und dein Pferdchen hat eine verstopfte Nase obendrauf.
Ich drück euch die Daumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2009, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Die linke Nasenhälfte ist total dicht. Man kommt gar nicht wirklich weit, alles ist geschwollen, die Blutgefäße treten deutlich hervor und es hat auch stark geblutet.
Mein TA meinte, genau erkennen kann er nichts, es können Tumore oder Blutschwämme sein. Auf jeden Fall sei das oberfaul und alles andere als o.k.

Hi,
redest Du von einem Siebbeintumor? Ich drück die Daumen.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2009, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
:ashock:

Ich drücke dir fest die Daumen das es Bo beild wieder besser geht und es eine "Kleinigkeit" ist!!!

Es darf auf jden Fall nichts schlimmes sein :knuddel:

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2009, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
anjachristina hat geschrieben:
Zitat:
Die linke Nasenhälfte ist total dicht. Man kommt gar nicht wirklich weit, alles ist geschwollen, die Blutgefäße treten deutlich hervor und es hat auch stark geblutet.
Mein TA meinte, genau erkennen kann er nichts, es können Tumore oder Blutschwämme sein. Auf jeden Fall sei das oberfaul und alles andere als o.k.

Hi,
redest Du von einem Siebbeintumor? Ich drück die Daumen.



Das kann ich ja jetzt noch nicht sagen. Aber wir kamen nicht mal bis zum Siebbein.

Montag in der Klinik wird hoffentlich alles getan, um herauszufinden, was da los ist.


Das Shaken hat er schon lange. Ich habe jetzt ja nur die Endoskopie machen lassen, weil es bei sog. "Hustenwetter" schlechter wurde. Also nicht mehr nur aufs Sonnenlicht bezogen.


Danke Kathrin, ich halte Euch hier auf dem Laufenden.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2009, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
tu das bitte!!!
Ich drücke alle Daumen die ich habe plus die zehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Für alle, die es interessiert, hier nun der Bericht von gestern.


Pünktlich um 11 Uhr waren wir dran, eine Tierärztin kam zu Bodega und ich habe erstmal erzählt.....wieso, weshalb, warum.
Zum Thema HS sagte sie, dass es wohl so 60 verschiedene Ursachen dafür gibt und man erstmal ein Vermögen los wird, bevor man evtl. ein Ergebnis hat.

Sie wollte zuerst eine erneute Endoskopie machen, Bodega bekam eine leichte Narkose und wurde dann in den Untersuchungsstand geführt. Naja, ich habe es versucht, aber trotz Narkose hatte er da noch die Kraft zweimal durch zwei Räume rückwärts zu laufen, bis die Arzthelferin mit einem Besen nachgeholfen hat. Da konnte der Herr dann noch mit mir da reingehen.
Nasenbremse drauf, die musste Ina halten, ich den Kopf von Bo und dann die Kamera eingeführt. Rechts gutes Durchkommen, aber alles etwas geschwollen, Blutgefäße erweitert und die Luftsäcke waren angeschwollen.
Links war diesmal auch ein Durchkommen möglich, ebenfalls alles geschwollen und Blutgefäße erweitert. Aber keinerlei Anzeichen auf Siebbeintumore. bravo
Dass mein TA letzte Woche nicht weiter durchgekommen ist, kann daran liegen, dass es letzte Woche noch ganz akut war und viel mehr geschwollen als gestern.

Die Tierärztin fragte dann, ob sie noch eine Bronchioskopie machen dürfte, weil sie sicher sein möchte, dass da nichts weiteres ist. Na klar, wo sie eh schon einmal den Schlauch drin haben.
Uih, da kamen wir dann dem evtl. Übel auf die Spur. Alles total verschleimt, der Schleim floss richtiggehend und zwar kam alles aus der Lunge.
Man kann sich das vorstellen, wie ein Lavastrom nach einem Vulkanausbruch.
Sie haben das auch per Video dokumentiert.
Dann wurde eine Schleimprobe entnommen und Bodega wurde von dem Schlauch befreit.

Es folgte eine Blutabnahme zwecks Allergietest und dann hat sie Bodega noch ausgiebig abgehorcht. Seine Nase wurde zugehalten und als er wieder frei atmen konnte, hat sie auch noch deutlicher gehört, dass was auf der Lunge ist.
Desweiteren hat sie ein Herzgeräusch festgestellt, sehr laut, sehr deutlich, linke Seite extrem, rechte Seite etwas weniger.
Das kann aber auch durch die Narkose kommen.

Bodega bekommt jetzt 10 Tage Equimucin (2 x 3 Tütchen täglich) und dann muss mein TA hier ihn abhorchen und auch noch mal das Herzgeräusch überprüfen.
Sollte das immer noch deutlich zu hören sein, müssen wir über ein EKK oder ein Herzultraschall nachdenken.

Das Ergebnis des Allergietestes und von der Schleimprobe bekomme ich in ca. 10 Tagen. Ich werde dann angerufen.
Werden beim Allergietest in einem Bereich Auffälligkeiten festgestellt, wird man dort weiter suchen.

Da bin ich mal gespannt, ob er irgendeine Allergie hat.


Gestern Abend hat er das Pulver gut gefressen, hatte noch Öl übers Futter getan und alles verrührt. Heute früh lagen die Pulverreste mit ein bißchen Hafer in der Krippe. Hat er dann aber aus meiner Hand gefressen.
Werde es nun mit Apfel versuchen oder aber auflösen und direkt ins Maul spritzen.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 14:08 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:ashock: ach herrje - der hat eine so verschleimte Lunge und da ist nie was aus der Nase gelaufen o.ä.? Ist ja beunruhigend, daß sich da so etwas hartnäckiges in aller Stille festsetzt.
Aber ob das Headshaken davon kommt?
Hoffentlich schlägt die Theapie an.

Bei dem HS von meiner Freundin wurde letzte der Woche der Kopf geröntgt und ein halber vereiterter Backenzahn mit Verknöcherungen im Kiefer festgestellt der nun herausoperiert werden muß.
Scheint wirklich zig Gründe dafür zu geben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Gib das Pulver mit einer Hand voll Mash - dann gibt es keine Probleme.

Gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Nööö, niemals gehustet und ich bin viele Stunden täglich bei den Pferden, keine Leistungseinbußen, rein gar nichts.

Alles sehr seltsam.


Mit dem Mash hab ich auch schon überlegt. Dann muss ich halt jeden Abend ne kleine Portion kochen. Nur morgens ist das etwas schlecht. Da fällt mir aber auch noch was ein.
Vielleicht "leihe" ich mir von irgendwem so ein Melassehaltiges Müsli aus für die Tage, da klebt das Pulver dann so schön dran. :mrgreen:

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
uiuiu - ich drück dir/euch die daumen dass "einfach viren/bakterien" bei der schleimprobe gefunden werden - die dann "speziell" bekämpft werden können (gezielte antibiose! - auf die erreger hin) DAS wäre nämlich die einfachste variante/lösung - allergie wäre dümmer - wobei das HS ja schon dafür spricht dass er "sensibel" reagiert ... :? bin mal gespannt wie weiter (wobei bei den "massen schleim" und - BISHER keine leistungseinbußen - KÖNNTE es sich ja doch um was hochakutes handeln - und das wäre ja verbunden mit erregern die "beste lösung" :wink:

wird schon und berichte mal weiter

PS: habe die erfahrung gemacht, dass equimucin gerne gefressen wird - ich musste das niemlas "unterjubeln" :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de