auszug aus wiki:
"Der Erreger der Druse ist Streptococcus equi, der eigentlich immer und überall (auf den Pferden, in den Stallungen) vorkommt und in der Regel keine krankmachende Wirkung auf die Tiere hat. Verschiedene Umstände jedoch ermöglichen es dem Erreger, für die Tiere eine Gefahr darzustellen.
Pferde die in ihrer Abwehrkraft geschwächt sind, z.B. durch Pferdegrippe, Verkühlung, Stress und andere außergewöhnliche Belastungen laufen Gefahr, sich zu infizieren. "
leute wann endlich versteht ihr das man eben NICHT gegen alles impfen kann und das die pferde auch geimpft daran erkranken können...
ihr müsst da, meiner ansicht nach, ganz anders herangehen und umdenken. wieder einmal das stichwort der TCM "GESUNDERHALTUNG"...
und ich habe echt keinen bock auf eine weitere dumme gepuschte impfdiskussion. es ist aber nun mal wichtig, meiner ansicht nach, immer alles in die beurteilung solcher krankheitsausbrüche mit einzubeziehen(auch trunierstress und stress beim reiten, durch die haltung, futter etc.). und wenn mehrere pferde erkranken und darunter auch eben die kpl. durchgeimpften, dann brauche ich keinen besseren beweis, sonst wären diese pferde ja immun gell?

und es ist absolut dumm einfach durch nicht drüber reden oder wegdenken diese problematik aus der welt schaffen zu wollen, das ist zwar im moment angenehmen und beruhigend, funkltioniert aber leider in der praxis ünerhaupt nicht.
nun gut, macht draus was ihr mögt, ich für meinen teil tue das sowieso und meinem pferd gehts blendend auch mit 24 jahren.
p.s. gegen druse gibt es sehr gute behandlungsmöglichkeiten in der homöopathie...

nur so als tip...ich hab da auch mal läuten gehört von umschlägen mit warmen pellkartoffeln um den hals...
