Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hee ihr kollegenschweine! SO werd ich das mistzeug doch nie los. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 20:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
[smilie=trilly-16-33.gif] :mrgreen: :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
cora78 hat geschrieben:
Ohne Scherz jetzt. Habe das auch mal ausprobiert, hat gar nix gebracht und habe meinen Doc vorher gefragt. Der hatte auch nichts dagegen. ABER in ganz kleinen Mengen. Und wenn man Ingwer mal selber gekostet hat, weiß man wie scharf das ist! Und wenn man selber zu Magenproblemen neigt, meidet man das. Also eine Messerspitze our als Mensch ist schon echt heftig! Wie geht es dann einem empfindlichen Pferd (Pferde haben nunmal keinen Saumagen!) mit einem oder zwei Eßlöffel?

Fauli, wir sind zum 2. mal einer Meinung :wink:


ja ich bekomm auch langsam angst

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 20:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2008, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
Also - es geht um Arthrose.
Wie ich den Beiträgen entnehme gibt es also alternativen zu dem 'scharfen' zeug.
-- Teufelskralle ?!----
oder kann man was mit globuli machen ??
Wie sind denn da die Erfahrungen ?!
KLÄRT MICH AUF !!!!!!!!!!!
DANKE !!!

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
wie wärs mal mit nem gutem arzt?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Teufelskralle kann man auch füttern, kenne einige Leute, die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben bei Arthrose-Pferden.
Da Teufelskralle ebernfalls auf den Magen schlagen kann, sollte man für eine Dauermedikation entweder ein Kursystem anwenden oder drauf achten, daß der Magen gepuffert wird.
Ich habs bei meinem Humpel zur Ausheilung permanent gefüttert über zwei Jahre und ein gut verträgliches Präparat aus der Humanmedizin genommen, Teltonal.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 10:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Mein Arthrosie bekommt Devil's Claw von Nutri Labs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Mein eines Pferd bekommt seit Jahren eine ganz geringe "Wohlfühldosis" Ingwer - und zwar täglich. Er frißt es problemlos mit seinem normalen Grippenfutter, wenn ich das Pulver ein bißchen nass mache, so dass es am Hafer bzw. den Pellets klebt. Gott sei Dank kann ich nichts negatives in Bezug auf Magen oder sonst was berichten. Meinem Pferd geht es gut. Von einem Erfolg, wie ihn manche Erwarten (Wundermittel rein - Probleme weg) kann ich allerdings auch nicht berichten. Aber ich habe den Eindruck, dass es meinem Pferd - sofern er denn gesund ist und geritten wird - gut geht und dass sein Bewegungsablauf runder ist. Er braucht auch nicht mehr so lange, bis er sich "einläuft".

Man muss sich bewusst sein, dass jedes Mittelchen, das man seinem Pferd füttert, auch Nebenwirkungen haben kann. Das gilt für rein pflanzliche Mittelchen genau so wie für die ganzen Pharma-Produkte. Meiner kommt mit dem Ingwer sehr gut klar, deshalb bekommt er diese Wohlfühldosis.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich bin auch wieder gaaaanz schnell vom Ingwer weggekommen. Dieses scharfe Zeug kann auf dauer nicht gesund sein. Es ist ein Act, das Zeug ins Pferd zu bekommen (musste täglich Mash gemischt mit Honig und Banane kochen :roll: ).

Ich meine, einem normalen Warmblut soll man bei Arthrose etwa 30g am Tag geben- angeblich.

Was meiner Meinung hilft: Kurweise Traumeel.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Miene Freundin gibt ihrem Pferd Ingwer, das Pferd hat Arthrose und kann ohne nicht laufen...

Sie hatte es mal probeweise weggelassen, das ging gar nicht, das Pferd hat sofort wieder angefangen zu lahmen!!

Regelmäßig wird das Blut des Pferdes untersucht, es ist immer alles im grünen Bereich, das Pferd ist auch sonst fit. Wenn sie dadurch noch ein paar Jahre zu leben hat, warum nicht?? :roll:

Ohen Ingwer bzw meine Freundin wäre sie jetzt schon nicht mehr, da ehemaliges Schulpferd...

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ich sag ja, bei Athrose habe ich auch viel positives gehört ...aber Entzündungen im Rücken o.ä. , habe ich keinen gehört, der sagt das Ingwer hilft ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Snoeffi hat geschrieben:
Mein eines Pferd bekommt seit Jahren eine ganz geringe "Wohlfühldosis" Ingwer - und zwar täglich. Er frißt es problemlos mit seinem normalen Grippenfutter, wenn ich das Pulver ein bißchen nass mache, so dass es am Hafer bzw. den Pellets klebt. Gott sei Dank kann ich nichts negatives in Bezug auf Magen oder sonst was berichten. Meinem Pferd geht es gut. Von einem Erfolg, wie ihn manche Erwarten (Wundermittel rein - Probleme weg) kann ich allerdings auch nicht berichten. Aber ich habe den Eindruck, dass es meinem Pferd - sofern er denn gesund ist und geritten wird - gut geht und dass sein Bewegungsablauf runder ist. Er braucht auch nicht mehr so lange, bis er sich "einläuft".

Man muss sich bewusst sein, dass jedes Mittelchen, das man seinem Pferd füttert, auch Nebenwirkungen haben kann. Das gilt für rein pflanzliche Mittelchen genau so wie für die ganzen Pharma-Produkte. Meiner kommt mit dem Ingwer sehr gut klar, deshalb bekommt er diese Wohlfühldosis.

Snoeffi


Danke. Ich habe es auch jahrelang meiner altenStute gefüttert. Immer mit Öl ins KF. Kleine Dosierungen öfter bringt mehr als einmal am Tag ne ganze Menge.
Meine alte Stute hat es immer über Winter bekommen.
Wir hauen soviel Zeugs ins Färd...bei Impfungen, Wurmkuren bis über Schmerzmittel...keiner macht sich darüber dann Gedanken, was dies alles im Magen anrichten kann.

Meine Meinung ist, alles was man übertreibt schadet irgendwann....

Vllt. kannste auch noch Meerrettich versuchen...hat auch ne entzündungshemmende Wirkung...aber alles in Maßen.

LG

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
diealtekitti hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
Mein eines Pferd bekommt seit Jahren eine ganz geringe "Wohlfühldosis" Ingwer - und zwar täglich. Er frißt es problemlos mit seinem normalen Grippenfutter, wenn ich das Pulver ein bißchen nass mache, so dass es am Hafer bzw. den Pellets klebt. Gott sei Dank kann ich nichts negatives in Bezug auf Magen oder sonst was berichten. Meinem Pferd geht es gut. Von einem Erfolg, wie ihn manche Erwarten (Wundermittel rein - Probleme weg) kann ich allerdings auch nicht berichten. Aber ich habe den Eindruck, dass es meinem Pferd - sofern er denn gesund ist und geritten wird - gut geht und dass sein Bewegungsablauf runder ist. Er braucht auch nicht mehr so lange, bis er sich "einläuft".

Man muss sich bewusst sein, dass jedes Mittelchen, das man seinem Pferd füttert, auch Nebenwirkungen haben kann. Das gilt für rein pflanzliche Mittelchen genau so wie für die ganzen Pharma-Produkte. Meiner kommt mit dem Ingwer sehr gut klar, deshalb bekommt er diese Wohlfühldosis.

Snoeffi


Danke. Ich habe es auch jahrelang meiner altenStute gefüttert. Immer mit Öl ins KF. Kleine Dosierungen öfter bringt mehr als einmal am Tag ne ganze Menge.
Meine alte Stute hat es immer über Winter bekommen.
Wir hauen soviel Zeugs ins Färd...bei Impfungen, Wurmkuren bis über Schmerzmittel...keiner macht sich darüber dann Gedanken, was dies alles im Magen anrichten kann.

Meine Meinung ist, alles was man übertreibt schadet irgendwann....

Vllt. kannste auch noch Meerrettich versuchen...hat auch ne entzündungshemmende Wirkung...aber alles in Maßen.

LG


meerretisch hat eine entzündungshemmende wirkung, wenn es um bakteriell enetzündungen geht

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Killerfauli hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
Mein eines Pferd bekommt seit Jahren eine ganz geringe "Wohlfühldosis" Ingwer - und zwar täglich. Er frißt es problemlos mit seinem normalen Grippenfutter, wenn ich das Pulver ein bißchen nass mache, so dass es am Hafer bzw. den Pellets klebt. Gott sei Dank kann ich nichts negatives in Bezug auf Magen oder sonst was berichten. Meinem Pferd geht es gut. Von einem Erfolg, wie ihn manche Erwarten (Wundermittel rein - Probleme weg) kann ich allerdings auch nicht berichten. Aber ich habe den Eindruck, dass es meinem Pferd - sofern er denn gesund ist und geritten wird - gut geht und dass sein Bewegungsablauf runder ist. Er braucht auch nicht mehr so lange, bis er sich "einläuft".

Man muss sich bewusst sein, dass jedes Mittelchen, das man seinem Pferd füttert, auch Nebenwirkungen haben kann. Das gilt für rein pflanzliche Mittelchen genau so wie für die ganzen Pharma-Produkte. Meiner kommt mit dem Ingwer sehr gut klar, deshalb bekommt er diese Wohlfühldosis.

Snoeffi


Danke. Ich habe es auch jahrelang meiner altenStute gefüttert. Immer mit Öl ins KF. Kleine Dosierungen öfter bringt mehr als einmal am Tag ne ganze Menge.
Meine alte Stute hat es immer über Winter bekommen.
Wir hauen soviel Zeugs ins Färd...bei Impfungen, Wurmkuren bis über Schmerzmittel...keiner macht sich darüber dann Gedanken, was dies alles im Magen anrichten kann.

Meine Meinung ist, alles was man übertreibt schadet irgendwann....

Vllt. kannste auch noch Meerrettich versuchen...hat auch ne entzündungshemmende Wirkung...aber alles in Maßen.

LG


meerretisch hat eine entzündungshemmende wirkung, wenn es um bakteriell enetzündungen geht


z.B. Einschuss !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de