Snoeffi hat geschrieben:
Mein eines Pferd bekommt seit Jahren eine ganz geringe "Wohlfühldosis" Ingwer - und zwar täglich. Er frißt es problemlos mit seinem normalen Grippenfutter, wenn ich das Pulver ein bißchen nass mache, so dass es am Hafer bzw. den Pellets klebt. Gott sei Dank kann ich nichts negatives in Bezug auf Magen oder sonst was berichten. Meinem Pferd geht es gut. Von einem Erfolg, wie ihn manche Erwarten (Wundermittel rein - Probleme weg) kann ich allerdings auch nicht berichten. Aber ich habe den Eindruck, dass es meinem Pferd - sofern er denn gesund ist und geritten wird - gut geht und dass sein Bewegungsablauf runder ist. Er braucht auch nicht mehr so lange, bis er sich "einläuft".
Man muss sich bewusst sein, dass jedes Mittelchen, das man seinem Pferd füttert, auch Nebenwirkungen haben kann. Das gilt für rein pflanzliche Mittelchen genau so wie für die ganzen Pharma-Produkte. Meiner kommt mit dem Ingwer sehr gut klar, deshalb bekommt er diese Wohlfühldosis.
Snoeffi
Danke. Ich habe es auch jahrelang meiner altenStute gefüttert. Immer mit Öl ins KF. Kleine Dosierungen öfter bringt mehr als einmal am Tag ne ganze Menge.
Meine alte Stute hat es immer über Winter bekommen.
Wir hauen soviel Zeugs ins Färd...bei Impfungen, Wurmkuren bis über Schmerzmittel...keiner macht sich darüber dann Gedanken, was dies alles im Magen anrichten kann.
Meine Meinung ist, alles was man übertreibt schadet irgendwann....
Vllt. kannste auch noch Meerrettich versuchen...hat auch ne entzündungshemmende Wirkung...aber alles in Maßen.
LG