Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 05:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich weiß nicht mehr genau, was sie bekommen hat, aber der Husten wurde definitiv behandelt und ging schnell wieder weg und das Fohlen kam gesund zur Welt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Also Paula hat auch tragend Venti Plus bekommen, allerdings sollte ich es nur 3-4 Tage geben und af keinen Fall in den letzten Wochen vor der Geburt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Yvi du stehst ja mit deinen Pferden auch in einem großen Stall wo mit Sicherheit auch öfter mal Pferde kommen und gehen (und sei es nur zum Training irgendwo hin) da hat man einfach mehr keime als in einem kleinen Stall. Mein erstes Pferd war auch einer der gerne hier gerufen hat wenn wieder was rum ging- wurde erst in einem kleineren Stall, also mit weniger Pferdebestand besser.

Kann aber auch nur das Plantagines+C wärmstens empfehlen. Ist echt prima und es riecht so lecker das ich mir am liebsten selber einen Tee (weiß gar nicht ob das gehen würde) daraus machen würde :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Schließe mich mal an, mein RB- Wallach hustet seit Donnerstag. Die Besi wollte erstmal abwarten, ich hab dann zumidnest VentiPlus durchgesetzt, das kannte ich noch von meiner Stute, die hat damals allerdings begleitend noch Spritzen vom TA bekommen und ansonsten habe ich halt gemacht was der TA gesagt hat, weiß aber auch nicht mehr alles so genau. Erinnern tue ich mich noch an Bewegung, aber ohne schwitzen, das ziehe icha uch so durch und VentiPlus bekommt er seit Freitag. Fieber hat er keines, sobald das auftritt würde ich die BEsi zum TA nötigen. Aber ab wann sollte es deutlich besser sein mit dem husten? Sollte er das VEntiPlus noch ein paar TAge bekommen, nachdem er nicht mehr hustet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Bajana hat geschrieben:
Aber ab wann sollte es deutlich besser sein mit dem husten?


so schnell wie möglich. wirklich sagen kannst du das aber eh erst nach dem absetzen von venti. nicht wenige fangen danach sofort erneut zu husten an...


Bajana hat geschrieben:
Sollte er das VEntiPlus noch ein paar TAge bekommen, nachdem er nicht mehr hustet?


das ist relativ egal, weil auf clenbuterol so oder so nach ein paar tagen eine gewöhnung eintritt und es nicht mehr wirkt. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also sputolysin (also schleimlöser + mini anteil Dembrexin ) füttere ich auch mal ohne TA, aber ventiplus? :mad: das zeug stellt die bronchien weit :ashock: gabs früher bei uns nur für die chronischen fiesen huster ...[/b]

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
lindaglinda hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Sollte er das VEntiPlus noch ein paar TAge bekommen, nachdem er nicht mehr hustet?


das ist relativ egal, weil auf clenbuterol so oder so nach ein paar tagen eine gewöhnung eintritt und es nicht mehr wirkt. :wink:


Ok, nach welcher Zeit kann man sich die Gabe dann sparen? (Muß ich erwähnen, dass ich garde 2 mal am Tag in Stall fahre um ihm das Zeug zu geben? Die BEsi hats grade mal am Samstag 1 mal in Stall geschafft)

Und auf was sollte man dann umstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:42 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
gigoline hat geschrieben:
also sputolysin (also schleimlöser + mini anteil Dembrexin ) füttere ich auch mal ohne TA, aber ventiplus? :mad: das zeug stellt die bronchien weit :ashock: gabs früher bei uns nur für die chronischen fiesen huster ...[/b]


HM, meine hat das damals vom TA bekommen und das Tier hatte ja wirklich viel, aber nur dieses eine mal Husten in 14 JAhren, also nix chronisch. Deshalb bin ich davon ausgegangen das es auf jeden FAll gut ist bei Husten, zumindest besser als erstmal ne Woche abwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
TA vergeben das zeug (warum auch immer) noch gerne :roll: - meiner nicht mehr

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nee nee, in der akuten phase macht ventiplus schon sinn! nur muß dann auch wirklich der husten verschwinden und vor allem muß er nach dem absetzen verschwunden bleiben.

ich hab keine ahnung, aber ich würd erstmal ne woche bis 10 tage venti geben. soviel ich weiß, reicht aber einmal am tag?! bin mir da aber nicht mehr ganz sicher...

wenn der husten nach 10 tagen nicht verschwunden ist, wirds eng - denn dann sitzt euch die zeit im nacken!! ein pferd wird im zweifel innerhalb von zwei wochen chronisch krank mit RAO!!

ICH würde nicht ohne GRÜNDLICHE tierärztliche untersuchung diese zeit verstreichen lassen mit ausschließlicher gabe von ventiplus. husten ist mir definitiv zu heikel für experimente... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 16:05 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also auf der Dose steht 2 mal täglich und so hatte ich das auch von meiner in Erinnerung. Weg ist der Husten damit nicht, ind er BEwegung hustet er noch und dann kommt aber auch ordentlich Schleim mit. Also wenn er am Donnerstag immernoch hustet (da ist die Woche um) bequatsche ich nochmal wegen TA, sonst füttern wir bis leer ist und hoffen dann bleibts auch weg. Wärs meienr wäre da schon Freitag der TA da gewesen, aber die Besi ist ja etwas speziell :roll: Ich würde auch ganz sicher mindestens einmal am Tag selber nach meinem kranken Pferd gucken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 16:06 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde die Zeit auch nicht verstreichen lassen... Entweder hat das Tier einen akuten Infekt, dann macht es Sinn eventuell auch antibiotisch zu behandeln oder es ist schon ein echt härterer Fall und dann empfiehlt sich eventuell Kortison (was mit ziemlicher Sicherheit die Spritze war, die Deine Stute damals bekommen hat, Bajana).

Sputo gebe ich auch selbst, wenn ich das Gefühl habe, dass sie hinten wieder mehr flattert (Allergiker), aber beim allerersten Husten steht der TA auf der Matte.

Ich sehe das wie ESM, es gibt keinen Husten, der nicht in TA-Hände gehört.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 16:09 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
domaris hat geschrieben:
Ich würde die Zeit auch nicht verstreichen lassen... Entweder hat das Tier einen akuten Infekt, dann macht es Sinn eventuell auch antibiotisch zu behandeln oder es ist schon ein echt härterer Fall und dann empfiehlt sich eventuell Kortison (was mit ziemlicher Sicherheit die Spritze war, die Deine Stute damals bekommen hat, Bajana).

Ich glaube meine hat damals Antibiotika bekommen und was fürs Immunsystem, die hatte nen Infekt, war kurz nachm Stallwechsel PAddokbox -> Offenstall im Oktober und stand dann zu viel im Regen rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 16:12 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ja, das kann durchaus gut sein!

Das Problem ist, dass Du alleine bei Deiner RB wohl wenig machen kannst. VentiPlus sollte kurzfristig helfen, bekämpft aber keinen Infekt.... aber ohne TA kommst Du da wohl nicht weiter. Ansonsten ist VentiPlus in diesem Fall aber vermutlich besser als gar nichts, würde ich sagen :?... ist es der Besitzerin egal?!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 16:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
domaris hat geschrieben:
... ist es der Besitzerin egal?!

Das ist jetzt Interpretationssache: Ich ruf ihr Donnerstag an, dass er hustet, sie will abwarten, ich überrede sie VentiPlus zu geben, sie sagt ok, fragt aber im gleichen Atemzug, ob ich Freitag kommen könnte, ihr passts nicht, Samstag vormittag war sie dann da, ich dann SA abend, So, Mo je 2 mal und heute früh. Heute mittag kam mal ne SMS, wies ihm denn so geht und das sie ab Freitag erstmal für unbestimmte Zeit ausfällt. Morgen Abend hat sie mal wieder vor zu kommen, ich komme also heute Abend und morgen früh auch nochmal, d.h. seit er hustet war ich dann 10 mal da und sie 1 mal, ich würde sagen besorgt ist anderst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de