Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 03:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Keine Sorge Linda, die Klinik sind absolute Profis und ich denke das sie zu den Top 10 Kliniken in Deutschland gehören.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kann ich bestätigen - war zwar wegen einer Beinsache dort, aber für mich immer die 1. Wahl wenn ich einen in die Klinik fahren müsste....

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:15 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Des is richtig das die Schleimprobe einige Tage dauert.
Mit Lunge in Ordnung meine ich das die Lungengefäße nicht erweitert sind.
Trotzdem Lungenspülung weil der Schleim zu zäh ist und nicht vollständig abfliesen würde nur durch Medikamente. Und dann wären wir in kürzester Zeit wieder an dem Punkt wo wir jetzt sind.
Außerdem bin ich mir sicher das die wissen was sie machen und mein Pferd dort in guten Händen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Die Hex hat geschrieben:
Keine Sorge Linda, die Klinik sind absolute Profis und ich denke das sie zu den Top 10 Kliniken in Deutschland gehören.


ja, das weiß ich, hex. darum meine frage, ob bellchen das richtig verstanden hat. an einem lungengesunden pferd macht man keine lungenspülung!! das ist echt letzte instanz...

der schleim kommt ja nicht von irgendwoher, sondern ist schon aufgrund irgendeiner lungensache zäh...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
eine lungenspülung ist NICHT immer die letzte instanz, es kann auch andere indikationen dafür geben :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
welche? ich kenn das echt nur, wenn gar nichts mehr geht und auch keine behandlung vernünftig anschlägt... :?

edit: hab mal kurz gegoggelt. die seite von großostheim ist ganz oben, da steht dies:

Wenn eine extrem starke Verschleimung der Atemwege vorliegt (meist nur bei der RAO), bietet sich beim Pferd eine sogenannte "Lungenspülung" an. Dabei wird jedoch nicht die Lunge direkt gespült, sondern es werden über einen kurzen Zeitraum extreme Mengen (30 Liter) Flüssigkeit in den Kreislauf infundiert, um so eine Überwässerung des Körpers zu bewirken. In solch einem überwässerten Zustand versucht der Körper die Flüssigkeit über alle ihm zur Verfügung stehenden Wege auszuscheiden. Einer der Wege ist die Lunge. Dabei wird Flüssigkeit durch die Atemwege ausgeschwitzt, wodurch sich der Schleim von den Atemwegen ablöst und abfließen kann. Eine Lungenspülung, die meist an drei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt wird, heilt die RAO nicht, sondern schafft lediglich die Voraussetzungen, daß die Lunge zur Ruhe kommen kann. Ohne Begleit- und Folgemaßnahmen kann auch eine Lungenspülung dauerhaft wenig erreichen.

so kenn ich das auch... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:51 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ich weiß nicht, warum hier die Lungespülung immer so verteufelt wird und nur als letzter Ausweg angesehen wird.
Meine Stute hat auch schon eine hinter sich, sie war damals 5-jährig, hatte sich einen hartnäckigen Virus eingefangen und war von vorne bis hinten verschleimt, Medis brachten nur Erleichterung keine vollständige Entschleimung. TA riet mir damals auch zur Lungenspülung, sie hatte Blutgaswerte von unter 90%, sie wurde dann glaube ich drei Tage hintereinander gespült und bekam dann danach noch Medis und wurde inhaliert. 3 Monate später war sie wieder topfit und hatte bei ner Kontrolle einen Blutgaswert von 107%, also sehr gut. Bis heute, sie ist jetzt fast 10 Jahre hatte sie keine solchen Probleme mehr und ist voll belastbar.
Nach Aussage des TA wäre die Sache ohne Spülung chronisch geworden. Also ich würde es immer wieder machen lassen, wenn mir mein TA, dem ich voll vertraue, dazu raten würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich verteufel die lungenspülung nicht, obwohl ich sie auch nicht unbedingt freiwillig machen lassen würde. ich habe lediglich gefragt, ob hier alles richtig verstanden wurde - denn eine lungenspülung wird nicht an lungengesunden pferden durchgeführt. aber das steht hier:

Bellchen hat geschrieben:
Durfte meine süße leider nicht wieder mit heim nehmen. :evil: Sie bleibt jetzt bis zum wochenende da und bekommt eine Lungenspülung.

Die Lunge selbst ist in Ordnung allerdings hat sie jede Menge Schleim in der Luftröhre.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 10:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Es steht eigentlich alles da, du musst es nur noch verstehen: Lungenspülumg heißt: Viel Flüssigkeit (per Infusion oder Magenschlundsonde) in den Körper. Der Körper versucht es auf verschiedenen Wegen wieder loszuwerden. Auch durch die Atemwege. Da gehört - die in diesem Fall - schlimm verschleimte Luftröhre dazu. In dem Fall will man also dass das Wasser, den festen Schleim in den restlichen Atemwegen (da Lunge ja ganz ok) löst. Ganz einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kaum zu glauben, aber das HAB ich schon verstanden. nur, daß sowas normalerweise ohne RAO nicht passiert - und dann ist die lunge alles, aber nicht mehr in ordnung. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 10:13 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:
kaum zu glauben, aber das HAB ich schon verstanden. nur, daß sowas normalerweise ohne RAO nicht passiert - und dann ist die lunge alles, aber nicht mehr in ordnung. :wink:


Aber sie ist offensichlich nicht verschleimt. Dafür aber die Atmenwege und dafür ist die LS da. Sie haben sich also offensichtlich was dabei gedacht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 10:18 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Singvogel hat geschrieben:
Aber sie ist offensichlich nicht verschleimt. Dafür aber die Atmenwege und dafür ist die LS da. Sie haben sich also offensichtlich was dabei gedacht. :wink:


Grundsätzlich glaube ich auch, dass sie sich bestimmt was dabei gedacht haben. Aber bei einer Lungenspülung (= Kochsalzinfusion bis zum Abwinken) entwässert der Körper über die Lungenbläschen (mithin die Lunge) und mit Sicherheit nicht über die Luftröhre (das gibt das Gewebe da gar nicht her). Natürlich muss das Wasser aus der Lunge dann durch die Luftröhre nach draußen, aber nur für eine Verschleimung in der Luftröhre erscheint mir das auch etwas seltsam.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist die Stute verschleimt, aber hat noch kein Emphysem?!

Ich wollte hier jetzt auch sicher nicht die Behandlung in Frage stellen, ich wollte es einfach gerne verstehen (wie linda vermutlich auch).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 10:20 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Du kannst ja nochmal nachfragen Bellchen, damit wir alle wieder ein Stück schlauer werden. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wie zwergnasen schon sagt, wenn es bakteriell oder viruell bedingt ist kann man um ruhe zu bekommen- einen sog. nullstand schaffen - um da mal "ruhe reinzubekommen" usw. ich kenne einige pferde wo danach ruhe war! und das waren keine wo es "der letzte weg war"

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2008, 13:49 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Stütchen ging danach übrigens erfolgreich bis M-Dressur.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de