ok, dann sind wir uns ja grundsätzlich einig (und lassen Tippfehler mal außen vor)
ich warte z.B. bei nem frischen Tritt 8auch mit Schwellung) immer ein paar Stunden ab, bevor ich drüber nachdenke, ob der Ta angerufen wird.
Auch wenn das pferd erst mal lahm geht....
oft reicht die Zeit schon aus, um zu sehen, dass das Pferd sich entweder im Gangbild nicht verbessert, verschlechter oder wieder klarer läuft.
Unser Ta fragt am Telfeon z.B danach, was wann wie passiert ist - und sagt dann ggf auch, dass noch mal ein paar Stunden gewartet werden soll und wenn sich nix tut oder es schlimmer wird, er noch mal angerufen werden möchte, weil er dann erst kommt.
An nem Hämatom kann er ja nicht mehr viel ändern, wenns schon ne Stunde oder länger da ist. Man weiß ja selten den genauen Zeitpunkt, wann getreten worden ist, die Pferde werden ja nicht 24h überwacht.
Bestes Bsp dafür:
Beim Weideauftrieb im Mai hatten wir einen großen unfall - ein pferd unterm Zaun durch in den benachtbarten Stacheldraht im moor, er und rei weitere haben bis zum Bauch in der Pame gesteckt.
Alle hatten erst mal mordsdicke Beine und wahren lahm.
Der Ta hat gemeint - Beine waschen, wenn nichts offen ist, auf die Wiese stellen, damit sie sich bewegen können, wenn sie möchten.
Und dann in 2 STunden noch mal anrufen, wenn sich der Zustand verschelchtert, sofort.
Nach den zwei STunden hatten die Pferde nur noch an einigen wenigen Stellen einzelne Schwellungen, die Lahmheiten waren zum Teil bis auf allgemeines vorsichtes auftreten verschwunden.
_________________ "Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."
|