Das Problem bei der Podotrochlose ist, dass Strahlbein, Schleimbeutel und tiefe Beugesehne den Bereich der Hufrolle machen. Bei einer Entzündung ist meist nicht nur einer der 3 Betroffen!
Charakteristisch sind die Fistelbildungen im Strahlbein, durch diese Fisteln im Knochen geht oft der Schleimbeutel kaputt und dieser soll ja die Beugesehne vorm Knochenkontakt schützen! Ist die Sehne erst mal am Knochen dran
Meine Stute bekam den Befund als sie 5 Jahre alt war, mit 6 Jahren kaufte ich sie für eine Mark und schenkte ihr noch 7 Jahre ( 5 davon in Rente), sie war immer mal wieder lahm! Die längste lahmfreie Zeit hatte sie, nachdem ich Schlangengifte gespritzt habe!
Schlußendlich mußte ich sie 13 jährig über die Regenbogenbrücke gehen lassen! Ihre tiefe Beugesehne war zu über 60% verknöchert!
_________________
Denke nie gedacht zu haben, denn wenn Du denkst Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses denken!
www.TierheilkundeHL.de
www.cartujano.npage.de