Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Der Vorschlag mit dem Schmerzmittel ist gut, wobei er keinerlei anstalten hat das er schmerzen hätte. Aber genau weiß man das ja nie bei den Gäulen.

Zitat:
Szinit

Genauere Erläuterung bitte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Lexi hat geschrieben:
Szinit
Genauere Erläuterung bitte!


Ist glaube ich eine Szinti (Kurzform von Szintigraphie) mit Buchstabendreher :mrgreen:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Zuletzt geändert von Snoeffi am 7. August 2008, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich denke, es war "Szinti" gemeint :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Szintigraphie

Ist aber sau teuer und wäre (nicht nur deshalb) für mich erst die mit letzte Option. Ein guter Osteo hat auch ne Art "Röntgenblick" bzw. merkt, wenn ne Störung vorliegt- am besten natürlich in Kooperation mit TA!

Ich reite niemals über ne Lahmheit hinweg.
Reihenfolge für mich ist immer TA (Lahmheitsuntersuchung/Röntgen), Osteo, Klinik (volles Programm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Zwei Dumme....

Bevor ich eine Szintigraphie machen würde, würde ich erst noch eine Untersuchung mit Wärmebildkamera versuchen. Ist nicht so gut wie eine Szinti, kostet aber nur ca. 70 Euro und reicht in manchen Fällen schon aus.

Bevor ich geschätzte 1.000,00 Euro für eine Szinti hinlege, würde ich das aber auf jeden Fall versuchen. Bei uns im Stall hat ein Pferd auch eine Szintigraphie bekommen und das Ergebnis war gleich 0. Die Rechnung war deutlich höher :mrgreen:

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das blöde ist natürlich,
das ich erst ab November gute/kostante Trainingsmöglichkeiten habe. Was auch immer ich jetzt tue (ob Schmerzmittel oder Osteo), hätte ich nicht die Möglichkeit optimal zu beobachten/zu vergleichen, weil ich leider nur in extrem hügeligem Gelände reiten kann.
Longieren konnte ich nur ausnahmsweiße, weil wir gerade einen einigermaßen gerade Stoppelacker zur Verfügung hatten.

Alles blöd irgendwie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Longieren würde ich persönlich eh nicht, solange nicht abgeklärt ist, was genau da los ist.
Ist doch "Stoppelfeldzeit" da findet sich doch immer ein Plätzchen zum Arbeiten (hab Deine Stoppelfeldbilder gerade noch vor Augen :mrgreen: )
Bist Du Dir eigentlich sicher, dass der im Gelände nicht lahmt? Vielleicht positionierst Du mal jemanden mit Videokamera?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Der lahmt mit Sicherheit, mir fällt es beim reiten nur nicht auf (Gefühlsmäßig).
Die Stoppelackerzeit ist so gut wie gegessen. Es gibt nur noch 1 brauchbaren der übrig ist ... und die Frage ist wie lange :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mhh... was genau hat denn der TA oder Osteo gesagt? Oder hab ich das überlesen :aoops: , ich meine, Du schreibst zwar, beim Röntgen war nichts zu sehen, aber die haben das Pferd doch in Bewegung gesehen. Und wenn es dann gelahmt hat, müsste doch wenigstens eine Vermutung da sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2008, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Also der letzte TA, bei dem ich EXTRA wegen DIESEM Problem war, hat mioch vorreiten lassen und dann diese ganzen Beugeproben durchgeführt (mehrere an allen Gelenken).
Im laufe der Reiteinheit wurde der Bewegungsablauf klarer/besser. Durch die Beugeproben verschlimmerte sich das Problem nicht.
Er sagte das wäre keine Lahmheit sonder ein Taktfehler. Ich solle das Pferd täglich für min 1/2 Stunde ins Gelände reiten. in einem 1/2 Jahr wolle er ihn noch mal sehen und ist überzeugt das sich die Sache dann gegessen hat.
Persönlich gesehen habe ich "das Elend" bis dahin noch nicht, weil ich die einzige bin die ihn reitet und ich eben normalerweiße nicht longiere (und für so etwas auch kein gutes Auge habe).
Dieser TA meinte röntgen sei Schwachsinnig und nicht nötig.

Das habe ich dann aber trotzdem von unserem Landtierarzt machen lassen. Röntgenbilder sind ok. Dieser TA hat mit Reiterei usw nicht viel zu tun... und konnte deswegen zum Bewegungsablauf nicht viel sagen (ihm viel nur auf das er mit der Vorhand paddelt, was rassetypisch ist).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 08:12 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ein ganz häufiges Problem beim Pferden in diesem Alter sind die Kniebänder - die würde ich mal genauer abchecken lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich warte auf einen Termin bei einem Osteo mit vetstudium ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wen denn lexi *neugierig bin*

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Herrmann? Hätte ich pauschal gesagt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ähm ja ... ich habe 3 zur Auswahl, über die jeder eine andere Meinung hat. 2 davon haben sehr weite Anfahrtswege. Mindestens 1 davon wird mir wohl heute absagen.

weiter weg: Kunz u Matern
in unmittelbarer Nähe: Reichert

Alle mit Wartezeit, aber da mein Problem eh schon ein Langwieriges ist, wird es uns nicht umbringen. Pferd steht halt jetzt auf der Weide und hofft auf besseres wetter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2008, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Mein mittlerweile 4,5jähriger haben wir 2Jährig gekauft. Er kam in Deutschland an und hat einfach nur gefallen (schöne klare Bewegungen mit viel Vorhandaktion). Er kam dann altersgerecht in eine Junghengstherde auf die Koppel.

2,5jährig war der Gang weg. Er wegte im Trab extrem mit dem Kopf hin und her um sich auszubalancieren, lief sich die Füße schief ab.
Hi,
ich dachte immer, man soll ein Pferd mit 3 Tagen, 3 Monaten und 3 Jahren beurteilen...oder wie war das nochmal? Hat er Gebäudefehler?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de